Woher bekomme ich Meldekarten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BSpange74
    Benutzer
    • 03.02.2021
    • 20

    Woher bekomme ich Meldekarten?

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    eigentlich möchte ich gern wissen woher ich die Namen aller Kinder eines Ehepaares bekommen kann. Dazu habe ich herausgefunden, dass es sogenannte Meldekarten gab. Nun zu meiner Frage: Wo und Wie kommt man an eine Kopie?
    Speziell geht es mir um das Ehepaar Friedrich Spangenberg / Emilie Knorr, die wohl nach Ihrer Heirat 1869 in Artern gelebt haben.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.

    Liebe Grüße,
    Bianca
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 380

    #2
    Versuche es einmal im zuständigen Stadtarchiv oder Kreisarchiv..
    VG
    vogbb

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29918

      #3
      Hallo Bianca,

      hmmm, ob es 1869 schon welche gab?
      https://genwiki.genealogy.net/Meldekartei

      Hast Du es mal im Stadtarchiv versucht?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2239

        #4
        Zitat von BSpange74 Beitrag anzeigen
        Speziell geht es mir um das Ehepaar Friedrich Spangenberg / Emilie Knorr, die wohl nach Ihrer Heirat 1869 in Artern gelebt haben.
        Hallo Bianca,

        ist der Wohnort Artern gesichert?
        Ich habe 1870-1873 geschaut und keine Kinder gefunden.
        Das Aufgebot der Eheleute geschah in Artern, Ichstedt und Edersleben.
        Zum Zeitpunkt der Eheschließung war der Bräutigam "z.Z. in Diensten in Edersleben".
        Vielleicht haben sie dort gewohnt.

        Viele Grüße
        Brunoni

        Kommentar

        Lädt...
        X