Kirchenkreis Schleiz bald online
Einklappen
X
-
Zitat von Metz7 Beitrag anzeigenhttps://www.archion.de/de/browse/?no...-838215-838408
Ich bin jetzt verwirrt. Welches ist es denn jetzt? Steht das wo dabei?
Da ist ja unter Schleiz nur ein Burkersdorf aufgeführt und Triptis, Tegau, Neustadt-Orla und Ditterdorf werden extra aufgeführt.
Ja, archion hat noch nicht bemerkt, daß es zwei Burkersdorf im Kirchenkreis gibt. Unter dem Burkersdorf, daß da aufgeführt wird, sind die grün hinterlegten Kirchenbücher von Burkersdorf (Tegau), die weiß hinterlegten von Burkersdorf (Triptis). Jedes Dorf hatte damals anscheinend ihr eigenes Kirchenbuch; die heutigen politischen Gemeinden und Kirchspiele fassen verschiedene Dörfer zusammen.Zuletzt geändert von Gastonian; 21.09.2021, 16:08.Wohnort USA
Kommentar
-
-
Zitat von Nebelmond Beitrag anzeigengibt es überhaupt für Thüringen so eine Art Übersicht, welcher Ort aktuell zu welchem Kirchenkreis gehört ?
Hallo Nebelmond:
Nicht ganz so übersichtlich, aber sehr aufschlußreich für die Reihenfolge, in der was auf Archion kommt:
Dies ist eine (suchbare) Aufzählung aller verfilmten Kirchenbücher im LKA Eisenach, sortiert nach Filmsignatur (in der letzten Spalte). In der Filmsignatur Kf x/y bezeichnet x den Kirchenkreis, y die Nummer des Films in dem Kirchenkreis. Wenigenauma ist auf Film Kf 9/14, wenn man sich dann Kf 9/1 anguckt, ist das Superintendentur (= Kirchenkreis) Greiz.
Zumindest in meiner Erfahrung scheint Archion die Kirchenbücher von Thüringen in der Reihenfolge der Filmsignaturen hochzuladen (gestern sind sie bei Kf 8/66 angelangt).
Viele Grüße
--Carl-HenryWohnort USA
Kommentar
-
-
Hallo,
zumindest für eine gewisse Zeit ab 1533 war Seisla nach Ranis eingepfarrt, dessen KB sind aber zZt noch nicht bei archion eingestellt.
Grüße
ThomasFN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
Kommentar