Familien Behrens / Dietrich aus Bleicherode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pattonfolds
    Benutzer
    • 10.08.2021
    • 99

    Familien Behrens / Dietrich aus Bleicherode

    Ich bin auf der Suche nach Informationen zu diesen Familien, die in Bleicherode beheimatet sind. Für das 20.Jahrhundert habe ich schon viele Informationen sammeln und finden können (vorwiegend aus mündlichen oder schriftlichen Überlieferungen), doch gerade ältere Spuren sind nicht wirklich auszumachen.

    Über Informationen oder Unterstützung wäre ich sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Roman
  • Baal
    Benutzer
    • 25.09.2015
    • 35

    #2
    Hallo Roman,

    Vielleicht hast Du ja die letzten, Dir bekannten Behrens/ Dietrich parat. Damit man dort konkret anknüfen kann.

    Kommentar

    • Heinz Dietrich
      Benutzer
      • 19.02.2017
      • 29

      #3
      FN Behrens / Dietrich

      Hallo Roman.
      Meine Vorfahren Behrens und Dietrich stammen beide lt. KB aus Gerterode.
      Es haben lt KB am 25.01.1807 copuliert:
      Christian Friedrich Dietrich Arbeiter 22 J & Maria Wilhelmine Johanne Behrens 30 J.
      Das sie später in Bleicherode beheimatet waren wäre ja möglich!?
      Würde mich freuen wenn ich zu weiterem Erfolg beitragen konnte

      Kommentar

      • pattonfolds
        Benutzer
        • 10.08.2021
        • 99

        #4
        Hallo! Mittlerweile habe ich einige weitere Daten erhalten können:

        Älteste vorhandene Person in meinem Stammbaum ist ein

        Friedrich Wilhelm Behrens, (geboren am 27.09.1888 in Gerterode, gestorben am 22.08.1918 in Wülfingerode im Lazarett)

        Er war verheiratet mit Lisette Schönemann (geb. am 24.12.1894 in Rehungen).

        Die Eltern von FW Behrens waren lt. Sterbeurkunde ein Heinrich Behrens und Henriette Behrens, geb. Dietrich... (aus Gerterode)

        Vielleicht hilft das ja weiter?

        Dankbare Grüße
        Roman

        Kommentar

        • pattonfolds
          Benutzer
          • 10.08.2021
          • 99

          #5
          Kurzes Addendum:

          die von mir gesuchte Dietrich-Richtung weist als letzte Person einen

          Friedrich Eduard Dietrich (geb. am 27.10.1860 in Bleicherode, gest. am 03.05.1949 ebd.) auf.

          Lt. seiner Heiratsanzeige waren seine Eltern August Dietrich und Lydia Reinhold (offenbar aus Bleicherode). Lebensdaten sind leider nicht vorhanden.

          Vielleicht gibt es ja jemanden, der in diese Richtung ebenfalls noch Daten hat?
          Oder gar die Kirchenbücher aus Bleicherode?

          Kommentar

          • pattonfolds
            Benutzer
            • 10.08.2021
            • 99

            #6
            Zitat von Heinz Dietrich Beitrag anzeigen
            Hallo Roman.
            Meine Vorfahren Behrens und Dietrich stammen beide lt. KB aus Gerterode.
            Es haben lt KB am 25.01.1807 copuliert:
            Christian Friedrich Dietrich Arbeiter 22 J & Maria Wilhelmine Johanne Behrens 30 J.
            Das sie später in Bleicherode beheimatet waren wäre ja möglich!?
            Würde mich freuen wenn ich zu weiterem Erfolg beitragen konnte
            Moin Heinz!

            Danke für die Antwort und die Daten! Es kann sicherlich sein, dass der von dir genannte Christian Friedrich Behrens ein Ahne von mir ist. Hast du ggf. Daten von seinen Kindern? Oder bist du ggf. bei Geneanet usw. zu finden? Dann könnte ich ggf. direkt schauen... (sofern du was freigegeben hast).

            Ich habe im Forum soeben ein paar Daten zu den mir vorliegenden Personen gepostet. Vl. findet sich ja noch etwas dazu...

            Beste Grüße
            Roman

            Kommentar

            • Heinz Dietrich
              Benutzer
              • 19.02.2017
              • 29

              #7
              FN Behrens / Dietrich

              Hallo Roman,
              Du hast Dich verschrieben: Christian Friedrich BEHRENS sollte DIETRICH heißen.
              Ich bin nicht bei Geneanet zu finden.

              Der direkte Nachkomme laut Zusammenstellung aus den Rehunger & Gerteröder Kirchenbüchern:
              1807 07.05. Sohn Johann Heinrich Friedrich geboren
              dazu der
              Eintrag im Heiratsregister:
              1807 am 25. Januar. Der Arbeiter Christian Friedrich Dietrich einziger Sohn
              des Einmietlings und Arbeitsmann Christoph Dietrich mit der von ihm geschwängerten Maria Magdalena (richtig muss es laut Geburtsregister heißen): Maria Wilhelmine Johanna Behrens des Einwohners Andreas Behrens zweiter Tochter copuliert.

              Eintrag im Geburtsregister 3. Rehunger Kirchenbuch:
              1807 in der Nacht vom 7.auf den 8. Mai wurde dem Arbeiter und Einmietling
              Johann Christian Dietrich und seiner Ehefrau Wilhelmine (Johanna Maria – so der vollständige Name in ihrem Geburtsregister) geb Behrens ein Sohn geboren -
              getauft am 10.Mai auf den Namen:
              Johann Heinrich Friedrich.
              Die Braut Johanna Wilhelmine Maria Behrens wurde am 15.1.1776 in Gerterode geboren.
              Ihre aus Gerterode stammenden Eltern, die noch weitere 9 Kinder hatten sind:
              Andreas Christoph Behrens Zimmermann & Maria Christina Liefeith copuliert am 20.11.1770.
              Vater des Bräutigams: Caspar Behrens

              Johann Heinrich Friedrich DIETRICH, Schuhmachergeselle, ev. Barfüßer, heiratete Louise Doelle, welche am 11.04.1858 mit 49 Jahren und 9 Monaten starb.
              Er hatte mit zwei Frauen (Marie Katharine Moeller *17.12.1830 in Geisa) insgesamt sieben Kinder. Er starb am 15.02.1861 in Erfurt.


              Ich hoffe das Du etwas hieraus entnehmen kannst.


              Gruß
              Heinz
              Zuletzt geändert von Heinz Dietrich; 12.02.2022, 17:31.

              Kommentar

              • pattonfolds
                Benutzer
                • 10.08.2021
                • 99

                #8
                Moin Heinz,

                danke für die ausführlichen Infos!

                ich kann leider nur keine Brücke zwischen meiner Dietrich und und deinen Daten (insb. Johann Friedrich Dietrich) herstellen. Der mit Daten letztbekannte Behrens (Friedrich Wilhelm Behrens) stammt von Heinrich Behrens und Henriette Behrens, geb. Dietrich ab, die sehr wahrscheinlich beide aus Gerterode stammten (FW Behrens wurde da geboren, weshalb ich davon ausgehe, dass beide oder zumindest einer von beiden ebenfalls aus Gerterode stammen).

                Die Frage ist nun, ob in deinen Unterlagen (du hast offenbar die Digitalisate der KB) auch etwas zu den beiden zu finden ist? Magst du hierzu noch einmal schauen? Alternativ wäre ich auch sehr an den Digitalisaten interessiert!

                Viele Grüße
                Roman

                Kommentar

                • Baal
                  Benutzer
                  • 25.09.2015
                  • 35

                  #9
                  Zitat von Heinz Dietrich Beitrag anzeigen
                  Hallo Roman.
                  Meine Vorfahren Behrens und Dietrich stammen beide lt. KB aus Gerterode.
                  Es haben lt KB am 25.01.1807 copuliert:
                  Christian Friedrich Dietrich Arbeiter 22 J & Maria Wilhelmine Johanne Behrens 30 J.
                  Das sie später in Bleicherode beheimatet waren wäre ja möglich!?
                  Würde mich freuen wenn ich zu weiterem Erfolg beitragen konnte
                  Hallo Heinz,

                  ich würde da gern an Dietrich in Gerterode anknüpfen. Sagt Dir Catharina Sophie Dietrich geb, ca. 1800, Vater Johann Heinrich etwas?

                  Gruß nach Thailand

                  Kommentar

                  • Heinz Dietrich
                    Benutzer
                    • 19.02.2017
                    • 29

                    #10
                    Sophie Dietrich

                    Hallo Baal

                    Mein Urururgroßvater Johann Heinrich Friedrich Dietrich (*07.05.1807 in Gerterode) hatte zwei Töchter aus der ersten Ehe mit Luise Doelle (+ 11.04.1858)
                    Johanne Henriette *24.07.1843
                    Anna Elisabeth *12.06.1846

                    Originaltext Stadtarchiv Erfurt Dez. 2015:
                    Im Taufregister von 1845 kein Eintrag! Anne Elisabeth Dietrich
                    "Es lässt sich nicht nachvollziehen warum sie in den Hauslisten 1 Jahr älter (*12.06.1845) und zur Luise D. gemacht wurde!"
                    1865 wieder zur Anna *12.06.1846 !

                    Aus zweiter Ehe mit Marie Katharine Moeller (*17.12.1830) aus Geisa
                    eine Tochter Margarethe Sophie Amanda Dietrich (*14.10.1860) in Erfurt

                    Was aus der Tochter Margarethe Sophie Amanda, geb. am 14.10.1860 wurde konnte leider nicht ermittelt werden.
                    Die Mutter Marie Katharine Dietrich, geb. Möller, arbeitet als Wirtschafterin z. B. 1862 beim Brigade Kommandeur Herman von Rosen, danach verliert sich ihre Spur in den Hauslisten. Die Tochter konnte weder in den Eheregistern, noch in den Sterberegistern gefunden werden, möglicherweise sind beide von Erfurt verzogen.


                    Ich hoffe das ich ein wenig helfen konnte.


                    Gruß aus Thailand
                    Heinz

                    Kommentar

                    • Baal
                      Benutzer
                      • 25.09.2015
                      • 35

                      #11
                      Hallo Heinz,

                      danke für die Info, aber das hilft mir nicht weiter.

                      Meine Vorfahrin wurde ca. 1800 geboren. Sie könnte höchstens eine Schwester Deines Urururgroßvaters sein.

                      Danke für die Mühe.

                      Gruß aus dem Rheinland

                      Kommentar

                      • pattonfolds
                        Benutzer
                        • 10.08.2021
                        • 99

                        #12
                        Hallo ihr beiden,

                        vielleicht kann ich noch einmal eure tatkräftige Hilfe in Anspruch nehmen.

                        Mittlerweile habe ich mithilfe des Standesamts Niederorschel und einiger Urkunden herausgefunden, dass mein gesuchter UrUrgroßvater Friedrich Wilhelm Behrens wohl einen Vater namens Heinrich Gottfried Carl Behrens (+20.09.1844 in Gerterode, + ebd. Daten unbekannt) hatte. Lt. Eheeintrag von HGC Behrens soll sein Vater wiederum ein Wilhelm Behrens (aus Gerterode) sein, der wiederum mit Johanne Kur(t)z verheiratet war.

                        Meine Frage: geben die Kirchenbücher zu Gerterode Informationen über Heinrich Gottfried Carl Behrens und/oder seinen Vater/seine Mutter preis?

                        Abendliche Grüße
                        Roman
                        Zuletzt geändert von pattonfolds; 28.02.2022, 10:35.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X