Kolonialwaren Rebling in Eisenach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krolikk
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2011
    • 327

    Kolonialwaren Rebling in Eisenach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1990
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eisenach
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Liebes Forum,
    wer hat noch Informationen ?
    Beiliegend zwei Fotos zum Kolonialwarenladen B. Rebling.
    Gibt's möglicherweise noch das Geschäft oder Nachfahren ?
    es grüßt krolikk
    Angehängte Dateien
    Suche:
    FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
    FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
    FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
    FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
    FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien
  • Scherfer
    Moderator

    • 25.02.2016
    • 2746

    #2
    Hallo krolik,

    auf Ancestry findet man eine Seite des Adressbuches von Eisenach 1922 mit

    Rebling, Charlotte, Witwe, Plaustraße 15

    Rebling, Hermann, Schlosser, Mühlhäuserstraße 26


    Die Adresse Mühlhäuserstraße 26 stimmt mit der auf einem der beiden Bilder überein, und Hermann mit der Initiale "H" auf dem anderen Bild. Da wird es sich wohl um den Besitzer gehandelt haben.

    Die Charlotte Rebling wiederum war damit sicher nicht seine Witwe. Hier im Forum gibt es bereits hier einen Adressbucheintrag aus Eisenach 1920 für einen Richard Rebling in der Plaustraße 15. Das wird wohl ihr kürzlich verstorbener Mann gewesen sein.
    Zuletzt geändert von Scherfer; 26.06.2021, 17:45.

    Kommentar

    • LuzSt
      Neuer Benutzer
      • 06.09.2025
      • 1

      #3
      Hallo. Die Antwort kommt etwas spät, aber vielleicht wird sie ja noch gebraucht.

      Das Geschäft gibt es nicht mehr. Meine Oma, Inge Stein geb. Rebling (geb. 1943), ist in diesem Haus aufgewachsen und ihre Mutter Lisbeth Rebling geb. Jung (1908-1996) hat den Kolonialwarenladen betrieben. Der Vater meiner Oma hieß Erich Rebling (1904-1978) und ist wohl der Sohn von Hermann Rebling, wie ich hier rausgefunden habe. Meine Oma hat zudem eine Schwester namens Christa Fischer geb. Rebling.

      Wir waren letztens in Eisenach beim benachbarten Getränkemarkt und haben erfahren, dass das Haus nun von einem Paar saniert wird. Es ist auf jeden Fall nicht mehr in Familienbesitz.

      Ich bin selbst noch dabei weitere Informationen zum Stammbaum zu finden. Lisbeth Rebling (Jung)(geboren in Gotha) hatte einige Geschwister, von denen wir wissen, dass sie ausgewandert sind (Brasilien, USA).

      Kommentar

      • krolikk
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2011
        • 327

        #4
        Vielen Dank für diese Informationen an Scherfer und LuzSt
        es grüßt krolikk
        Suche:
        FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
        FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
        FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
        FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
        FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

        Kommentar

        Lädt...
        X