Suche einer Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thor83
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2021
    • 215

    Suche einer Trauung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1940
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Erfurt
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): keine
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo nach Deutschland,

    ich muss mich heute mit einer Bitte an euch wenden...

    ich habe bei der Schwester meiner Uhrgroßmutter den Hinweis bekommen dass diese am 26.03.1940 Standesamtlich, in Erfurt (nr: 562) getraut wurde.

    ich musste ganz schön betteln dass mir aus dem original Taufbuch diese Info gegeben wurde. In den Duplikaten (welche zu dieser Zeit angefertigt wurden und online sind) wurden nachträglich ja keine Einträge gemacht...

    zu meinem Anliegen: ich kenne mich weder mit Sperrfristen noch mit den Kirchenbüchern in Deutschland aus. Ich weiß nicht mal wo ich anfangen soll. ein googeln hat mich erst mal erschlagen

    Kurz: wo kann ich nachschauen bzw. macht es wegen der Sperrzeiten überhaupt Sinn

    lg
    Manuel
    Zuletzt geändert von thor83; 20.05.2021, 13:06.
  • Carolien Grahf
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2021
    • 913

    #2
    Schutzfristen sind grundsätzlich:
    • Bei Geburtsurkunden: 110 Jahre.
    • Bei Heiratsurkunden: 80 Jahre.
    • Bei Sterbeurkunden: 30 Jahre.

    Das heisst aber lange nicht, dass nicht in Online Archiven mehr zu erfahren ist.
    Immer erstmal das gesamte Online Material ausschöpfen, dann zum Standesamt laufen. Wenn das dann noch nötig ist....

    Kommentar

    • thor83
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2021
      • 215

      #3
      Hallo und danke für die Rückmeldung,

      ich habe mir meinen Text noch mal durchgelesen und musste mich selbst über mich wundern. Klingt als würde ich erwarten dass mir wer den Eintrag sucht oder ich einfach zu faul....


      Ich formuliere die Frage neu. Kann mir wer sagen wo ich am besten mit meiner online-Suche beginnen kann. Ich Google mir einen Wolf und bin etwas erschlagen aufgrund der Fülle an Möglichkeiten. Bisher konnte ich alles auf Matricula und den Findbüchern NÖ und OÖ finden.

      Naheliegend würde mir das Stadtarchiv in Erfurt erscheinen. Dort konnte ich aber nur richtig alte Einträge finden...

      danke und LG

      Manuel

      Kommentar

      • sucher89
        Benutzer
        • 27.10.2020
        • 65

        #4
        Hallo Manuel,
        ich würde an deiner Stelle zuerst einmal erfragen, ob noch im Standesamt oder schon im Stadtarchiv die entsprechende Trauurkunde aus dem Jahr 1940 archiviert ist.



        Da die Sperrzeit 80 Jahre beträgt, könnten theoretisch beide Orte noch in Frage kommen.
        Du hast ja schon das betreffende Traudatum und die Registernummer, da muss nicht mehr lange gesucht werden.
        Online sind meines Wissens zurzeit für die Stadt Erfurt nur bei ancestry Geburts/Sterbe/Heiratsurkunden von 1874-1900/1901 einzusehen.
        Ich weiß ja nicht, ob neben der standesamtlichen Trauung auch noch eine kirchliche Trauung stattgefunden hat.
        Im Landeskirchenarchiv Magdeburg, welches zurzeit noch geschlossen hat, liegen Kirchenbücher von Erfurt verfilmt vor.



        Viel Erfolg wünscht dir

        Frank

        Kommentar

        • thor83
          Erfahrener Benutzer
          • 26.02.2021
          • 215

          #5
          danke für die Info

          Ich habe in der Zwischenzeit Kontakt mit dem Stadtarchiv von Erfurt aufgenommen. Die senden mir gegen einen akzeptablen Obolus einen Scann der Dokumente. Damit habe ich eigentlich nicht gerechnet

          Möchte mich hier noch mal bei der überaus netten Verwaltung bedanken.
          (sollte das mal wer lesen)


          So bleibt mir nur zu warten.

          lg

          Manuel

          Kommentar

          Lädt...
          X