FN Löser und Heimans in Greußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise Wenkheimer
    Benutzer
    • 13.05.2009
    • 48

    FN Löser und Heimans in Greußen

    Hallo zusammen,

    ich will endlich mal meine thüringer Vorfahren in Angriff nehmen und hoffe dabei auf Eure Hilfe .

    Ich bin auf der Suche nach weiterführenden Informationen zu den Eltern von Friedrich Wilhelm Löser, * 19.04.1799 in Greußen.

    Ich habe nur die Namen und den Beruf des Vaters: Heinrich Andreas Löser und Christina Maria Heimans. Heinrich Andreas war Siamosenweber.

    Ich bin auch dankbar für Hinweise, wo ich mit meiner Suche beginnen kann, und wie die Erfahrungen anderer bei der Suche in Greußen sind.

    Schon mal herzlichen Dank für alle Antworten!

    Liebe Grüße

    Luise
    Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte
  • einsamer Wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2008
    • 225

    #2
    Hallo Luise,

    am besten wendest du dich ans Pfarramt, Greußen I 99718-Greußen, Herrenstr. 6, Tel (03636) 703335, Fax (03636) 703390, evangpfarramt@kirche-greussen.de
    Greußen, Niederbösa, Trebra


    Der Pfarrer ist sehr Freundlich, ich hatte dort auch des Öfteren zu tun, die Bücher beginnen 1659.

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • Luise Wenkheimer
      Benutzer
      • 13.05.2009
      • 48

      #3
      Hallo Wolf,

      Zitat von einsamer Wolf Beitrag anzeigen
      Der Pfarrer ist sehr Freundlich, ich hatte dort auch des Öfteren zu tun, die Bücher beginnen 1659.
      danke für die Info! Wie sind denn die Preise dort, kannst Du dazu auch was sagen? An anderer Stelle habe ich nämlich gehört, daß man dort viel Geld will.

      Liebe Grüße

      Luise
      Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Wenn es das Pfarramt der Kirche St. Martini betrifft, dann wirst du wenig Freude haben. Diese Erfahrungen habe ich jedenfalls vor ca. 8 oder 9 Jahren machen müssen. Erstens dürfte man nicht selbst in die KB einsehen, zweitens dauerte es ewig mit einer Antwort und dann auch erst nach telefonischer Nachfrage; drittes sehr teuer und ich erhielt immer nur eine Generation, so dass ich mehrfach Anforderungen stellten musste. Ich habe dann erst einmal mit dieser Familienlinie aufgehört.
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • Luise Wenkheimer
          Benutzer
          • 13.05.2009
          • 48

          #5
          Hallo Luise,

          ist das eine evangelische Kirche? Ich hatte nämlich ganz vergessen, die Konfession (evangelisch) zu erwähnen.

          Und weißt Du noch, wieviel Du für eine Auskunft bezahlt hast?

          Liegen die Kirchenbücher alternativ noch wo anders, vielleicht in einem Landesarchiv?

          Lieben Gruß

          Luise
          Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Hallo Luise
            ja, das ist eine evang. Kirche.
            Ich habe gestern deine Anfrage und die Antwort, die du in der Thüringen-Liste erhalten hast, schon gelesen. Wollte auch antworten, doch mein web.de wollte die Email konsequent nicht verschicken

            Ich weiß nur noch, dass es eine Menge Geld war. Kann auch nicht mehr nachschauen, weil ich die Unterlagen weitergegeben habe.

            Aber erkundige dich doch mal im Landeskirchenarchiv in Eisenach, vielleicht wurden sie schon verfilmt.
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • Luise Wenkheimer
              Benutzer
              • 13.05.2009
              • 48

              #7
              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
              Hallo Luise
              So von Luise zu Luise...

              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
              Ich habe gestern deine Anfrage und die Antwort, die du in der Thüringen-Liste erhalten hast, schon gelesen. Wollte auch antworten, doch mein web.de wollte die Email konsequent nicht verschicken
              .
              Da hatte mir noch jemand geantwortet und die selben schlechten Erfahrungen gemacht wie Du.

              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
              Aber erkundige dich doch mal im Landeskirchenarchiv in Eisenach, vielleicht wurden sie schon verfilmt.
              Danke, das ist ein guter Tipp! Da lohnt es sich sicher, auch noch länger zu warten, bis alles verfilmt ist.

              Lieben Gruß

              Luise
              Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

              Kommentar

              • Luise
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2007
                • 2419

                #8
                Ich habe einmal meine Unterlagen und die Sammlung über Greußen nachgeschaut, aber die von dir gesuchten Namen tauchen bei mir nicht auf, auch nicht als Paten oder Trauzeugen. Hast du vielleicht etwas zu Namen Greube, Heßler, Kühn und Probst in Greußen?
                Liebe Grüße von Luise

                Kommentar

                • Luise Wenkheimer
                  Benutzer
                  • 13.05.2009
                  • 48

                  #9
                  Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                  Hast du vielleicht etwas zu Namen Greube, Heßler, Kühn und Probst in Greußen?
                  Ich habe leider noch gar nichts zu Greußen. Die Angaben, die ich habe, stammen aus einem Heiratseintrag vom 06.06.1825 in Wermelskirchen.
                  Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

                  Kommentar

                  • einsamer Wolf
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.06.2008
                    • 225

                    #10
                    Hallo Louisen,

                    zuerst die schlechte Nachricht, die Bücher wurden noch nicht verfilmt laut Liste, wenn Ihr selber im Archiv Forscht, dann kostet das 8 Euro, laut Gebührenordnung.
                    Wenn der Pfarrer für euch forscht oder ein Angestellter, dann dürfte das laut Gebührenordnung 20 Euro pro angefangene halbe Stunde Kosten.

                    Ruf doch dort einfach mal an und frage nach, vielleicht hat sich in der Zwischenzeit auch alles Geändert, E-Mail würde ich nicht empfehlen.

                    Ansonsten wende dich doch einfach mal ans Landeskirchenarchiv in Eisenach, vielleicht kann man dir jemanden Empfehlen, der dort für dich Recherchiert?

                    Ich kenne das von einigen Archiven, dass die meistens eine Liste von Privaten oder Gewerblichen Forschern haben, die dort Recherchieren können, vom Preis her sind diese sogar noch günstiger als eine Recherche übers Pfarramt.

                    Gruß

                    Wolf

                    Kommentar

                    • Luise
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.02.2007
                      • 2419

                      #11
                      Besten Dank!
                      Liebe Grüße von Luise

                      Kommentar

                      • Luise Wenkheimer
                        Benutzer
                        • 13.05.2009
                        • 48

                        #12
                        Hallo Wolf,

                        auch von mir herzlichen Dank .

                        Liebe Grüße

                        Luise
                        Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

                        Kommentar

                        • Luise
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.02.2007
                          • 2419

                          #13
                          Hallo Luise,
                          falls du es mit einer KB-Einsicht schaffst und dir durch Zufall der Name Kühn (an dem liegt mir besonders) in die Augen fällt, dann notiere dir den doch bitte für mich. Ich halte für deine Namen die Augen offen
                          Liebe Grüße von Luise

                          Kommentar

                          • vogelmann66
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.01.2010
                            • 123

                            #14
                            Hallo Luise Wenkheimer
                            Gibt es zu deinen Löser s aus Greußen irgendeine Verbindung nach Niederspier.
                            Einer meiner Direktahnen ist ein Friedrich Heinrich Löser *7.9.1796 in Niederspier gest.9.2.1878 als Handarbeiter in Niederspier.
                            Weitere Namen aus der Umgebung Kyffhäuser sind Obenhaupt,Haupt,Schwabe,Steinbrück,Melzer,Bohnhard t,Anton,Heimbürger,Schaumburg,Rosenstiel,Steinmetz ,Goessler,Lueckemann,Heudorf und Schertzberg
                            Zuletzt geändert von vogelmann66; 22.02.2010, 18:32. Grund: falscher Name

                            Kommentar

                            • Luise Wenkheimer
                              Benutzer
                              • 13.05.2009
                              • 48

                              #15
                              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                              Hallo Luise,
                              falls du es mit einer KB-Einsicht schaffst und dir durch Zufall der Name Kühn (an dem liegt mir besonders) in die Augen fällt, dann notiere dir den doch bitte für mich. Ich halte für deine Namen die Augen offen
                              Na klar, wenn ich es irgendwann mal nach Greußen schaffe, gucke ich gerne für Dich mit

                              Lieben Gruß

                              Luise
                              Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X