Meine Ahnen in Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.ichael
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2008
    • 108

    #31
    Kirst/Kummer

    Hallo Ahnologe,

    zu den Eltern von Ursula Kummer weiß ich nichts. Nur das sie am15.03.1754 in Geschwenda im Alter von 46 Jahren 5 Monaten und 3 Tagen gestorben ist. Ist Dein Christian Kirst mit meinem identisch (gestorben 4.5.1750 in Geschwenda im Alter von 44 Jahren 3 Monaten und zwei Tagen, geboren in Gera).

    Gruß

    Michael


    Zitat von Ahnologe Beitrag anzeigen
    Hallo Michael

    Interessieren dich die Eltern von Christian Kirst? Hast du was über die Eltern von Ursula Kummer?

    Gruß Ahnologe

    Kommentar

    • Ahnologe
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2009
      • 498

      #32
      Hallo Michael

      Die beiden sind identisch. Zu Christian Kirst könnte ich noch mehr Vorfahren liefern, da wäres aber besser wenn ich die per Gedcom Dateien senden würde.

      Gruß Ahnologe
      Hauptforschungsgebiet
      Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
      Bayern/Meeder, Neuses
      Pommern/Bartin
      Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

      Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
      Ender, Wilding, Halboth

      Kommentar

      • M.ichael
        Erfahrener Benutzer
        • 03.06.2008
        • 108

        #33
        Kummer/Kirst

        Hallo Ahnologe,

        ich habe noch eine Martha Elisabeth Kummer (29.11.1725 - 01.01.1771 in Geschwenda)gefunden. Sie hat am 16.01.1753 in Geschwenda Caspar Ihmß (29.10.1719 Geschwenda - 09.02.1772 Geschwenda) geheiratet. Ihr Vater hieß Caspar Kummer. Mehr ist mir leider nicht bekannt.

        Wegen der Gedcom-Datei schicke ich eine Privatnachricht.

        Gruß

        Michael

        Kommentar

        • Ahnologe
          Erfahrener Benutzer
          • 28.10.2009
          • 498

          #34
          Hallo Michael

          Wegen Kummers hier mal ein Link



          Da stehen Kummers mit drin, allerdings nicht mehr als ich auch schon habe.

          Gruß Ahnologe
          Hauptforschungsgebiet
          Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
          Bayern/Meeder, Neuses
          Pommern/Bartin
          Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

          Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
          Ender, Wilding, Halboth

          Kommentar

          • M.ichael
            Erfahrener Benutzer
            • 03.06.2008
            • 108

            #35
            Kummer

            Hallo Ahnologe,

            vielen Dank für den Link. Ich werde es mir über Ostern mal genauer durchschauen.

            Schöne Osterfeiertage!

            Gruß

            Michael

            Kommentar

            • Ahnologe
              Erfahrener Benutzer
              • 28.10.2009
              • 498

              #36
              Ender und Senglaub

              Zu diesen Familien habe ich eine sehr umfangreiche Schriftenreihe, allein zu Senglaub 2 Hefte mit 40 Seiten. Vielleicht möchte jemand Auskunft.

              Gruß Ahnologe
              Hauptforschungsgebiet
              Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
              Bayern/Meeder, Neuses
              Pommern/Bartin
              Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

              Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
              Ender, Wilding, Halboth

              Kommentar

              • Ahnologe
                Erfahrener Benutzer
                • 28.10.2009
                • 498

                #37
                Meine Ahnen Teil 4

                Abendroth (Gräfenroda)
                Albrecht (Henschleben)
                Bärwolf (Döllstädt)
                Baschien (Elgersburg)
                Blau (Apolda)
                Büttner (Steinbach)
                Deckert (Hinternah)
                Dittmar (Geraberg)
                Eckardt (Döllstädt, Dillenburg)
                Fargel (Vippachedelhausen)
                Flügel (Geraberg)
                Förster (Geraberg)
                Franck (Geraberg)
                Fritz (Gräfenroda)
                Hellmund (?)
                Hess (Schnett)
                Hirsch (Waldau)

                Vielleicht gibts hier mehr Anknüpfpunkte
                Gruß Ahnologe
                Hauptforschungsgebiet
                Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                Bayern/Meeder, Neuses
                Pommern/Bartin
                Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                Ender, Wilding, Halboth

                Kommentar

                • spacegirl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2006
                  • 132

                  #38
                  Hallo Ahnologe,

                  wen hast Du denn zu "Bärwolf" anzubieten?? Das würde mich interessieren. Bärwolf taucht recht spät in Molschleben auf und es würde mich mal interessieren ob ich da eine Verbindung zu "Deinen" Bärwolfs bekomme.

                  Grüße,
                  Marlen
                  Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis

                  Kommentar

                  • Ahnologe
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.10.2009
                    • 498

                    #39
                    Hallo Marlen

                    Meine Bärwolfs kommen aus Döllstedt.
                    Victorie Elisabeth Frederike Bärwolf geboren am 12.10.1824 in Döllstedt verstorben am 07.12.1908 in Döllstedt
                    Christiane Henriette Florentine Bärwolf geboren am 25.04.1820 in Döllstedt
                    verstorben am 18.11.1847 in Döllstedt mehr habe ich an Vorfahren nicht. Nur die Ehen noch.

                    Gruß Ahnologe
                    Hauptforschungsgebiet
                    Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                    Bayern/Meeder, Neuses
                    Pommern/Bartin
                    Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                    Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                    Ender, Wilding, Halboth

                    Kommentar

                    • spacegirl
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2006
                      • 132

                      #40
                      Hallo Ahnologe,

                      ich habe mit einem der Molschleber Bärwolf telefoniert. Man kennt sich ja.

                      Seine Linie kommt allerdings aus Burgtonna und geht dann nach Molschleben bzw. Eschenbergen. Er will nochmal in seinen Unterlagen schauen ob er was zu Döllstädt findet. Sollte ich da was hören melde ich mich nochmal.

                      Liebe Grüße,
                      Marlen
                      Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis

                      Kommentar

                      • Ahnologe
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.10.2009
                        • 498

                        #41
                        Hallo Marlen

                        In Molschleben habe ich noch Schmidt, kannst du da etwas gebrauchen?

                        Gruß Ahnologe
                        Hauptforschungsgebiet
                        Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                        Bayern/Meeder, Neuses
                        Pommern/Bartin
                        Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                        Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                        Ender, Wilding, Halboth

                        Kommentar

                        • spacegirl
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.07.2006
                          • 132

                          #42
                          Aber gerne, immer her damit
                          Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis

                          Kommentar

                          • Ahnologe
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.10.2009
                            • 498

                            #43
                            Weiß jemand ob es Adressbücher von Schleusingen gibt?

                            Gruß Ahnologe
                            Hauptforschungsgebiet
                            Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                            Bayern/Meeder, Neuses
                            Pommern/Bartin
                            Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                            Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                            Ender, Wilding, Halboth

                            Kommentar

                            • langslow
                              Benutzer
                              • 16.09.2010
                              • 30

                              #44
                              eschrich

                              hallöchen,

                              habe auch 2 mal eschrich aus gera in meinem stammbuch, bei interresse meld dich einfach.

                              gruss langslow

                              Kommentar

                              • Ahnologe
                                Erfahrener Benutzer
                                • 28.10.2009
                                • 498

                                #45
                                Hallo Langslow

                                Meine Eschrich:
                                Elisabeth Eschrich Ehe um 1667 mit
                                Hermann Frankenberg geboren am 08.03.1643 in Gera(berg)

                                Anna Catharina Eschrich Ehe am 10.02.1696 in Gräfenroda mit
                                Peter Franck geboren am 13.11.1664 in Gräfenroda gestorben am 20.12.1735 in Gräfenroda

                                Martha Eschrich geboren 1687 in Geschwenda gestorben am 08.05.1756 in Geschwenda 16.11.1712 in Geschwenda mit
                                Martin Ullrich geboren 1682 gestorben am 26.10.1740 in Geschwenda

                                Mehr habe ich dazu leider nicht

                                Gruß Ahnologe
                                Hauptforschungsgebiet
                                Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                                Bayern/Meeder, Neuses
                                Pommern/Bartin
                                Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                                Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                                Ender, Wilding, Halboth

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X