Suche in Drackendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunze Peter
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2010
    • 1237

    Suche in Drackendorf

    Hallo Ahnenforscher!
    Ich suche in Drackendorf nach dem Tod von


    Dorothea Marie Fritsche geb. Lendorf * 15.1.1752 Möckern
    Paul Fritsche * Drackendorf, Vater Andreas Fritsche


    Die Ehe fand am 25.11.1776 in Möckern statt


    In Möckern (Kb Mörsdorf) konnte ich keinen Tod finden.
    Grüße Renate
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23486

    #2
    Guten Abend,
    hilfreich wäre eine weitere zeitliche Eingrenzung.

    Z.B.:
    Nach 1790 (Geburt des jüngsten Kindes) und vor 1816 (Tod des Ehemannes als Witwer).
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Kunze Peter
      Erfahrener Benutzer
      • 17.11.2010
      • 1237

      #3
      Hallo!
      Kann ich leider nicht machen.
      Ich habe nur den Heiratseintrag von 1776 in Möckern.
      Grüße Renate

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23486

        #4
        Guten Abend,
        vielen Dank für die Antwort.
        Also ist es keine (eigene) Vorfahrin.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Kunze Peter
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2010
          • 1237

          #5
          Hallo!
          Doch, diese Linie Lendorf geht in Möckern weiter( ev. Kb Mörsdorf)
          Sie ist die jüngste Tochter von Hans Georg Lendorf und Helen Marien Lendorf geb. Trübig
          Sie und ihr Ehemann müssen in Drackendorf verst. sein.
          Geburten ihrer Kinder gibt es auch nicht in Möckern
          Grüße Renate

          Kommentar

          • conny-mario
            Erfahrener Benutzer
            • 17.11.2007
            • 240

            #6
            Hallo,

            Mein Tipp dazu wäre, einfach die Pfarrerin mal anrufen, ob diese vielleicht weiterhelfen kann.

            Pfarrerin
            Antje Leschik
            Am Goethepark 12
            07751 Drackendorf
            Tel: 03641/332645

            Gruß Mario
            Gruß conny-mario

            Kommentar

            Lädt...
            X