Sonneberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MariaH
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2020
    • 366

    Sonneberg

    Liebe Runde!
    Sind die KB von Sonneberg schon irgendwo online zu finden?

    Ich suche Joh. Georg Demmler (auch mit ä möglich). 1805 ist er Schuhmachergeselle, stammt aus Sonneberg und erhält das Bürgerrecht in Saafeld. Außerdem wird im Bürgerbucheintrag erwähnt, dass er eine "hiesige" also Saalfelder Bürgerstochter zu heiraten beabsichtigt. Vermutlich wurde Georg D. um 1775 in Sonneberg geboren.

    Saalfeld ist bislang nur teilweise online, deshalb hoffe ich auf die KB von Sonneberg.
    Liebe Grüße von Maria
  • Samlaender
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2014
    • 227

    #2
    Also Sonneberg ist zahlreich vertreten:


    • Kibu, Chronik 1573-1687
    • Kirchenbuch 1634-1687
    • Kirchenbuch 1688-1765
    • Kirchenbuch 1766-1808
    • Kirchenbuch 1766-1867
    • Kirchenbuch 1868-1875
    • See. 1760
    • Tf. 1809-1835
    • Tf. 1836-1857
    • Tf. 1858-1870
    • Tf. 1871-1884
    • Tr. 1809-1855
    • Tr. 1856-1886

    Hast du noch konkretere Angaben für die Suche ?

    Kommentar

    • MariaH
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2020
      • 366

      #3
      Lieben Dank für die schnelle Antwort

      Die oben genannten Angaben stammen alle aus dem Bürgerbuch von Saalfeld/Saale, darin auch als Herkunftsort Sonneberg. Leider wird keine Altersangabe gemacht, nur der Verweis, dass Georg Demmler eine Saalfelder Bürgerstochter heiraten will, Auch ihr Name ist nicht erwähnt. Ich kann also leider nicht sagen, wie sie heißt.

      Meine Vermutung, wenn er 1805 das Bürgerrecht erhielt, könnte er großzügig gerechnet zwischen 1765 und 1775 in Sonneberg geboren sein.
      Liebe Grüße von Maria

      Kommentar

      • Samlaender
        Erfahrener Benutzer
        • 03.10.2014
        • 227

        #4
        Ich habe zwar Zugriff auf diese Kirchenbücher in Archion und habe jetzt auch einmal reingeschaut in die Taufen von Sonneberg 1775, aber die Schrift ist zumindest für mich schwer zu lesen, da müssen glaube ich die "Alte-Schriften-Lesen-Profis" ran.

        Kommentar

        • MariaH
          Erfahrener Benutzer
          • 26.05.2020
          • 366

          #5
          Zitat von Samlaender Beitrag anzeigen
          Ich habe zwar Zugriff auf diese Kirchenbücher in Archion und habe jetzt auch einmal reingeschaut in die Taufen von Sonneberg 1775, aber die Schrift ist zumindest für mich schwer zu lesen, da müssen glaube ich die "Alte-Schriften-Lesen-Profis" ran.

          Oje!


          Aber ich danke dir vielmals!
          Liebe Grüße von Maria

          Kommentar

          • Julie1906
            Erfahrener Benutzer
            • 12.02.2017
            • 257

            #6
            Sonneberg

            Hallo Maria,


            ich habe in Sonneberg schon einiges beackert.


            Der entscheidende Nachteil hier ist, wie bei vielen aus den neuen Bundesländern, daß kein Namensregister vorhanden ist! Man muß alles durchackern, wenn man keine genauen Daten hat. Und das ist sehr, sehr mühsam!


            Trotzdem viel Erfolg!


            Viele fränkische Grüße
            Edith

            Kommentar

            • anitram03
              Erfahrener Benutzer
              • 23.12.2018
              • 153

              #7
              Demmler - Saalfeld

              Hallo,


              ich habe eine Sterbeurkunde bei Ancestry gefunden:


              Maschinenschlosser Bernhard Weidemann zeigte an. das seine Mutter

              Wittwe Ernestine Weidemann, geborene Demmler (61 Jahre)
              wohnhaft zu Saalfeld, geboren zu Saalfeld


              Tochter des Schuhmachermeisters Johann Georg Demmler und dessen Ehefrau

              Luise Christiane Bertram

              am 19.02.1882 verstorben ist.


              Könnte passen, oder?

              Kommentar

              • MariaH
                Erfahrener Benutzer
                • 26.05.2020
                • 366

                #8
                Dankeschön

                Sie ist die Schwester meiner Ahnin. Da habe ich jetzt schon mal den Namen der Mutter
                Liebe Grüße von Maria

                Kommentar

                • anitram03
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.12.2018
                  • 153

                  #9
                  Demmler

                  Johann Nicolaus Demler (Schuhmachergeselle und 3.Sohn)
                  und
                  Anna Barbara Häublein (älteste Tochter)
                  haben am 20.06.1773 in Sonneberg geheiratet.


                  Der Sohn Johann Georg wurde am 20.04.1774 geboren

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X