Kallenbach in Möhra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 986

    Kallenbach in Möhra

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich komme im Moment einfach nicht weiter bei meiner Suche auf Archion.

    Ich suche die Eltern meiner Vorfahrin Margaretha Elisabetha Kallenbach, welche ca. 1773 in Möhra geboren wurde. Ihr Vater ist laut ihrem Heiratseintrag 1797 in Welkershausen mit Erasmus Dittmar der Ackermann und Mitnachbar Johannes Kallenbach aus Möhra. Sie ist die 2. Tochter.

    Margaretha Elisabetha Dittmar geb. Kallenbach starb am 15.02.1842 in Walldorf, dort ist ihr Geburtsjahr mit 1773 angegeben , aber ich finde keinen passenden Taufeinträge in Möhra.

    Kann mir vielleicht jemand von den Kallenbach Forschern in Möhra weiterhelfen?

    Danke und viele Grüße Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • Summsie
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2010
    • 326

    #2
    Hallo Nancy,

    ich habe die Geburt gefunden.

    23.07.1773 in Möhra:
    Johannes Kallenbachen allhier und seiner Frau Anna Cathar. nat. Kallenbachin ein Paar Zwillingstöchter geboren und d. Sequ. getauft:
    zu dem älteren war Pate des Kindesvaters einzige Tochter Anna Catharina, und wurde das Kind genannt Anna Margretha.
    Zu dem anderen Johannes Kallenbachs Ehefrau Margr. Elisab. und dieses wurde genannt Margretha Elisabetha.


    Offenbar gab es zur selben Zeit mehrere Johannes Kallenbach in Möhra und der Pfarrer hat sich nicht die Mühe gemacht, ein Unterscheidungsmerkmal anzufügen. Ich habe zwar diverse Heiraten von einem Johannes Kallenbach gefunden, allerdings nicht mit einer Anna Catharina bzw. einer geborenen Kallenbach. Vielleicht kannst Du in Ruhe nochmal das Kirchenbuch durchsehen und auch evtl. weitere Pateneinträge oder das Sterberegister, damit du den Johannes richtig zuordnen kannst.

    EDIT: Ich habe die Hochzeit doch noch gefunden. Sie erfolgte am 3.2.1757 in Möhra.

    Johannes Kallenbach, Johannes Kallenbachs Mitnachbars und Ackermanns allhier in Möhra eheleibl. Sohn mit Jungfer Anna Catharina Kallenbachin, Georg Kallenbachs, Mitnachbars, Ackermanns, Zwölfers und ...meisters allhier eheleibl. einzigen Tochter copuliert.

    LG Summsie
    Zuletzt geändert von Summsie; 04.11.2020, 05:59.

    Kommentar

    • Nancy Barchfeld
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 986

      #3
      Hallo Summsie,

      du bist super!

      Ich habe den Eintrag wahrscheinlich gestern übersehen da mir ganz schön der Kopf geraucht hat vom vielen Suchen!

      Habe gerade nochmal nachgeschaut und ja das ist meine gesuchte Margaretha Elisabetha Kallenbach!

      Jetzt kann ich in Ruhe weiter suchen.

      Ich danke dir ganz sehr für deine Hilfe!

      Liebe Grüße Nancy
      Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

      Kommentar

      Lädt...
      X