Tote Punkte verschiedene FN aus dem Weimarer Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elektroprofi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2017
    • 356

    Tote Punkte verschiedene FN aus dem Weimarer Land

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: verschieden
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weimarer Land
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): keine
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenarchiv Eisenach


    Werte Forumsteilnehmer,

    zur Zeit hänge ich an mehreren toten Punkten bei einigen Familienamen aus dem Weimarer Land fest. Ich stelle die gesuchten Daten hier mal ein, vielleicht findet ja einer einen Zusammenhang zur eigenen Ahnenlinie. Gesucht wird:

    - Geburt von Marie Christine Segelbach, + 24.11.1775 Hopfgarten. Alter nicht vermerkt. Sie heiratete am 22.02.1756 in Hopfgarten Daniel Martin Ulle (* 14.02.1708 Hopfgarten, + 02.03.1767 Hopfgarten)
    - Geburt von Anna Klara Thiele, + 13.01.1787 Mönchenholzhausen. Alter nicht vermerkt. Sie heiratet am 23.07.1752 in Bechstedtstraß Johann Caspar Weißbach (* 23.01.1723 Mönchenholzhausen, + 02.12.1771 Mönchenholzhausen)
    - Heirat von Andreas Lusche (* 21.01.1737 Mönchenholzhausen, + 15.08.1801 Mönchenholzhausen) mit Anna Sybilla Weise (* 15.11.1746 Mönchenholzhausen, + 05.12.1810 Mönchenholzhausen)
    - Geburts- und Sterbedaten von Hans Heinrich Kachel und seiner Frau Maria Magdalena Kirst. Beide heirateten am 17.10.1734 in Hochstedt. Näheres ist nicht bekannt.

    Ich bedanke mich vorab sehr herzlich bei allen für eure Mühe.
    Mit freundlichen Grüßen - ep

    Dauersuche:
    FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
    FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)
  • Cäcilia
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2010
    • 198

    #2
    Hallo elektroprofi,

    hast du wegen der Geburt von der Marie Christine Segelbach schon in den Kirchenbüchern von Niederzimmern geschaut. Lt Heiratseintrag war ihr Vater: Hans Adam Segelbach, gewesener Fleischhauer zu Zimmern infra,

    Wie war denn der Geburtsname von Anna Klara Thiele? Bei der Heirat 1752 mit Johann Caspar Weissbach war sie Witwe,

    Vielleicht hilft es dir.

    Viele Grüße Cäcilia

    Kommentar

    • MariaH
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2020
      • 372

      #3
      1716, am 18.10., heiraten Hans Karst und Jgfr. Margarethe Kachel aus Melchendorf. Sie Braut war katholisch. Vielleicht hilft dir der Hinweis zu Melchendorf.
      Liebe Grüße von Maria

      Kommentar

      • elektroprofi
        Erfahrener Benutzer
        • 26.05.2017
        • 356

        #4
        Hallo Cäcilia und Maria,

        vielen Dank für eure Mühe. Die Kirchenbücher von Niederzimmern habe ich noch nicht nachgesehen. Ich konnte bisher den Ortsverweis "Zimmern" nicht deuten. Ich sehe mal in Niederzimmern nach.

        Der Geburtsname von Anna Klara Thiele ist mir unbekannt. Allerdings taucht der Name Thiele in Bechstedtstraß häufiger auf. Ich hatte gehofft, jemand forscht in Bechstedtstraß und hat die Gesuchte evt. zufällig mit in seiner Linie.

        Was den Verweis auf Melchendorf betrifft, ist das tatsächlich eine neue Spur. Ich verfolge das mal.

        Bis dahin alles Gute für euch und vielen Dank für eure Mühe.
        Mit freundlichen Grüßen - ep

        Dauersuche:
        FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
        FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

        Kommentar

        Lädt...
        X