Hospital
Im Laufe des Jahres wurden aufgenommen:
1) der Gärtner Joh. Adam Walz, 62 Jahr alt, am 21. Januar,
2) dessen unverheirathete Schwester Eva Dorothea Walz, 57 Jahr alt,
am 21. Jan., ganz arbeitsunfähig,
3) Die Wittwe Anne Marie Hühnermann,geb. Döring am 1. April,
53 Jahr alt, blödsinnig,
4) der Schuhmacher Christoph Adolph Peißel,67 Jahr alt, am 12. Mai,
5) der Metzger Bernhard Christoph Kleeberg,65 Jahr alt, am 15. Juni,
6) der Gerbergesell Adolph Gottfried Hey, 64 Jahr alt, am 18. Juni,
7) der Almosengenosse Nicolaus GottfriedHerp, 30 Jahr alt,
verkrüppelt, den 18. Juni,
8) der Tischler Johann Ludwig Heer, 61,Jahr alt, am 18. Juni,
9) der Maurer Christoph Hirt, 46 Jahr alt,am 4. November,
leidet an Blödsinn,
10) der Tuchmacher Joh. Heinrich Sander, 82 Jahr alt,
am 19. November,
11) der Tuchmacher August Christoph Beck,66 Jahr alt, am 21. November.
Von den Hospitalilen starben:
1) Christoph Dackrodt, alt 73 Jahre, wurde am 8. Februar in der Unstrut tobt gefunden,
2) Georg Andreas Geist, alt 66 Jahre, am 22. April am Stickflusse,
3) Heinrich Reiske, alt 71 Jahre, am 11. Mai in Folge eines Sturzes,
4) Wittwe Susanna Marie Weber geb. Bötticher, alt 73 Jahre,
am 14. Mai an Altersschwäche,
5) Helena Schneider, alt 67 Jahre, am 3. Juni an Altersschwäche,
6) Bernhard Christoph Kleeberg, alt 65 Jahre, am 11. Juli,
hatte seinem Leben in einem Anfall von Geistesschwäche ein Ende macht,
7) Diedrich Heiligenstädt, alt 73 Jahre, am 20. September an Altersschwäche,
8) Martha Elisabeth Held, alt 77 Jahre, am 3. October an Altersschwäche,
9) Sophie Schwarzkopf geb. Koch, alt 68 Jahre, am 7. October an Altersschwäche,
10) Gottfried Weymar, alt 63 Jahre, am 16. März am Schlagflusse.
Nachricht über die Verwaltung des Stifts- und Armenwesens zu Muhlhausen
Author Mühlhausen ,Armen-Commission
1837
Im Laufe des Jahres wurden aufgenommen:
1) der Gärtner Joh. Adam Walz, 62 Jahr alt, am 21. Januar,
2) dessen unverheirathete Schwester Eva Dorothea Walz, 57 Jahr alt,
am 21. Jan., ganz arbeitsunfähig,
3) Die Wittwe Anne Marie Hühnermann,geb. Döring am 1. April,
53 Jahr alt, blödsinnig,
4) der Schuhmacher Christoph Adolph Peißel,67 Jahr alt, am 12. Mai,
5) der Metzger Bernhard Christoph Kleeberg,65 Jahr alt, am 15. Juni,
6) der Gerbergesell Adolph Gottfried Hey, 64 Jahr alt, am 18. Juni,
7) der Almosengenosse Nicolaus GottfriedHerp, 30 Jahr alt,
verkrüppelt, den 18. Juni,
8) der Tischler Johann Ludwig Heer, 61,Jahr alt, am 18. Juni,
9) der Maurer Christoph Hirt, 46 Jahr alt,am 4. November,
leidet an Blödsinn,
10) der Tuchmacher Joh. Heinrich Sander, 82 Jahr alt,
am 19. November,
11) der Tuchmacher August Christoph Beck,66 Jahr alt, am 21. November.
Von den Hospitalilen starben:
1) Christoph Dackrodt, alt 73 Jahre, wurde am 8. Februar in der Unstrut tobt gefunden,
2) Georg Andreas Geist, alt 66 Jahre, am 22. April am Stickflusse,
3) Heinrich Reiske, alt 71 Jahre, am 11. Mai in Folge eines Sturzes,
4) Wittwe Susanna Marie Weber geb. Bötticher, alt 73 Jahre,
am 14. Mai an Altersschwäche,
5) Helena Schneider, alt 67 Jahre, am 3. Juni an Altersschwäche,
6) Bernhard Christoph Kleeberg, alt 65 Jahre, am 11. Juli,
hatte seinem Leben in einem Anfall von Geistesschwäche ein Ende macht,
7) Diedrich Heiligenstädt, alt 73 Jahre, am 20. September an Altersschwäche,
8) Martha Elisabeth Held, alt 77 Jahre, am 3. October an Altersschwäche,
9) Sophie Schwarzkopf geb. Koch, alt 68 Jahre, am 7. October an Altersschwäche,
10) Gottfried Weymar, alt 63 Jahre, am 16. März am Schlagflusse.
Nachricht über die Verwaltung des Stifts- und Armenwesens zu Muhlhausen
Author Mühlhausen ,Armen-Commission
1837