Wo kam der Oberhofprediger Cyprian her ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Louis
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2008
    • 487

    Wo kam der Oberhofprediger Cyprian her ?

    Hallo

    Ich suche verzweifelt nach einem Johann Salomon Cyprian der bis zu seinem Tod 1707 als Oberhofprediger am Hofe des Herzogs von Gotha tätig war. Er hatte das Amt seit 15 Jahren inne und war zuvor von 1689 bis 1692 Pfarrer in Triptis. Hat zufällig jemand noch weitere Informationen über ihn oder seine Familie. Wo kam er her und was ist ein Oberhofprediger ?

    Vielen Dank im voraus und viele Grüße Karl Louis
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Karl Louis Beitrag anzeigen
    Hallo

    was ist ein Oberhofprediger ?

    Vielen Dank im voraus und viele Grüße Karl Louis
    Hallo Karl Louis,

    Hofprediger, die Geistlichen, die in der Hofkirche predigen u. die geistlichen Functionen in der Hofgemeinde zu verrichten haben.
    Bei den meisten Höfen bildet die Hofgemeinde eine besondere Parochie, zu der die Glieder der fürstlichen Familien u. Alle,
    die zum Hofstaat gerechnet werden, gehören, u. an welcher ein Hofprediger, gewöhnlich auch ein Oberhofprediger, angestellt ist.
    Außerdem gibt es nach der Größe der Gemeinde Hofdiakonen, Hofcaplane u. Hofcollaboratoren, die mit den Hofkirchnern,
    Hoforganisten u. Hofcantoren die Hofgeistlichkeit bilden. Der Einfluß der Hofprediger auf die Fürsten, deren Beichtväter sie waren,
    hatte früher in politischer wie in kirchlicher Beziehung eine sehr große Bedeutung, bes. im Reformationszeitalter,
    die indessen jetzt zurückgetreten ist. In manchen Ländern bestanden für die Hofprediger besondere Vorrechte.
    So durften im Königreich Sachsen die Hofprediger die Haustrauungen u. Haustaufen ohne vorgezeigten Dispensationsbefehl verrichten.
    Die Hofprediger heißen zuweilen auch Cabinetsprediger, weil sie früher nicht immer in Hofkirchen, sondern in den Gemächern
    der Fürsten (Cabineten) als Geistliche fungirten. Zuweilen kommt auch der Name Schloßprediger vor.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • viktor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2007
      • 1216

      #3
      Der fromme Mann steht garantiert im Thüringer Pfarrerbuch drin.
      Da sind alle geistlichen Herren drin. Die besten Auskünfte zu Pfarrern des Herzogtums Gotha samt familiärem Hintergrund gibt aber einer der Nachfolger im Amte des Oberhofpredigers. Johann Georg Brückner gibt um 1760 etliche Sammelbände heraus zum kirchlichen und schulischen Verwaltungssystem des Herzogtums Gotha heraus. Der hat sich da die Mühe gemacht und alle Pfarrer und Schullehrer bis über die Zeit der Reformation hinaus zu sammeln.
      Auf Grund des Alters der Bücher wird man es wohl nicht per Fernleihe bekommen. Es gehört aber zur Präsenzbibliothek etlicher Institute. Ich selber hatte ein Exemplar im Landeskirchenarchiv Eisenach eingesehen.

      Es sind diese "Sammlungen verschiedener Theile...", sieht nach etlichen Einzelbüchern aus, ist aber eine dicke "Schwarte", in der man sich etwas mühselig zurecht finden muss.

      Kommentar

      Lädt...
      X