OFB Witterda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    OFB Witterda

    Hallo ,
    zu Witterda gab es ja hier schon mal einen oder mehrere Freds... Ich bin auf der Suche nach dem OFB Witterda von Werner H. Heiduk, da ich Informationen zum FN Holzhausen (Urgroßvater dort geb.), evtl noch Busch suche. Allerdings wollte ich es nicht kaufen. In dem Heft 1/2005 "Familienforschung in Mitteldeutschland (FFM)" gibt es einen Artikel von Heiduk zu seinem Buch, wo auch drin steht, dass der FN Holzhausen 10x oder mehr im Buch genannt wird.
    Kann mir jemand hier helfen? Sonst wäre noch eine Fahrt nach Leipzig ins Staatsarchiv eine Option...
    Ich habe eine Kopie des Artikels aus FFM 1/2006 von Werner H. Heiduk "Ein Einwohnerverzeichnis von Witterda bei Erfurt aus dem Jahre 1622" (9 Seiten). Bei Interesse könnte ich ihn verschicken. Holzhausen sind da leider nicht dabei

    Eine Anfrage an das Kath. Pfarramt Witterda habe ich auch gestartet. Der Gemeindeassistent schrieb, er und der Pfarrer sind neu und sie haben noch keinen Einblick und sind dabei, die Unterlagen zu ordnen. Es gibt wohl auch Lücken in den KB, aber ich kann gern selbst vorbei kommen und schauen .
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    #2
    Hallo Catha-Tina,
    leider kann ich dir nicht helfen. Ich dachte, ich hätte in der Erfurter Landeshuldigung von 1667 auch was von Witterda gelesen, doch der Ort ist nicht dabei.

    Könntest du in dem von dir erwähnten Artikel bitte einmal nach dem FN Haun schauen?
    Liebe Grüße von Luise

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Hallo Luise,
      den FN Haun gibt es nicht, dafür 13x den FN Heun. Kann ja sein, der Name hat sich verändert...

      Vielleicht meldet sich zu meinem Problem noch mal "Oma", sie hatte wohl Kontakt zu Herrn Heiduk bezüglich des OFB Witterda. Habe an ihn auch eine Mail geschrieben (Mail-Adresse in FFM entdeckt!), aber bis jetzt habe ich noch keine Antwort.
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Dankeschön! Stehen zu den FN Heun auch Vornamen dabei oder ist einfach nur erwähnt, dass es den Namen 13x gab? Ich habe auch schon erlebt, dass besonders im 17. Jh. der Namen Haun als "Hun(e)" erwähnt wurde.
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • oma
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2008
          • 1386

          #5
          Zitat von Catha-Tina Beitrag anzeigen
          ...
          Vielleicht meldet sich zu meinem Problem noch mal "Oma", sie hatte wohl Kontakt zu Herrn Heiduk bezüglich des OFB Witterda. Habe an ihn auch eine Mail geschrieben (Mail-Adresse in FFM entdeckt!), aber bis jetzt habe ich noch keine Antwort.
          Hallo Catha-Tina,

          hier bin ich schon.
          Du hast bestimmt in meinem anderen Beitrag vom April gelesen, daß Herr Heiduk mir noch ein Exemplar angeboten hat. Ich hatte mich dann per PN bei ihm gemeldet und nachgefragt.
          Aber leider habe ich - genau wie du - bisher keine Antwort bekommen.
          D.h., ich habe das OFB auch nicht erhalten und kann dir leider auch nicht weiterhelfen.
          Viele Grüße, Oma

          Kommentar

          • Catha-Tina
            Erfahrener Benutzer
            • 14.10.2009
            • 1839

            #6
            Hallo Luise,
            ja, Vornamen auch, die einzelnen Namen sind nummeriert (eine Nummer für alle Familienmitglieder), hier mal eine Abschrift, gleiche Nummern sind eine Familie (Haushaltsvorstand HV, Ehefrau ux, Sohn fi, Tochter fa):

            21 Heun, Hans fi
            21 Heun Clemen HV
            25 Heun, Osanna ux
            25 Heun, Asmus HV 26.05.1630 erwähnt
            43 Heun, Caspar HV + 30.10.1626
            43 Heun, Eva ux
            43 Heun, Catharina fa
            43 Heun, Catharina fa (2x Catharina stimmt!)
            89 Heun, Melchior HV + 12.11.1623
            89 Heun, Catharina fa
            89 Heun, Felicitas ux II. oo 26.04.1627 Balthasar Golt
            89 Heun, Claus fi oo 03.07.1629 Magdalena Tauron

            hallo Oma:
            Das ist ja schade! Eine andere Möglichkeit wäre, dem Herrn Heiduk einen Brief zu schreiben. Bei dem Artikel steht: "Auskünfte zum OFB können beim Autor (Werner H. Heiduk, Mainstr. 27, 15370 Petershagen, hheiduk@compuserve.de) eingeholt werden"
            Darauf habe ich mich mit meiner Mail bezogen...
            Über diese Website

            habe ich die Informationen zu dem Artikel über Witterda gefunden. Es gibt online die Inhaltsverzeichnisse der Zeitschriften, im Archiv der AFM kann man Kopien der Artikel bestellen. Das OFB gibt es aber dort im Archiv nicht, nur direkt im Staatsarchiv, ist aber im gleichen Haus.
            Viele Grüße
            Catha-Tina

            Suche
            - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
            - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
            Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

            Kommentar

            • oma
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2008
              • 1386

              #7
              Hallo Catha-Tina,

              also irgendwie stelle ich mich auf dem angegebenen Link vom AMF dämlich an. Ich finde einfach nichts von Witterda.
              Die Web-Seite vom AMF ist mir zwar bekannt, weil ich dort schon öfter andere Register bestellt habe, aber wie gesagt, nix von Witterda zu finden - trotz Suchfunktion.

              Aber da du ja den Artikel hast, könntest du da mal bitte mal dem FN Wegerich schauen? Diese müssen aus Hundeshagen eingewandert sein. Wäre ganz lieb von dir. Danke.
              Viele Grüße, Oma

              Kommentar

              • Catha-Tina
                Erfahrener Benutzer
                • 14.10.2009
                • 1839

                #8
                Hallo Oma,
                bei meinem Link dann links unter Vereinszeitschrift findet man die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Hefte, mein Artikel ist aus 1/2006 FFM.

                Nein, Wegerich ist leider nicht dabei, am ähnlichsten ist Weniger, 3x vertreten.
                Viele Grüße
                Catha-Tina

                Suche
                - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                Kommentar

                • Luise
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2007
                  • 2419

                  #9
                  Hallo Catha-Tina,
                  Dankeschön für deine Mühe.
                  Liebe Grüße von Luise

                  Kommentar

                  • oma
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2008
                    • 1386

                    #10
                    Hallo Catha-Tina,

                    dankeschön für's Nachschauen.

                    Jetzt habe ich es auch kapiert und alles gefunden. War gestern nach dem "Brötchen-Verdienen" wohl doch zu spät, so daß ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe.
                    Das ist ja sehr interessant. Da muss ich mal genauer drüber schauen.
                    Viele Grüße, Oma

                    Kommentar

                    • Catha-Tina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.10.2009
                      • 1839

                      #11
                      Hallo,
                      ich wollte nur sagen, dass ich nun zwischen dem 21. und 23.12. nach Leipzig ins Staatsarchiv fahre, wo man das OFB Witterda hat. Ich kann dort Einsicht nehmen.
                      Oma, soll ich für dich auch nachschauen?
                      Viele Grüße
                      Catha-Tina

                      Suche
                      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                      Kommentar

                      • oma
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2008
                        • 1386

                        #12
                        Hallo Catha-Tina,

                        das wäre ganz lieb von dir.

                        Super, klasse, danke schön. Ich rutsche auf Knien vor dir.
                        Wenn dir der Name WEGERICH über den Weg läuft, nehme ich alles, was ich bekommen kann.
                        Naja, ich meine nur Namen, die vor 1800 aus Hundeshagen (Eichsfeld) nach Witterda gekommen. Falls das überhaupt verzeichnet. Ich habe nämlich noch nie in OFB geschaut.

                        Und alles unter der Voraussetzung, daß du noch Zeit hast und meine Namen nicht zu häufig auftauchen.

                        Ganz lieben Dank im Voraus.
                        Viele Grüße, Oma

                        Kommentar

                        • Catha-Tina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.10.2009
                          • 1839

                          #13
                          Hallo Oma,
                          ja gerne, ich werde alles tun, was mir möglich ist, nehme mir auch einen Tag Zeit und kann dir schon eine frohe Botschaft verkünden . Habe die Kopie eines Artikels aus FFM, in dem Herr Heiduck sein Buch vorstellt und alle Namen nennt, die mehr als 10x im OFB verzeichnet sind: auch WEGERICH ist dabei, wie meiner, HOLZHAUSEN.
                          Selbst geblättert habe ich bis jetzt auch noch nicht in einem OFB, habe nur mal Auszüge aus einem OFB bekommen...
                          Viele Grüße
                          Catha-Tina

                          Suche
                          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                          Kommentar

                          • oma
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.11.2008
                            • 1386

                            #14
                            Zitat von Catha-Tina Beitrag anzeigen
                            und kann dir schon eine frohe Botschaft verkünden .
                            Ja, is denn scho Weihnachten?

                            Da bin ich aber gespannt, ob ich diese Namen mit meinen vorhandenen aus Hundeshagen in Verbindung bringen kann.
                            Freue mich jetzt schon tierisch (... und mein Mann noch viel mehr). Die namensgleichen Witterdaer kommen nämlich ursprünglich auch aus Hundeshagen.

                            Viel Erfolg auch für deine Suche.
                            Und ein großes Dankeschön im Voraus.
                            Viele Grüße, Oma

                            Kommentar

                            • Catha-Tina
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.10.2009
                              • 1839

                              #15
                              Staatsarchiv Leipzig

                              Hallo Oma,
                              ich habe dir eine Mail geschrieben. Hoffentlich klappt es, weil ich sie im Postausgang nicht mehr finde :-( ... Oder sind dort nur die PN?
                              Viele Grüße
                              Catha-Tina

                              Suche
                              - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                              - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                              Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X