Suche in Kranichfeld, Blankenhain, Wülfershausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rolfposer
    Neuer Benutzer
    • 15.11.2009
    • 1

    Suche in Kranichfeld, Blankenhain, Wülfershausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1750 - 1890
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kranichfeld, Blankenhain, Wülfershausen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Noch nicht


    Hallo Zusammen,

    Ich fange neu an mit diesem Hobby

    Habe schon mal probiert Kontakt aufzunehmen mit den jeweilgen Pfarramten von Kranichfeld und Blankenhain, noch keine Antwort zurückbekommen.

    Wenn jemand Information hat zu den folgenden Namen in diesen Orten wäre ich sehr dankbar:

    POSER ist mir am wichtigsten als Namensträger
    WITZEL
    KLAUER
    MESSING
    SCHLEWITZ
    OSE
    LIESE
    TÖPFER
    HIRSCHLEBER
    JOSSA

    Danke im Voraus,
    Rolf.
  • martin messing
    Benutzer
    • 09.12.2006
    • 49

    #2
    Hallo Rolf,

    ich suche seit Jahren meinen Ahnen Johann Adam Messing, geb. 1721; er wanderte inden 1750er oder1760er Jahre nach Südosteuropa (Apatin) aus; Da der Name Messing in Thüringen sehr oft vorkommt (v.a. im Landkreis Gotha) bin ich auf der Suche, wo dieser J.A.Messing herkommt; Vielleicht taucht er in deinem Stammbaum oder erweitertem Suchfeld auf; Wäre toll;

    Vielen Dank
    Liebe Grüße aus Österreich
    Martin Messing
    A-4550 Kremsmünster

    Kommentar

    • einsamer Wolf
      Erfahrener Benutzer
      • 03.06.2008
      • 225

      #3
      Hallöchen,

      ich habe ganz viel Witzel, aber alles Dermbacher Ecke, vielleicht haben die ja was miteinander zu tun?

      Wolf

      Kommentar

      • SKühn1980
        Benutzer
        • 01.01.2010
        • 26

        #4
        Hallo,

        welche Namen und zu welcher Zeit suchst du in Wülfershausen?

        Grüße, Skühn

        Kommentar

        • Ilmtal
          Benutzer
          • 20.08.2010
          • 35

          #5
          Hirschleber in Kranichfeld

          Hallo Rolf,

          der Bruder Rudolf von meinen Opa Wilhelm Rüdiger war mit einer Hedwig Hirschleber verheiratet.
          Deren Vater war Friedrich Ernst Wilhelm Hirschleber
          die Mutter Lina Ida Kantner.
          Ihr väterlicher Großvater war Johann Christian Hirschleber
          geboren 12.06.1806 in Kranichfeld, gestorben 04.09.1858 in Kranichfeld
          Mehr Daten über Hirschleber habe ich leider nicht.

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Ich hätte in Blankenhain eine Familie Müller zu bieten bzw. bin ich nach ihr auf Suche.
            In Kranichfeld suche ich nach der Familie Geist.
            Leider sucht beides niemand.
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • Ilmtal
              Benutzer
              • 20.08.2010
              • 35

              #7
              Familie Geist in Kranichfeld

              Hallo Luise,

              vielleicht hilft Dir folgendes weiter:
              ...Städtische Beamte auf Fürstl. Seite:
              Regierender Bürgermeister Johann Jakob Geist (1735 als Korbmachermeister aufgeführt und 1736 als Kämmerer und Inspector disciplinae)...
              Zitat S.90 aus Kranichfeld und seine Umgebung, H. Kleinteich 1901
              Wann hat denn Deine Herr/Frau Geist in Kranichfeld gelebt?

              Gruß
              Jürgen

              Kommentar

              • Ilmtal
                Benutzer
                • 20.08.2010
                • 35

                #8
                Nachtrag Hirschleber in Kranichfeld

                Hallo Rolf,

                hier ein Nachtrag zu den Hirschlebers in Kranichfeld (Quelle "Wahl"verzeichnis 1936)
                Hirschleber, Emil geb. 22.05.1867, Straßenwärter
                Hirschleber, Hulda geb. 18.02.1867, Hausfrau
                Hirschleber, Wilhelm geb. 6.07.1905, Schlosser
                Hirschleber, Minna geb. 06.12.1911, Hausfrau
                alle wohnten in der Neuestr. 11
                Rüdiger, Hedwig, geb. Hirschleber, geb. 24.07.1899, Ehefrau
                wohnte in der Georgstr. 12

                Gruß

                Jürgen

                Suche Grentzer vor 1800 in Tannroda u. Umgebung

                Kommentar

                • Ilmtal
                  Benutzer
                  • 20.08.2010
                  • 35

                  #9
                  Poser in Kranichfeld

                  Hallo Rolf,

                  im "Wahl"verzeichnis 1936 sind u.a. folgende Poser aufgelistet:

                  Poser, Friedrich geb. 17.03.1874, Schneidermeister
                  Poser, Hedwig geb. 14.06.1874, Ehefrau
                  Poser, Hugo geb. 11.10.1902, Korbmacher
                  Poser, Paula geb. 5.04.1901, Ehefrau
                  wohnten in der Arnstädter Str. 31

                  lt. Wahlverzeichnis von 1922 sind dies die einzigen Poser in Kranichfeld, die wahlberechtigt waren.

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar

                  • Luise
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.02.2007
                    • 2419

                    #10
                    Hallo Jürgen,
                    das hört sich sehr gut an und besten Dank dafür.

                    Aus dem Onlinefindbuch Großkochberg habe ich diese Erwähnung: 1738 – Nicolaus und Anna Elisabeth Geist geb. Macheleidt (in Kranichfeld) machen gegen Caspar Macheleidt eine Anzeige da er ihnen ein Bett vorenthält und die Schwiegermutter (Anna M. geb. Hartung) schlecht behandelt.


                    Zitat von Ilmtal Beitrag anzeigen
                    Hallo Luise,

                    vielleicht hilft Dir folgendes weiter:
                    ...Städtische Beamte auf Fürstl. Seite:
                    Regierender Bürgermeister Johann Jakob Geist (1735 als Korbmachermeister aufgeführt und 1736 als Kämmerer und Inspector disciplinae)...
                    Zitat S.90 aus Kranichfeld und seine Umgebung, H. Kleinteich 1901
                    Wann hat denn Deine Herr/Frau Geist in Kranichfeld gelebt?

                    Gruß
                    Jürgen
                    Liebe Grüße von Luise

                    Kommentar

                    • Ilmtal
                      Benutzer
                      • 20.08.2010
                      • 35

                      #11
                      Familie Geist in Kranichfeld

                      Hallo Luise,

                      bei Familysearch.org findet sich ein Nicholaus Geist aus Kranichfeld. Allerdings ist dieser schon 1648 getauft wurden:
                      "Christening 03 MAY 1648 Kranichfeld, Sachsen-Meiningen, Thuringen"
                      später (22.11.1670) hat er eine Margaretha Barbara Herber geheiratet.
                      Vielleicht ist dein Nicolaus der Sohn der beiden.
                      Die Kranichfelder Kirchenbücher aus dem 18.Jhr. scheinen den Mormonen nicht vorzuliegen.
                      In den Bürgerbüchern aus der Zeit finde ich ihm auf der schnelle nicht.
                      Aber ich schaue noch einmal genauer nach.

                      Liebe Grüße

                      Jürgen

                      Kommentar

                      • Luise
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.02.2007
                        • 2419

                        #12
                        Hallo Jürgen,
                        allerbesten Dank.

                        Leider habe ich auch wirklich nur diese (obenerwähnte) einzige Information zu beiden.
                        Liebe Grüße von Luise

                        Kommentar

                        • Ilmtal
                          Benutzer
                          • 20.08.2010
                          • 35

                          #13
                          Nachweis Geist in Bürgerbücher Kranichfeld

                          Hallo Luise,

                          1730 wird ein Jakob Geist, Korbmacher
                          1757 werden Bürge(rmeister?) Joh. Brosch? Geist
                          tr.? Bürgermeister? Joh. Jakob Geist in den Bürgerbücher genannt

                          Leider weiß ich bis jetzt nicht, wie ich Dir die Fotos als Nachweise anhängen kann.

                          Schöne Grüße

                          Jürgen

                          Kommentar

                          • Luise
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.02.2007
                            • 2419

                            #14
                            Hallo Jürgen,
                            vielen lieben Dank!

                            Wenn du Fotos anhängen möchtest, dann klicke auf "erweitert" (neben dem Button Antworten) und dann unter "Zusätzliche Einstellungen" auf "Anhänge verwalten". Dann öffnet sich ein neues Fenster. Hierüber kannst du dann Fotos hochladen.
                            Liebe Grüße von Luise

                            Kommentar

                            • Ilmtal
                              Benutzer
                              • 20.08.2010
                              • 35

                              #15
                              Quellen Fam. Geist Kranichfeld

                              Hallo Luise,

                              ich versuche einmal Dir die Fotos zu senden.
                              Da ich nicht die Maximalgröße kenne, habe ich sie stark verkleinert.
                              Ich sende Dir gerne bessere Fotos.
                              Nach Fam. Haun schaue ich heute abend einmal.

                              Gruß Jürgen

                              DSC 0684 ist aus dem Jahre 1730
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X