Kosten bei Standesämtern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bggfg
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2009
    • 242

    Kosten bei Standesämtern

    Moin miteinander,

    sagt mal wie sind eure Erfahrungen bei den Kosten die euch Standesämter in Rechnung stellen?
    Hab heute Feedback aus SDH bekommen, Suchstunde 5 € (find ich okay). Aber pro kopiertem Blatt 4 Euro!!! Plus weitere 3 Euro, wenn beglaubigt...ich wollte das Amt ja nicht gleich komplett kaufen

    Beste Grüße
    Andreas
  • daniel_gr
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2008
    • 222

    #2
    Hallo,

    also meine Erfahrungen sind, dass die Suchstunden deutlich teurer sind als bei Dir.
    Meistens wird da von angefangenen 1/4h ausgegangen. Da geht es meist um 10 - 15 Euro pro Viertelstunde.

    Eine beglaubigte Kopie im StA. Leipzig kostet 7 Euro.


    .


    Schöne Grüße aus Leipzig
    Daniel

    Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2611

      #3
      Kosten bei Standesämtern

      Hallo
      Eine Standesbeamtin sagte mir mal dazu, das es eine Gebührenverordnung
      gibt. Dieser Gebührenverordnung unterliegen die Standesämter.
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      • Strobo
        Erfahrener Benutzer
        • 04.05.2007
        • 213

        #4
        Die Gebührenordnung wird aber von der jeweiligen Gemeinde festgelegt.
        In Bochum kostet eine begl. Kopie z.B. 10,- Euro !!

        Kommentar

        • Haber
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2009
          • 204

          #5
          Hallo
          Morjens
          Es gibt auch Standesämter und Stadtarchive die beglaubiggte Kopien kostenlos
          herausgeben.Glücksache ? und gute Stadtwerbung.
          Es gibt dazu noch richtig nette Briefe und gute Ratschläge.
          Aber das sind die goldenen Ausnahmen.Meistens haben die Städte Schulden bis zur Oberkante Unterlippe.
          Haber

          Kommentar

          • jois0507
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2009
            • 305

            #6
            Hallo ,

            ja das stimmt wohl war schon in 3 verschiedenen städten 10,- pro halbe stunde suchen 0,50 cent pro kopie in din a 4 je größer je teurer ...daher hab ich mir die mühe gemacht selbst vor ort zu suchen so brauchte ich nur das kopiergeld zu zahlen denn gesucht hab ich mal locker je 2-3 stunden um alles beisammen zu haben........

            LG Angi


            LG Angi


            Suche nach :Hartmann,Siefen Raum Köln/Leverkuse
            ,Coellen,Bosewe,Aust,Breuer,Klöckner,Bock,Wanz,Bes tgen,Schmidt,Pilgram,Ernst,Zabelberg Köln und Umgebung
            Strack aus Bonn
            ,Steeger,Klasen Reinisch Bergischer Kreis
            sowie Aust und Koroleski aus Schlesien


            Das Herz hat seinen Gründe, die die Vernunft nicht kennt....

            Kommentar

            • Catha-Tina
              Erfahrener Benutzer
              • 14.10.2009
              • 1839

              #7
              Hallo,
              die Kosten von Andreas sind ja noch günstig ich habe auch pro beglaubigte Kopie in einem Standesamt 10 € bezahlt (unbeglaubigte schicken sie gar nicht), dazu Kosten für Nachnahme und Porto. Suchkosten waren hier allerdings nicht. Im Stadtarchiv Düsseldorf Mindestgebühr bis eine Stunde 20 €, und dann jede angefangene halbe Stunde 10 €, in Leverkusen halbe Stunde 10€, so dass ich für Suchen in diesen beiden Archiven 60 € bezahlen musste .
              Viele Grüße
              Catha-Tina

              Suche
              - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
              - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
              Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

              Kommentar

              • bggfg
                Erfahrener Benutzer
                • 03.05.2009
                • 242

                #8
                aua....ich nehme jede Beschwerde sofort zurück ich kauf das Amt....

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3265

                  #9
                  Hallo,

                  ich habe schon alles erlebt: Suchgebühr von 10 Euro und 5 Euro für die Kopie. 10 Euro pro Urkunde ohne extra Suchgebühr usw. Einmal keine Suchkosten und 5 Euro für die Kopie.
                  Zur Zeit eine Suchgebühr von 1/4 Stunde für 7.50 Euro. Kopien werden da allerdings nicht gemacht. Man bekommt nur eine Abschrift.
                  Einmal sogar für 2 Urkunden 20 Euro, es kam aber nur eine Kopie bei mir an, die zweite Kopie für die ich bezahlt hatte, war an dem Ort gar nicht vorhanden, das hab ich ziemlich dreist gefunden, aber sollen sie mit den 10 Euro glücklich werden.

                  Viele Grüße
                  Gudrun

                  Kommentar

                  • Chatterhand
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.04.2009
                    • 1342

                    #10
                    Habe gestern die lang ersehnte Geburtsurkunde meines Opas vom Standesamt I in Berlin nach statt der angekündigten 20 Monate nach 7 Monaten bekommen. Angefragt hatte ich 4 Urkunden.

                    In Rechnung gestellt haben die "nur 6,50€" für die gefundene Urkunde. Dazu habe ich drei "Bescheinigungen zu den nicht gefundenen Urkunden bekommen. Keine Suchgebühren, keine Archivgebühren etc....


                    Wilfried
                    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X