Hallo Holger!
Johanna Dorothea Frankenhäuser 19 Jahre, ehel Tochter weil. Lorenz F. Tagelöhner hier u. Martha Elisabeth geb. Linke oo 10.3.1822 Johann Friedrich KRAEUTNER , Fuselier der 12.Komp. des 31.Regiment ehel Sohn, ledig
Grüße Renate
Hallo Renate,
Danke für die Info, weiß aber nicht wie Ich weiter vorgehen soll, 1822 einen Jungen Soldaten geh., dann ca. 8 Jahre später wieder einen Soldaten (Caspar Simon) geheiratet, keine Einträge in Kb s Erfurt, kann das sein das die bei den Häuserlisten irgendwas reingeschrieben haben? Hauptsache es stand was drin, geb. Irgendwann und Irgendwo,
Naja vielleicht über die Scheidung
Hallo Holger!
Die Angaben in den Häuserlisten sind bestimmt in Ordnung.
Du mußt erst klären ob es die Richtige ist.
Mein Rat ruf im Erfurter Stadtarchiv an ab wann es dort Meldekarten gibt.
Da stehen An und Abmeldung drauf jeder Einwohner von Erfurt hatte eine Anmeldung.
Grüße Renate
Zusatz zu J.F.Kr.
Eltern Johann Christoph Kraeutner Anspänner u. Einwohner in Tondorf bei Saalfeld.
,weil. Karoline Friedericke geb. Weise
Hallo Renate,
Danke, Ich glaube auch das es Nicht die Richtige D. F. Ist, ist aber komisch, Häuserliste steht geb. In Erfurt und in den KB s nichts, werde es Mal im Stadtarchiv versuchen!!
DANKE
habe heute Post bekommen vom Stadtarchiv Erfurt ,leider keine Geburt-Taufeintrag ,erst ab ca.1820 im Archiv,sonst passt alles mit meiner Dorothea ,geschieden von Kaspar Simon ,3 Töchter,keine Heirat 1822, gest.1866 in Erfurt,wo bekomme Ich jetzt Infos über die Geburt raus???
Traueintrag Nov 1832 Augustiner Johannis in Erfurt:
Justus Christoph Frankenhäuser, Müllerges., Sohn des Bürgers u Bandm Georg F. und Anna Cath. Kopp . 28 J.
mit Rosal Joh Elisabeth Heinze
Frdl. Grüße
Thomas
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Hallo Holger!
Wenn du zurückrechnet ist es doch die von mir gefundene geb. 1.1.1803 geb in Erfurt.
Das ist der Eintrag auf Ancestry Kb Erfurt.
Da muß Sie vorher mit diesem Herrn verheiratet gewesen sein.
Seine Eltern wohnten in Tondorf vielleicht ist er dort verstorben und Sie hat auch dort geheiratet.
Das Geburtsdatum stimmt doch 1.1.1803 Erfurt.
Grüße Renate
Hallo Renate,
Hast Recht mit dem Zurückrechnen!! Das ist sie, die Kinder passen Auch, hatten 3 Töchter, also Kaspar und Dorothea, eine davon war meine Ur Ur Ahnin, steht noch was in den KB? DANKE
Hallo Holger!
Mein Abo ist gestern zu ende kann nicht mehr schauen.
Kann sein das die Frankenhäuser in Erfurt zurückgehen.Frag mal im Forum ob es eine Hochzeit der Eltern vor 1803 in Erfurt gibt. Du hast ja die Namen der Eltern von Ihr.
Kb Tonndorf bei Saalfeld sind verfilmt und liegen im Kirchenarchiv Eisenach leider nicht online.
Grüße Renate
Kommentar