Der Oberkämmerer von Mühlhausen mit Namen Schwartzkopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Louis
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2008
    • 487

    Der Oberkämmerer von Mühlhausen mit Namen Schwartzkopf

    Nach dem Heiratseintrag vom 11.7.1636 in Neunheiligen nimmt der Pfarrer von Klettstedt Christoph Cyprian eine Katharina Schwarzkopf zur Ehefrau. Bei dem Vater der Braut steht nur geschrieben das er ein Oberkämmerer aus Mühlhausen war. Der Vorname wird leider nicht genannt. Gibt es vielleicht Unterlagen wer zu der Zeit den Posten hatte.

    Kann mir da jemand weiterhelfen ?

    Viele Grüße Karl Louis
  • Heidi Hölscher
    Benutzer
    • 02.12.2011
    • 41

    #2
    Zitat von Karl Louis Beitrag anzeigen
    Nach dem Heiratseintrag vom 11.7.1636 in Neunheiligen nimmt der Pfarrer von Klettstedt Christoph Cyprian eine Katharina Schwarzkopf zur Ehefrau. Bei dem Vater der Braut steht nur geschrieben das er ein Oberkämmerer aus Mühlhausen war. Der Vorname wird leider nicht genannt. Gibt es vielleicht Unterlagen wer zu der Zeit den Posten hatte.
    Kann mir da jemand weiterhelfen ?
    Viele Grüße Karl Louis

    Hallo Carl Louis,

    zwar ist Dein/dieser Beitrag schon recht lange her und leider hatte niemand eine Antwort darauf, aber ich hoffe einfach mal, dass Du inzwischen Näheres in Erfahrung bringen konntest....

    Ich forsche seit etwa 2 Jahren zur Familie Cyprian (ausgehend von meiner 4xUrgroßmutter Anna Rebecca Cyprian [* Langensalza 21.06.1773, ~ St. Stepani, Langensalza 23.06.1773, + Niederwünsch (Mücheln) 13.02.1838] und natürlich ist es mir wichtig, auch die angeheireteten Familiennamen zu erfassen und so weit wie möglich zu verfolgen.

    Daher meine Frage an Dich: wer war der Vater von Katharina SCHWARZKOPF - und: gibt es ggf. noch weitere Vorfahren zu dieser Familie?



    Viele Grüße Heidi (Hölscher)

    Kommentar

    • Juanita
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2011
      • 1552

      #3
      Hallo Karl Louis (habe Deine Anfrage erst heute gelesen),
      hallo Heidi,
      ich habe ja verschiedene Veröffentlichungen zu Mühlhausen. Einen Oberkämmerer Schwarzkopf habe ich nicht gefunden. Schw. ist ursprünglich kein Mühlh. Geschlecht. Allerdings gibt es im 16. Jhrt. Neubürger, z.B. aus Körner. Auch meine Linie führt dorthin zurück.
      Habt Ihr noch mehr Informationen zu Schw.?



      Juanita

      Kommentar

      • Karl Louis
        Erfahrener Benutzer
        • 23.12.2008
        • 487

        #4
        Hallo

        Ich habe mal meine Daten angehängt. Wie ihr sehen könnt fehlt einiges. Liborius war glaube ich 2 mal verheiratet. Wenn jemand etwas ergänzen kann würde ich mich freuen.

        Grüße Karl
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Juanita
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2011
          • 1552

          #5
          Hallo Karl Louis,


          Nicolaus (Claus) ist auch mein VF. Dann geht es bei mir mit seiner Tochter Elisabeth (oo in Mühlh. "D. Blasii" 22. 09. 1583 Blasius Koch) weiter.

          Zu Claus kann ich folgendes ergänzen: Einwanderung aus Körner nach Mühlh. 1542 (lt. Mühlh. Einw.-Liste v. 1545), wohnt 1545 in M., Niedermarkt 3.
          1566 im Mühlh. Kataster erw., ist Fleischer, Ratsherr 1552 - 1587. Er + zw. 1589 u. 1593.


          Von Liborius habe ich einen Eintrag bei "D. Blasii":
          Lib. Schw. oo 04. 08. 1583 Gertrud Gentzel, JF des Johann.


          Petra

          Kommentar

          • Heidi Hölscher
            Benutzer
            • 02.12.2011
            • 41

            #6
            Der Oberkämmerer von Mühlhausen mit Namen Schwartzkopf

            Hallo Karl Louis, hallo Petra,

            habt ganz lieben Dank für die Informationen zum Vater u. Großvater (sowie weiteren Vorfahren) von Catharina Schwarzkopf!



            Leider kann ich nichts zu dieser Forschung beitragen, denn meine Quellen:


            - Familientafel Cyprian von Gutbier
            - Thüringer Pfarrerbuch Band 8: Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, Landesteil Weimar mit Jena und Neustadt/Orla / Friedrich Meinhof
            - oo/Aufgebot 26.06.1636 Mühlhausen, St. Marien (Qu.: Kirchner, Christian: Register z. Traubuch St. Marien Mühlhausen 1620-1702 (Rockstuhl, 2014; ebda. S. 27)
            + KB St. Stephani LS 1649-1663, Verst. 1660/28/9


            enthielten ja noch nicht einmal die Angaben, die ich nun von Euch bekommen habe.

            Sollte sich aber irgendwann doch noch etwas Neues ergeben, werde ich mich natürlich bei Euch melden.

            Liebe Grüße
            Heidi

            Kommentar

            Lädt...
            X