Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis ca. 1850/ etwas später ?
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gotha (und Ohrdruff)
Konfession der gesuchten Person(en): ev. (?)
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gotha (und Ohrdruff)
Konfession der gesuchten Person(en): ev. (?)
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo liebe Thüringer !
Thüringen ist wohl ein schwieriges Pflaster zum Forschen (wenn man z.B. über Gothaer Personen genaue Daten sucht ...), vielleicht habe ich ja Glück hier als ortsunkundiger Schleswig-Holsteiner:
Ich suche einen Heinrich Andreas Kellner, der in Kiel (Schleswig-Holstein) gelebt hat, nach der Volkszählung 1803 in Schl.-Holstein ca. 1751 geboren ist, nach dem Traueintrag in Schönberg (bei Kiel) Sohn von "Johann Jacob Kellner Hoboist im Leibregiment Gotha" war und offensichtlich Gothaer Verwandte hatte. Da ich ihn in Kiel nicht finden kann (Geburt/Tod), vermute ich, dass er aus Thüringen (Gotha oder Erfurt ?) stammt und evtl. nach Thüringen zurück gegangen ist, nachdem er 1820 hier im Norden (als Musiklehrer) pensioniert wurde, aber wohl bis ca. 1846/47 noch gelebt hat.
Zufällig habe ich durch eine amtliche Bekanntmachung eines Prozesses 1853 in Schleswig-Holstein einige Verwandte von ihm namentlich (weil die nämlich Rechtsansprüche stellen, also verwandt mit ihm sein müssten, während er selbst keine Kinder hatte, seine Witwe stirbt hier 1817 kinderlos):
- Kammermusikus Johann Heinrich Friedrich Kellner in Gotha
- Witwe Susanna Christiane Johanna Bonsels geb. Kellner in Gotha
- Hüttenverwalter Georg Ph. Albr. Kellner in Braunfels (das scheint der Vater des bekannten Optikers Carl Kellner in Oberndorf/Braunfels zu sein, heute in Hessen), * 1826 in Hirzenhain, kann ich aber in Archion gar nicht finden ...)
- Witwe Judica Wilhelmine Louise Engelhardt geb. Kellner in Neuwied
- Witwe Catharine Johanna Möller geb. Kellner "daselbst" (also wohl Neuwied)
- Ehefrau Caroline Maria Antoinette Wulff geb. Ritter in Ohrdruff
- Demoiselle Johanna Maria Dorothea Ritter in Gotha.
Ich wäre dankbar für jede Spur zu einer dieser Personen, vor allem natürlich zu meiner "Hauptperson" Heinrich Andreas Kellner ...
Auch Tipps zum Forschen in Gotha wären sehr sehr willkommen !
(Ob da Verwandtschaft zur berühmten Kellner-Organisten-Familie von Gräfenroda besteht, die für die Überlieferung von Musik von Johann Sebastian Bach so wichtig ist, wäre noch eine ganz andere interessante Frage ...)
grüße
matthias
Kommentar