Thüringer Ahnen und deren Orte -Kreisfreie Stadt Erfurt
Thüringer Ahnen und deren Orte - Kreisfreie Stadt Erfurt
Einklappen
X
-
Dann fange ich gleich mal an.
Niedernissa
Baumgarten 1707 und älter
Schaubs 1700 und älter
Stotternheim (allen Zeiten)
Bachmann
Baumgarten
Ernst
Findeisen
Forberg
Haun
Junge/Jünge
Karst
Kästner
Kornmaul
Mohnsame
Mohr
Möllberg/Mühlberg
Ritter
Rottländer
Saul
Schaubs
Schneegass
Urbich
Haun 1644 und älter
Möllberg/Mühlberg 1667 und älter (könnte von Niedernissa stammen)Liebe Grüße von Luise
-
-
Hallo ihr !
Hier meine Namen für Erfurt
Beyer
Büchel
Eckart
Geutebrück
Kronenwerth
Kühlewein
Liebich
Moschkowitz
Niemand
Pennewiß
Richter
Ritter
Schönkopf
Sturz
Wendel
Gruß GJaSuche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar
-
-
Seit gestern ist auch noch
Ruge
Luhn
in Erfurt interressant
Gruß GJaZuletzt geändert von GJa; 28.08.2009, 06:11.Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar
-
-
Ich suche in Ermstedt nach:
Adlung
Alberti
Gießler
Götze
Hahn
Leonhard
Möller
Pabst
Rittersdorf
und natürlich Wöller (Hauptforschungsgebiet)
In Gottstedt nach:
Bachmann
Frankenhäuser
Gräßer
Hühn
Ruge
Schuchardt
Seyfarth
Starkloff
Thalheim
Weise
WöllerHauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis
Kommentar
-
-
Zu ADLUNG -Ermstedt-
Hallo Marlen zu Deiner Suche in Ermstedt nach: Adlung
kann ich Dir vielleicht helfen:
Ich habe einen scan aus dem KB Gotha >St.Augustin< =
Taufe des 1. Kindes am 17. Dezember 1863
EMMELINE Ernestine Ida Marie ADLUNG
Eltern: Ernst, Franz ADLUNG > Bürger und Schneider < hier
Bertha ADLUNG, geb. Angermüller aus Coburg
Tag der Geburt: den 17. November vier Uhr nachmittags
Tag der Taufe: den 17. Dezember in der Kirche des Herrn zu .......... ?
Taufpathen: Frau Kunigunde ADLUNG, geb. Merkelder Steindruckbesitzer Heinz. Christ. WallenbachJungfer Ernestine Gerlach aus KaltennordheimJungfer Emilie Neisiger aus Coburg (70 km südl. Gotha)Eltern der Emilie ADLUNG:
Vater: Ernst, Franz ADLUNG Mutter: Berta ANGERMÜLLERgeb.: ???? geb.: ????Beruf: Bürger -Schneider- hiergestorb.: ????Wenn diese ADLUNG`s zu Dir passen, schreib mir direkt eine e-mail, dann
Emmeline ADLUNG verstarb am 01. August 1932 in Gotha
Ermstedt ist ja nicht so weit weg von Gotha-Friemar-
schicke ich Dir den scan.
Gruß Wolfgang
Kommentar
-
-
Hallo !
Erfurt
Rappe
Kallmeyer
Wehmeyer
Gruß GJaZuletzt geändert von GJa; 01.09.2009, 07:37.Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar
-
-
Hallo Wolfgang,
nein, dass paßt so gar nicht.
Ich such da speziell nach Emma Emilie Adlung, verheiratet mit Carl Eduard Gustav Götze (8.11.1849 - 22.11.1883). Der Familienzweig ist ausgestorben, mich interessiert Adlung aber sehr weil ich da eventuell wieder eine Verbindung nach Molschleben bekomme.Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis
Kommentar
-
-
Zitat von GJa Beitrag anzeigenHallo ihr !
Hier meine Namen für Erfurt
Moschkowitz
Gruß GJaLiebe Grüße von Luise
Kommentar
-
-
Hallo Luise !
Geburtsname: Moschkowitz
Vornamen: Johanne Rosine Elisabeth
Geschlecht: weiblich
Konfession: evangelisch
geboren: 29.09.1840 in Erfurt,Thüringen,Deutschland
getauft: 04.10.1840 in Erfurt,Thüringen,Deutschland
Kirche: Reglerkirche
Taufpaten: Johanne Rosine Elisabeth Heinze
gestorben: 16.01.1922 in Erfurt,Thüringen,Deutschland
Vater: Caspar Moschkowitz [(1 Kind)]
Mutter: Eleonore Ruge [(1 Kind)]
Ehen: 25.09.1864 in Erfurt,Thüringen,Deutschland mit David Johann Sturz
[27.11.1837 - 10.07.1899 (5 Kinder)]
Kinder: Karl David Sturz [13.01.1867 - um .]
Karoline Magdalena Sturz [11.02.1868 - um .]
Adolf Wilhelm Sturz [29.01.1871 - um .]
Robert Sturz [20.01.1872 - um . (12 Kinder)]
Heinrich Karl David Sturz [23.03.1882 - um . (2 Kinder)]
Ich habe zwar schon zig Moschkowitz's aber eben noch
keine Zusammenhänge
Gruß GuidoSuche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar
-
-
Hallo Guido,
So weit mir bekannt ist, geht die Erfurter Familie Moschkowitz auf die Stotternheimer Familie Mischkobitz/Mischkowitz zurück.
Mischkowitz, Adam
(eventuell war er stationierter Militärangehöriger in Stotternheim)
°°mit Christina NN
Kinder:
Johann Adam *11.6.1673
Johannes *1.12.1678
Christoph *7.3.1681
Hans Heinrich ???????
Johann Adam
S. d. Adam
*Taufe 11.6.1673 in Stotternheim (Pate war Cornett Joh. Caspar Ziege)
+in Erfurt
Tagelöhner
Wohnte Erfurt, Rosengasse (aus Bürgerbuch Buch von Martin Bauer)
°°16.1.1701 Thomaskirche Erfurt mit Barbara Zacher (aus Waltersleben)Liebe Grüße von Luise
Kommentar
-
-
Hallo Luise !
Bis dahin brauche ich aber noch ne ganze Weile.
Aber schaun wir mal
Gruß GuidoSuche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar
-
Kommentar