Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TamaraNara
    antwortet
    Suche in Schmalkalden

    Ich suche meine Ahnen in Schmalkalden.
    Hat jemand diese Namen im eigenen Stammbaum?


    Johann Valentin Walter (* 1777; + vor 1836) oo
    Christina Elisabeth Burkhardt (* 1793; + 1853)

    Tochter: Catharine Margarethe Walter (* 1815 Schmalkalden;+1881)

    oo Adam Michael Werner (* 1797; + 1853 evtl. Schmalkalden)

    Tochter: Marie FRIEDERIKE Werner (* 1849 Schmalkalden)

    Philipp Friedrich Werner (* 1771) oo
    Anna Maria Elisabeth Kielmann (* 1768) (Eltern von Adam Michael)


    Tamara

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rheinländer
    antwortet
    Guten Abend zusammen,

    folgende Nachnamen noch zusätzlich aus Oberweid (neben Lümpert):

    Tügend
    Leimbach


    Viele Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • afgün
    antwortet
    KB Schmalkalden

    Hallo Gaby,

    sollte Dir tatsächlich noch niemand geantwortet (oder sich dieser Punkt anderweitig erledigt) haben
    Zitat von gabyde Beitrag anzeigen
    suche WÄCHTER in Schmalkalden
    Und zwar konkret die Familie und Vorfahren von Sigismund Ortolph sowie Balthasar (seinem Bruder???) Wächter, geboren wohl in den 1630er Jahren.
    so hilft evtl. folgende Info:
    die KB von Schmalkalden liegen laut EKKW-Bestandsübersicht verficht in Kassel vor, reformiert erst ab 1649, luth. bereits ab 1566.

    Freundliche Grüße aus Südhessen,
    Günther

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gutefrage
    antwortet
    Frankenheim : Fröhlich, Leutbecher, Barthelmes, Stepper, Hohmann.

    Unterweid: Fröhlich, Räumschüssel und Dietzel.

    Kaltensundheim: Leutbecher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rheinländer
    antwortet
    Lümpert, Oberweid

    Zitat von Susi69 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich suche

    Oberweid

    Lümpert

    Gruß Susi

    Hallo Susi, (hallo zusammen)

    vielleicht kannst du/könnt ihr mir weiterhelfen. Habe auch Lümpert aus Oberweid anzubieten und zwar

    Katharine Rosine Lümpert *07.11.1869 Oberweid,

    Tochter von Caspard Bernhard Lümpert und Margarethe Philippine Elisabeth Lümpert (hier Nachname wohl auch Mädchenname).

    Hat jemand eventuell weitere Daten? Bin "in" Thüringen neu und weiß nicht so recht, wie ich ansetzen soll. Gibt es so etwas wie ein Familienbuch oder eine Verkartung von Oberweid?

    Vielen Dank und herzliche Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabyde
    antwortet
    Wächter aus Schmalkalden

    Ich suche:

    WÄCHTER in Schmalkalden

    Und zwar konkret die Familie und Vorfahren von Sigismund Ortolph sowie Balthasar (seinem Bruder???) Wächter, geboren wohl in den 1630er Jahren.

    Die Familie muß einigermaßen wohlhabend gewesen sein, da einer Pfarrer, der andere Lehrer wurde, d.h. beide studiert haben.

    LG
    Gaby

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blumentopf1964
    antwortet
    Heute möchte ich euch von meinen Recherchen berichten.

    Mit freundlicher Unterstützung des Standesamtes Meiningen aufgrund meiner Suche nach dem FN Heßler (meine GM Elsa war eine geborene Heßler - mein Posting vom 16.03.2013) kann ich nunmehr mitteilen:

    Meine GM Elsa Kümpel, geborene Heßler, ist die Tochter von Christian Heßler (mein Ur-GV) und seiner Frau Hermine(a) Hartung aus Einödhausen. Mein Ur-GV war Landwirt und Metzger.
    Meine GM heiratete Ernst Rudolf Kümpel (geb. 1910) aus Kaltenlengsfeld im Jahr 1935.

    Meine Suche nach Ahnen werde ich in Kaltenlengsfeld (Rhön) fortsetzen und sage an dieser Stelle herzlichen Dank an die freundlichen Sachbearbeiter des Standesamtes Meiningen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel86
    antwortet
    Ich suche KELBER / KAELBER und MÖLLER / MOELLER in Schwarza.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blumentopf1964
    antwortet
    Hallo Miteinander,

    ich suche in Einödhausen, jetzt Henneberg, Familie Heßler.

    Meine Großmutter wurde 1913 in Einödhausen geboren.

    Ich habe mir eine Geburtsurkunde und die Eheschließungsurkunde aus Meiningen angefordert und hoffe Hinweise auf weitere, der Familie angehörige, Personen zu finden.

    Wenn jemand von euch Hinweise hat, bitte posten. Ich bin für alle Informationen dankbar.

    Beste Grüße Blumentopf1964
    Zuletzt geändert von Blumentopf1964; 16.03.2013, 18:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nancy Barchfeld
    antwortet
    Hallo feniala,

    bist du dir ganz sicher, das der Name AMBRON richtig ist?

    Ich kenne in der Region um Meiningen nur den Namen AMBORN, welcher hier recht verbreitet war.

    Ich habe z.B. den Namen Amborn mehrmals in meiner Ahnenliste, diese stammen aus der Region um Bad Liebenstein.

    Viele Grüße und viel Erfolg für deine Suche.

    Nancy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lars Heidrich
    antwortet
    Hallo,

    hast Du es schon mal im Dekanat Schmalkalden versucht, dort liegen auch Kirchenbücher, allerdings nur vom sächsischen Teil Thüringens.

    LG
    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • feniala
    antwortet
    Suche Ambron aus Jüchsen

    Hallo,

    im Kirchenbuch von Nieder-Wöllstadt in Hessen tauch am 6.4.1758 der Zimmergesell Caspar Ambron auf. Seine Herkunft wird angegeben mit: ..ein Zimmergesell von Jüchsen 2 Stund von Meinungen.

    Ich hatte bereits einen Suchauftrag in Eisenach bzw. den Kirchenbüchern von Jüchsen erteilt, die zuständige Dame konnte den Namen aber nicht finden. Offenbar ist er dort nicht geboren, vielleicht ist er dort nur in die Lehre gegangen.

    Kennt jemand den Namen Ambron in dieser Gegend? Wer kann mir einen Hinweis geben?
    Nach seinem Sterbeeintrag muss er 1729 geboren sein.

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • KöhlerMunk
    Ein Gast antwortete
    Hallo eseltreiber,

    Mich verwundert etwas, dass du dich persönlich angesprochen und genötigt fühlst, auf meinen Beitrag mit deinen hilfreichen und vielsagenden Zeilen zu antworten. Mein tiefster Dank für diese Aufmerksamkeit. Ich ging jedoch davon aus, dass es der Sinn dieses Threads ist, die Namen zu nennen, nach denen man in dem im Threadtitel genannten Landkreis forscht. So haben es jedenfalls die anderen Nutzer vor mir auch getan. Sollte ich da etwas missverstanden haben, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, dann aber im entsprechenden Ton (...und vielleicht können wir den Sarkasmus jetzt wieder ad acta legen.)

    Grüße,
    KMP
    Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2012, 01:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eseltreiber
    antwortet
    Hallo KohlenMunk,
    auch dir natürlich einen wundervollen guten Tag.

    Auf deine freundliche Anfrage hin kann ich dir antworten: Such weiter.

    Hochachtungsvoll

    Eseltreiber

    @ user "Eseltreiber" : Sie müssen nicht auf jeden Post antworten, falls Sie keine Antwort wissen. Das ist ein Forum zum Informationsaustausch. Und nicht jede Anfrage bedeutet eine direkte, persönliche Anfrage an Sie. Der Moderator Thüringen-Forum

    Einen Kommentar schreiben:


  • KöhlerMunk
    Ein Gast antwortete
    Ich suche in Zella und Umgebung folgende FN:

    Grassmann
    Schilling
    Krock
    Saft

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X