ich hoffe über diese form des info-austausches mit anderen Forschern an daten zu folgenden Personen/Familien zu gelangen:
BRÜCKNER um 1600 in Mönchroden/Einberg
BRÜCKNER Anna Margaretha *1729 Hetschbach
KNAPPAUF Hans *ca. 1635 Fehrenbach
LESER Johann Friedrich * ca.1685 Sachsendorf
PÖLLES Johannes *ca. 1670 Uessig(?)
FISCHER Hans *ca. 1640 Brünn
FISCHER Jacob * ca 1625 Crock
FISCHER Margaretha * ca. 1677 Stelzen
STÖSSEL Georgius *ca.1580 Schulmeister in Stelzen
EICHHORN Nicol *ca. 1625 Schneider in Sachsendorf
GÖHRING Johannes Albrecht * ca.1680 Sdf.(?)
HOFMANN Johann *20.5.1736 Ahlstadt
GEIßTHARDT Heinrich *ca.1675 (wo?)
MORGENROTH Caspar * ca.1668 Löffelmacher in Sdf.
EYDINGER Elisabeth * ca. 1667 Sdf.
KIRCHNER Johann Lorentz *25.8.1688 Sdf.
HAGNER Martin *1.10.1680 Sdf.
SCHURGES Johann Friedrich *2.3.1713 (wo?) Pfarrer in Sdf.
KIRCHNER Erhard * 3.5.1650 Sdf.
MORGENROTH Georg * ca.1644 Sdf.
MORGENROTH Johannes *ca.1680 Sdf.
MORGENROTH Conrad * ca. 1630 Stelzen
SCHUNK Valentin * ca. 1660 Truckenthal
RÖSNER Kilian * ca.1660 Truckenthal
KIRCHNER Oßwald * ca.1625 Sdf.
KRIEBEL Hans *ca.1630 Schultheiß in Tosenthal
KRIEBEL Johannes * ca.1645 Sdf.
HOPF Johannes * ca.1660 Sdf.
HOPFF Kilian *1658 Schwabru.
HOPFF Lorentz *27.12.1655 Hirschendorf
KIRCHNER Johannes * ca.1660 Sdf.
KIRCHNER Thomas * ca. 1650 Sdf.
LÖHLEIN Johannes * ca.1655 Schwarzenbrunn
LÖHLEIN Peter *ca. 1660 Schwabru.
OTTO Johann *1652 Sdf.
CRONACHER Hans *13.2.1604 Poppenwind
CRONACHER Zacharias * 1628 Eisfeld
SCHILLING Elisabeth *ca1600 Merbelsroth
APPENFELDER Michael *ca.1580 Engenstein bei Schönbrunn
FRANCK Hans *ca.1580 Lichtenau
WIRSING Nicol *ca.1612 Merbelsroth
APPENFELLER Jörgen *ca 1585 (wo?) (Weydich?)
REICH Martin *ca 1585 Merbelsroth
FIEDLER Heinrich *ca 1575 Merbelsroth
GEYER Peter *ca 1630 Brünn
FETZER Oßwald *ca 1570 Brünn
WEIGAND Georg * ca. 1580 Fehrenbach
KIRCHNER Lorenz * ca. 1602 Crock
PFRENGER Anna * 10.1600 Crock
PFRENGER Erasmus *19.3.1607 Crock
HAGNER Hans *3.1631 Sdf.
ZETZMANN Johann Paul *ca.1700 Sdf.
ZETZMANN Jacob * ca. 1625 Schirnrod
ZETZMANN Peter *1652 Schirnrod
SCHMIDT Johann Martin *ca. 1770 Schleusingerneudorf
HAGNER martin * 1.10.1680 Sdf.
REUTER Jacob * 1645 Sdf.
KIRCHNER Caspar * ca.1620 Sdf.
KIRCHNER Veit * ca.1657 Sdf.
KIRCHNER Erasmus *3.3.1696 Sdf.
KRIEBEL Dorothea * 4.12.1659 Tosenthal
KRIEBEL Andreas * ca. 1650 Tosenthal
LANGGUTH Georg Caspar *ca. 1685 Sdf.
HEINRICH Caspar * ca.1680 Büdingen (?)
STAUCH Johannes * ca.1650 Steppach/Coburg
SOMMER Nicol * 1659 Stelzen
SOMMER Johannes * ca. 1650 Schirnrod
KRAMER Johann Lorenz * 1616 Schalkau
MÜLLER Georg *ca.1600 Schmalenbuche
HAHN Thomas * ca1640 Müller (in Themar?)
KASTNER Hanß * ca.1650 Crümpen
SCHREYER Johann Andreas *27.9.1698 Gauerstadt
POPP Moritz * 1677 Eißhausen(?)
HETZEL Johann Christoph *ca1740 Sdf.
KUHN Johann Georg *9.4.1735 Tosenthal
RÜSCHER Christian * ca.1670 Hämmern
DRESSEL Erasmus *ca.1645 Tosenthal
DRESSEL Elisabeth *1.2.1681 Tosenthal
KORNEFFER Anna *1.10.1711 Schnett
REICHEL Michael * ca1680 Schmiedefeld
PÖRTZEL Johann Friedrich * ca.1700 (wo?) -Köhler-
HAAG Ernst Wilhelm * ca.1700 (wo?)
RICHTER Christian *ca.1704
KRAPP Dorothea * ca. 1707
SCHMIED Georg * ca. 1650 Schirnroth
GOTTFRIED Peter * ca1660 -Bäcker-
STERKER Egidius * ca. 1650 Schirnrod
STÄRKER Nicol * ca. 1685 Schirnrod
WOLFF Christoph * ca. 1640 Sdf. -Schneider-
SCHMIDT Hans Georg * ca.1657 Schwabru.
QUECK Anna *1669 Schwabru.
KLEINTEICH Johann Georg * ca 1680 -Jäger zum Rothenhof-
RESCH johann Nicol *1623 Sdf.
HELCK Valentin *11.6.1607 Oberwind
LUTZ Hans * ca. 1580 Oberwind
LIEB Martin * ca. 1582 Crock
HÖRNLEIN Nicol *15.10.1678 Obermausendorf
nun gehen meine Wurzeln (überwiegend in Sachsen) auch nach Thüringen
mein Urgroßvater Ernst Friedrich August Metzger * 19.03.1869 in Hildburghausen
als Sohn des Bäckermeisters Johann August Metzger und dessen Ehefrau Emilie geb. Henneberger
1891 wird Emilie als Witwe wohnhaft im OT Wallrabs erwähnt
- SCHOBER , Karl Huldreich Friedrich
Beruf: Metzgermeister, geb. 1810 in Eisfeld, gest. 1868 Schleusingen
oo 1834 in Schleusingen mit
- HÖHN , Dorothee Wilhelmine
geb. 1814 in Schleusingen, gest. 1906 in Eisenach
- HÖHN , Johann David (=Vater v. Dorothee)
Beruf: Seifensiedermeister, geb. ca. 1770-85
oo 1808 in Schleusingen mit
- GROHNER , Luise Christiane (=Mutter v. Dorothee)
geb. 1782 in Schleusingen, gest. 1846 in Schleusingen
sowie in
Eisfeld
- SCHOBER , Johann Karl
Beruf: Stadtförster, geb. ca. 1770-90
oo mit
- DECKERT , Christiane Friederike Charlotte
keine weiteren Daten, geb. ca. 1770-95
gemeinsamer Sohn:
- SCHOBER , Karl Huldreich Friedrich
Beruf: Metzgermeister, geb. 1810 in Eisfeld (siehe oben)
Ernst Friedrich August Metzger * 19.03.1869 in Hildburghausen
als 1. Kind des Bäckermeisters Johann August Metzger und dessen Ehefrau Emilie geb. Henneberger aus Königsberg / Franken.
Taufpaten die Ehefrau Eva Elisabeth, des Stadtkirchners (1850-72) in Hildburghausen.
1891 wird Emilie als Witwe wohnhaft im OT Wallrabs erwähnt
Wir glauben unsere Vorfarhen sind aus Meiningen oder Hildburghausen gewandert.
Michael LENHARDT hat im Jahre 1855 am Rand der grossen Wildnis des Minnesota Territory gesiedelt. Der 1862 Indianerkrieg ist nur 20 kilometer enfernt ausgebrochen und dauerte bis zum Ende des amerikanischen Burgerkreigs.
1871 ist Mik Lenhardt nach Hildburghausen gefahren, wo sein Bruder Erhardt als Brauer arbeitet. Einige Familiengeschichte nennen auch Meiningen als wohnplaztz. Die Gebruder sind kurz nach der Bismarcksche Reichsverfassung wieder nach Amerika gezogen.
Am 4 Juli 1871 sind Erhardt LENHARDT und Frau Charlotta FLEUSCHER (auch FLEISCHER, FLORSCHEUT) in Litchfield Minnesota angekommen. So viel ich weiss, ist kein weitere Nachfahre dieser Familie nach Amerika gekommen. Hat die Familie LENHARDT welche Spur hinterlassen?
Hallo, ich denke, die folgenden Orte gehören in diese Region: Römhild: Hommel (der älteste, den ich in dieser Familie habe, kam aus Sülzdorf: Veit Hummel +vor 1765) Weiß Joh. Georg, Büttner und Braumeister Seeber ( der älteste ist Joh. Gall S., Nadlermeister +nach 1745) Müller Wolfgang Christoph, Weißgerber Leupold Joh. Christoph (Raths-und Heiligenvorsteher) + nach 1769 Gleichamberg:
Amberg Joh. Georg (1753-1820)
Margarethe Amberg, geb. Rossbach (1782-1832)
Falls mir jemand bei diesen Linien weiterhelfen kann, freue ich mich.
Werner Hugo und Hilda (geb. Bohlig) geboren 29.11.1892 in Exdorf Kinder Ilse Ehrhardt geb. Werner 25.05.1920 (1. Ehemann, gefallen in Rußland, 2. Ehemann Wilhelm Ehrhardt), Anni Lenz (geb. Werner), Elfriede König, geb. Werner alle geboren in St. Bernhard Eltern von Hilda - Ernst Bohlig und Caroline geb. Büttner, weitere Kinder - Martha, Hermine ???
Ich suche einige Personen von Eisfeld am Werra, nämlich:
Preuss, Johann Michael - geboren ca. 1709, der sohn von Hans Preuss, geboren ca. 1667, und vielleicht der Brutter von Abraham Preuss, geboren ca. 1691.
Johann heiratet Anna Sophie Albertine Wehling, auch in Eisfeld geboren ca. 1718. Sie zogen in Kongsberg, Norwegen ca. 1735-38.
Kennt jemand etwas über diese, z. B. das Datum ihrer Geburt und ihrer Ehe? Kennt jemand den Namen der Mutter von Johann Michael oder den Eltern von Anna, oder haben jemand Kenntnis von diesem Hans Preuss?
aus folgenden Orten stammen meine aktuell
bekannten Vorfahren:
Siegritz: Back, Johann Caspar geb. 27.2.1822
Reurieth: Burkmann, Anna Maria geb. 29.7.1829
Heirat in Reurieth am 26.11.1850
Eltern von Johann Caspar: Back, Adam Leopold
u. Anna Margaretha geb. Fritz
Eltern von Anna Maria: Burkmann, Johann Jacob
u. Johann Sophie Franziska
Friederike geb. Ittig
Falls jemand hier Daten/Hinweise zu diesen Personen hat,
würde ich mich freuen.
Kommentar