FN LOTZ in Schmalkalden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 985

    FN LOTZ in Schmalkalden

    Hallo,

    ich suche Daten zum FN Lotz in Schmalkalden um 1700. Wer hat diesen Namen auch in seiner AL ?

    Gesucht werden Daten zu :

    Margaretha Lotz *um 1700 eventuell in Schmalkalden

    Ihr Vater Martin Lotz war Bürger und Klingenschmied in Schmalkalden und verstarb vor 1719 .

    Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

    Lieben Gruss Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • Ahnologe
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2009
    • 498

    #2
    Hallo Nancy

    Ich habe Lotz in meiner Ahnenliste, meine kommen aus Elgersburg und Gera (heute Geraberg),
    Eva Maria Lotz geb am 13.02.1750 in Elgersburg
    Vater: Christian Lotz
    Mutter: Anna Euphrosina Schnorr

    So weit ist ja Schmalkalden nicht entfernt.

    Gruß Ahnologe
    Hauptforschungsgebiet
    Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
    Bayern/Meeder, Neuses
    Pommern/Bartin
    Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

    Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
    Ender, Wilding, Halboth

    Kommentar

    • Nancy Barchfeld
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 985

      #3
      Hallo Ahnologe,

      leider habe ich bisher noch keine weiteren Daten ,die ich im oberen Beitrag ergänzen könnte.
      Ich hänge immer noch bei Martin Lotz fest ;-( Dazu müsste ich dort ins Archiv fahren, leider kam ich bisher noch nicht dazu.
      Aber du hast recht, Gera ist nicht allzu weit entfernt.Melde dich doch nochmal, wenn du mehr über die Herkunft deines Christian Lotz weißt. Der Name ist ja nicht allzu häufig.

      Lieben Gruss Nancy
      Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

      Kommentar

      • Ahnologe
        Erfahrener Benutzer
        • 28.10.2009
        • 498

        #4
        Hallo Nancy

        Christian Lotz geb.am 29.04.1711 in Gera (berg)
        Gestorben weiß ich leider nicht

        Vater: Kaspar Lotz
        Mutter: Susanna Ziehn

        zu beiden habe ich keine Daten.
        Eine Dittmar habe ich auch:

        Ernestine Wilhelmine Alwine Dittmar
        geb am 08.01.1856 in Gera(berg) Verheiratet mit Julius Senglaub am 23.05.1880 in Gera
        Vielleicht kannst du was damit anfangen

        Gruß Ahnologe
        Hauptforschungsgebiet
        Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
        Bayern/Meeder, Neuses
        Pommern/Bartin
        Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

        Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
        Ender, Wilding, Halboth

        Kommentar

        • Nancy Barchfeld
          Erfahrener Benutzer
          • 17.04.2008
          • 985

          #5
          Hallo Ahnologe,

          meine Dittmar kommen aus Walthershausen im LK Gotha vor 1800, ich habe dort eine Catharine Margaretha Dittmar.

          Zu deinen Lotz Ahnen kann ich bis jetzt keine Verbindung herstellen. Wenn ich Neuigkeiten zu meinem Vorfahren habe, sag ich dir Bescheid.

          Lieben Gruss Nancy
          Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

          Kommentar

          • viktor
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2007
            • 1216

            #6
            Nancy, so schreibt man W-a-l-t-e-r-s-h-a-u-s-e-n
            Das weiß ich ganz genau, steht nämlich in meinem Personalausweis

            Kommentar

            • Nancy Barchfeld
              Erfahrener Benutzer
              • 17.04.2008
              • 985

              #7
              Hallo Viktor,

              jaaaaaaaaaaaaa ...du hast recht....... natürlich muss es richtig heißen WALTERSHAUSEN ohne H !!

              Gott segne den Personalausweis!

              LG Nancy
              Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

              Kommentar

              Lädt...
              X