Hallo Ingo!
Es gibt zwar einen Tobias Röhrich aber viel früher und er war kein Advokat. Johann Ludwig Röhrig war kein Bürger von Eisenach. Auch wenn er dort geboren ist, wurde er doch erst als Erwachsener als Bürger aufgenommen.
Liebe Grüße
Uschi
Hallo Christian!
Ich habe es von 1600-1784. Es steht nur drin, ob jemand als Bürger aufgenommen wurde. Ganz selten steht der Vater drin sondern nur Bürgerssohn oder bei einer Neuaufnahme der Ort, woher derjenige kam.
Liebe Grüße
Uschi
Hallo Ingo!
Es gibt zwar einen Tobias Röhrich aber viel früher und er war kein Advokat. Johann Ludwig Röhrig war kein Bürger von Eisenach. Auch wenn er dort geboren ist, wurde er doch erst als Erwachsener als Bürger aufgenommen.
Liebe Grüße
Uschi
Hallo Uschi,
vielen Dank fürs Nachschauen!!!
Ob es "mein Tobias" ist werden sicher erst die KB-Einträge zeigen, möglich scheint es dennoch zu sein, die zeitliche Abfolge könnte passen.
Denke mal Bürgeraufnahme und Eheschließung liegen meist nah beieinander.
Johann Ludwig wird sicher um 1700 als jüngerer Sohn geboren, er ging nach Coburg und heiratete dort als Schuhmachermeister ein.
... es bleibt spannend...!
Vielen Dank nochmal, Ingo!
Dauersuche! Bachmann - Nordsachsen Reinboth - Mansfelder Land Recke - Mansfelder Land
Hallo Christian!
Ich habe es von 1600-1784. Es steht nur drin, ob jemand als Bürger aufgenommen wurde. Ganz selten steht der Vater drin sondern nur Bürgerssohn oder bei einer Neuaufnahme der Ort, woher derjenige kam.
Liebe Grüße
Uschi
Hi Uschibaldi,
kannst du da trotzdem mal nach dem FN Hasert schauen?
Kommentar