Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WKEAK
    Benutzer
    • 07.07.2009
    • 19

    Vorstellung

    Mein Name ist Wolfgang. Geboren bin ich in Gotha 1945, wohne in Braunschweig seit 40 Jahren.
    Nun will ich unsere Familiengeschichte erarbeiten. Dabei geht es insbesondere
    um die Familien:
    Köllner -Gotha-
    Zu diesem Familienstamm gehören:
    Emmeline ADLUNG *17.11.1865 (Eltern sind bekannt)
    Helma Karoline METZ *01.03.1891 Siebleben (Eltern sind bekannt)
    Paul KÖLLNER *10.05.1887 Gotha

    Solf -Eichsfeld und Umgebung-
    Zu diesem Familienstamm gehören:
    Minna Solf * ?? oo ?? HESSE, * ??
    Fritz SOLF * 27.09.1902 Breitungen /Roßla/ Südharz
    Mutter: Elise Hesse * ?? Tennstedt/Erfurt

    Walterfang -Herzberg- und Umgebung.
    Zu diesem Familienstamm gegören:
    Franz, Wilhelm WALTERFANG * ca. 1850 in ??
    er oo Johanne, Wilhelmine LANGE * ?? in ??
    August, Fritz WALTERFANG *03.10.1876 Herzberg/Harz
    er oo Emilie Karoline KUHN * 13.05.1877 Kirchohmfelde (Worbis)
    Elise, Frederike WALTERFANG *31.01.1902 Jerstedt/Goslar

    Der ältestes bisher nachgewiesene Vorfahre ist
    Leopold KÖLLNER * ca. 1830 Molschleben/Gotha
    er oo Marie Dorothee MÖLLER * ca. 1835.
    Sie hatten einen ( bisher bekannten )
    Sohn:
    Karl, Friedrich, Hermann, Heinrich KÖLLNER *15.08.1858 Gotha;
    getauft in der Kirche zu Margarethen.

    Soviel fürs erste zu unserer Chronik.
    Ich habe schon einige Erfahrung in der Familienforschung für den Bereich
    Zentralpolen und Wolhynien. Familienchronik meiner Frau. Und habe auch schon im letzten Jahr eine Forschungsreise nach Wolhynien gemacht.
    Wenn ich für diesen Bereich helfen kann, bin ich gern dazu bereit.
    Ansonsten erhoffe ich gute Zusammenarbeit mit allen Familienforschern.
    Gruß Wolfgang
  • Naresiak
    Erfahrener Benutzer
    • 04.12.2007
    • 185

    #2
    Hallo WKEAK,

    herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe ebenfalls eine HESSE in Erfurt. Diese ist 1903 geboren. Allerdings kann ich dir noch nicht soviel zu ihr sagen, da ich erst noch Unterlagen in Erfurt anfordern muss. Kommen deine Hesse's aus Erfurt bzw, weißt du, ob die Familie dort lebte?

    MfG Nadine

    Kommentar

    • WKEAK
      Benutzer
      • 07.07.2009
      • 19

      #3
      Familie HESSE - SOLF

      Hallo Nadine,
      zu HESSE habe ich bisher folgensdes:
      Mein Großvater (mütterliche Seite) ist Fritz SOLF *27.09.1902 Breitungen/Roßla/Südharz.
      Seine Mutter=
      (lt. Eintragung im Geburtsregister ist der Name der Mutter mit Elise HESSE angegeben, der auf Anordnung des königlichen Gerichtes
      in Roßla in „SOLF“ geändert wurde)

      Als Wohnort hat sie angegeben, bei ihrer Mutter -Hesse-
      (vermutlich MINNA) in Tennstedt/Erfurt.
      Der Name des Vaters ist nicht erfaßt worden.
      Wenn Du die Unterlagen anforderst oder einsiehst, könntest du evtl.
      gleich für mich mit reinschauen ?
      DankeGruß Wolfgang

      Kommentar

      • Naresiak
        Erfahrener Benutzer
        • 04.12.2007
        • 185

        #4
        Hallo Wolfgang, ich warte die Unterlagen einmal ab und melde mich nochmal.

        Bis dahin,
        Nadine

        Kommentar

        • mammagen51
          Benutzer
          • 23.04.2009
          • 52

          #5
          Leopold Köllner

          Bei meinen Vorfahren gibt es auch einen Leopold Köllner.
          Er ist ein uneheliches Kind meines Urgroßvaters, aus desssen Wanderung als Geselle gezeugt.
          Seine Mutter starb im Kindbett, er wurde von den Großeltern aufgezogen.
          Ich weiß nur, dass er aus dem Harz stammen soll, im 1.Weltkrieg gedient hat und seine spätere Tochter Ursula in Ballenstedt gelebt hat.
          Er hatte immer guten Kontakt zu meinem Urgroßvater, ich habe auch ein Bild von Leopold Köllner.
          Die Toten sind nicht tot!

          Anfang-Leben,
          Sonne-Wärme,
          Grün-Frühling,
          Grau-Herbst,
          Marmor-Kälte,
          Tod-Ende,
          Ende?
          Nicht solange Erinnern ist.
          Ihre Geschichte ist nicht vergessen!
          Und deshalb schreibe ich über meine Ahnen:
          http://mammagen51.jimdo.com/


          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3136

            #6
            Hallo Wolfgang,

            herzlich Willkommen hier im Forum.

            Wünsche dir viel Glück bei deinen Forschungen und viele nette Kontakte.

            Gruß Gertrud
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • WKEAK
              Benutzer
              • 07.07.2009
              • 19

              #7
              Zu unserem Leopold Köllner *??? ca. 1830: Töpfermeister, ein Bürger
              Er ist alsVater des Sohnes Carl, Friedrich, Hermann, Heinrich K Ö L L N E Ram 15. August 1858 eingetragen im Kirchenbuch St. Margarethen/Gotha.
              Weitere Kinder sind bisher nicht bekannt. Es gibt aber bestimmt noch weitere!
              Gruß Wolfgang

              Kommentar

              • WKEAK
                Benutzer
                • 07.07.2009
                • 19

                #8
                Hallo Gertrud,
                danke für die Willkommensgrüße.
                Gruß Wolfgang

                Kommentar

                • spacegirl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2006
                  • 132

                  #9
                  Hallo,

                  ich arbeite an einem Ortsfamilienbuch für Molschleben (steckt aber noch in den Kinderschuhen). Zu dem Leopold Köllner habe ich 1832 als Geburtsjahr. Als Geburtsort Langenhain. Ehefrau war Maria Dorothea Möller, geb. 27.5.1830 in Molschleben. Eheschließung am 26.4.1857 in Molschleben. Kinder habe ich bisher nicht eingetragen.

                  Es gab noch einen Johann Rudolph Christian Kölner, geb 1824 in Hochheim, der ebenfalls in Molschleben eine andere Möller geheiratet hat.

                  Sonst habe ich aber keine weiteren Aufzeichnungen zu Köllner in Molschleben.

                  Liebe Grüße,
                  Marlen
                  Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis

                  Kommentar

                  • WKEAK
                    Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 19

                    #10
                    Hallo Marlen,
                    danke für Deine Nachricht. So, wie es aussieht, scheinen die Daten zu passen.
                    Bei dem Johann, Rudolph KÖLLNER könnte es sich um einen Bruder handeln.
                    Das ließe sich aber erst feststellen, wenn man die Eltern der beiden herausgefunden hat.
                    Frage dazu: Hast Du die KB-Einträge zu dem Ortsfamilienbuch ?
                    Dann wäre ich natürlich an einem scan interessiert.
                    Danke noch einmal für Deine Mühe.
                    Gruß Wolfgang

                    Kommentar

                    • spacegirl
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2006
                      • 132

                      #11
                      Hallo Wolfgang,

                      leider nein. Diese Daten stammen von den Mormonen aus dem Internet. In letzter Zeit hat häufiger der Pfarrer gewechselt (jetzt kommt wieder ein neuer) so dass es recht schwer ist da Zugang zu finden. Bin leider auch nur 2-3 Mal im Jahr vor Ort. Bei dem Eintrag zur Eheschließung dürften ja sicher die Eltern erwähnt worden sein. Schreib mir mal per PN Deine Emailadresse, ich wollte im Herbst nochmal hin und mich mit dem Ortschronisten treffen (der hatte auch gewechselt). Vielleicht hat der ja was ....
                      Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis

                      Kommentar

                      • Zacharias
                        Benutzer
                        • 25.08.2009
                        • 12

                        #12
                        Hallo,
                        kann mir jemand beim Familiennamen "MARX" in Molschleben weiter helfen?

                        Mein letzter Eintrag von dort lautet:

                        † 07-05-1758, Sonntag, Dom. Exaudi, Johann Michael MARX, Gemeindeschäfer in Molschleben.

                        Gruß

                        Axel

                        Kommentar

                        • spacegirl
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.07.2006
                          • 132

                          #13
                          Hallo Axel,

                          schau mal in Dein Postfach, hab Dir etwas dazu geschrieben.
                          Hauptforschungsgebiete: Molschleben, Bufleben, Eschenbergen, Ermstedt und Umkreis

                          Kommentar

                          • Thomaschowski
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.04.2008
                            • 201

                            #14
                            " Marx "

                            Hallo, ich habe einen "MARX" aus 26 km entfernten Friedrichroda!

                            gruß

                            Hildegard

                            Kommentar

                            • Dapele
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.01.2009
                              • 108

                              #15
                              Paul Köllner

                              Hallo Wolfgang,

                              habe gerade in meinen Unterlagen entdeckt, dass hier ein Paul Köllner auftaucht. Habe leider nicht allzu viele Angaben zu ihm.
                              Meiner war Gärtner und Maschinenarbeiter. Er zog von Gotha/Sundhausen nach Schwabhausen und war verheiratet mit Anna Bertha Anschütz (1887-1936) verheiratet. Er starb vor 1936. Sie hatten beide mindestens ein Kind Kurt (*1915 in Sundhausen). Anna Bertha war in erster Ehe mit Albert Hartwig Ludwig verheiratet.

                              LG
                              Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X