Hallo liebe Forscherkollegen,
ich stelle hier mal meine FN und die dazugehörigen Orte ins Forum, nach denen ich in Thüringen suche. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.
Falls sich jemand speziell für die KB Schwabhausen (Landkreis Gotha) interessiert, hier kann ich gerne für den Zeitraum ca. 1727 - 1875 Auskunft geben.
Aschara: Kindleb
Barchfeld: Schmidt
Bischleben: Scharf
Blankenhain: Freist
Bufleben: Engelhaupt
Craula: Merbach
Gelmeroda: Geist
Gospiteroda: Eccarius
Gotha: Sterzing
Grabsleben: Schmidt
Gräfenhain: Langenhahn
Grumbach: Aurin
Günthersleben: Walther
Hausen: Walter
Laucha: Brand, Schlotthauer, Trautmann
Marbach: Vogt
Molsdorf: Krause(r)
Mühlberg: Pabst
Nägelstedt: Koch
Ohrdruf: Hartung
Petriroda: Haack, Schlott
Pfiffelbach: Stadelmann
Ramsla: Kühn
Rastenberg: Friebe
Saalborn: Scharf
Schönau vor dem Walde: Rudloff
Schwabhausen: Anschütz, Böttner, Brand, Brandau, Braun, Fleischhauer, Gerlach, Gerlach (Rappe), Haak, Haack, Hellbach, Kautz, Koch, Küttner, Letsch, Ludwig, Meister, Porse, Reich, Rudloff, Schlott, Schlotthauer, Schmidt, Schreiber, Stengel, Ster(t)zing, Stieglitz, Straube, Straube (Rappe), Thielemann, von Roda, Weide, Will, Wolf, Zänker
Seebergen: Rades
Siebleben: von Roda
Tröbsdorf: Gathemann
Uelleben: Braun
Wechmar: Buckel, Engelhardt, Haack, Schmidt, Sommern, Völckern, Walter, Wolf
Weimar: Friebe, Stadelmann
Wiegleben: Amthor, Aurin, Fiebrich, Kindleb, Kippel, Meister, Merbach, Wartmann, Zahn
Wölfis (auch Heerda): Heinz, Herda, Krause(r), Pfaff, Umbreit
LG
Daniel
					ich stelle hier mal meine FN und die dazugehörigen Orte ins Forum, nach denen ich in Thüringen suche. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.
Falls sich jemand speziell für die KB Schwabhausen (Landkreis Gotha) interessiert, hier kann ich gerne für den Zeitraum ca. 1727 - 1875 Auskunft geben.
Aschara: Kindleb
Barchfeld: Schmidt
Bischleben: Scharf
Blankenhain: Freist
Bufleben: Engelhaupt
Craula: Merbach
Gelmeroda: Geist
Gospiteroda: Eccarius
Gotha: Sterzing
Grabsleben: Schmidt
Gräfenhain: Langenhahn
Grumbach: Aurin
Günthersleben: Walther
Hausen: Walter
Laucha: Brand, Schlotthauer, Trautmann
Marbach: Vogt
Molsdorf: Krause(r)
Mühlberg: Pabst
Nägelstedt: Koch
Ohrdruf: Hartung
Petriroda: Haack, Schlott
Pfiffelbach: Stadelmann
Ramsla: Kühn
Rastenberg: Friebe
Saalborn: Scharf
Schönau vor dem Walde: Rudloff
Schwabhausen: Anschütz, Böttner, Brand, Brandau, Braun, Fleischhauer, Gerlach, Gerlach (Rappe), Haak, Haack, Hellbach, Kautz, Koch, Küttner, Letsch, Ludwig, Meister, Porse, Reich, Rudloff, Schlott, Schlotthauer, Schmidt, Schreiber, Stengel, Ster(t)zing, Stieglitz, Straube, Straube (Rappe), Thielemann, von Roda, Weide, Will, Wolf, Zänker
Seebergen: Rades
Siebleben: von Roda
Tröbsdorf: Gathemann
Uelleben: Braun
Wechmar: Buckel, Engelhardt, Haack, Schmidt, Sommern, Völckern, Walter, Wolf
Weimar: Friebe, Stadelmann
Wiegleben: Amthor, Aurin, Fiebrich, Kindleb, Kippel, Meister, Merbach, Wartmann, Zahn
Wölfis (auch Heerda): Heinz, Herda, Krause(r), Pfaff, Umbreit
LG
Daniel

 lle
lle 
  .
. Carl August ist mein Altgroßvater (oder Urururgroßvater). Habe zu leider Ihm keine weiteren Unterlagen. Die beginnen dann erst mit Karl Hermann. Wenn dich das interessiert, schicke ich Dir ein paar Daten.
Carl August ist mein Altgroßvater (oder Urururgroßvater). Habe zu leider Ihm keine weiteren Unterlagen. Die beginnen dann erst mit Karl Hermann. Wenn dich das interessiert, schicke ich Dir ein paar Daten.
Kommentar