Daten aus Eisenach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 4397

    Daten aus Eisenach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1887
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eisenach
    Konfession der gesuchten Person(en): evang. (?)
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Ihr lieben Wissenden,

    habe ich eine Chance, online an Sterbe-Daten ab 1887 in Eisenach zu kommen? - Ich suche (wie könnte es anders sein) KARL HAASTER, der eigentlich "HaasterS" heißt und im Adressbuch Eisenach 1887 noch angegeben ist.
    Der gute Mann ist 1822 geboren und 1884 nach Eisenach gezogen; steht zu befürchten, dass er auch dort gestorben ist.

    Jeder Tipp wird dankend angenommen
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • Summsie
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2010
    • 273

    #2
    Also von Seiten des Landeskirchenarchivs (Kirchenbücher) oder des Stadtarchivs (Standesamtsregister) wirst Du online nichts finden. Ich wünschte auch, das wäre anders!

    Du könntest höchstens die üblichen Genealogie-Datenbanken (Familysearch.org / Ancestry.de / MyHeritage.de / Genealogy.net) abklappern und hoffen, dass jemand Deinen Karl Haasters schon mal erforscht hat.

    LG Summsie

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 4397

      #3
      Hallo, Summsie!

      Vielen Dank für Deine Antwort, auch wenn es nicht unbedingt das ist, was ich zu erfahren gehofft hatte

      Natürlich hatte ich selbst schon Ausschau gehalten und nichts entdeckt; ich habe auch die üblichen Datenbanken "durch"; für den Karl scheint sich niemand zu interessieren.

      Ohnehin sehr merkwürdig: 1884 ziehen Karl und Magdalene mit den drei (erwachsenen) Kindern der Ehefrau aus erster Ehe nach Eisenach; 1885 und 1887 ist der Karl im Adressbuch Eisenach verzeichnet, ab 1890 nicht mehr; die Magdalene allerdings auch nicht. Die drei Kinder sind weiterhin im Adressbuch Eisenach zu finden.
      1902 meldet sich die Magdalene als Witwe wieder in Wesel an. - Was "will" sie da, wenn sie selbst aus Eisenach stammt, ihre Kinder dort leben und der Karl inzwischen verstorben ist? Gemeinsame "Karl-Kinder" gibt es nicht.

      Ich werde mal beim Standesamt Eisenach nachfragen, wahrscheinlich werden sie ja die Sterbe-Urkunden 1887-1902 längst an ein Archiv abgegeben haben.

      Nochmals DANK und ein schönes Sommer-Wochenende!
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 4397

        #4
        auch DAS muss mal gesagt werden ...

        Hallo in die Runde,

        meine Suche hat mich nun erstmals in "östliche Gefilde" geführt
        Derart freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter (Archiv, Landeskirchenarchiv, Friedhofsamt) wie in Eisenach habe ich noch nie erlebt!!!

        Okay, die ganze Sucherei hat nichts gebracht, der Carl ist und bleibt nach 1877 "verschütt" und taucht auch in den Sterberegistern 1887-1902 in Eisenach nicht auf, aber ... - Dass man gleich am Telefon eine verbindliche Auskunft erhält, und Mitarbeiter dort nach weiteren, denkbaren Alternativen suchen, ist meiner Ansicht nach durchaus wert, lobend erwähnt zu werden!

        Euch allen ein schönes Wochenende!
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        Lädt...
        X