Pfarrer Nebelsiek 1895-1903 an der Marienkirche in Mühlhausen, ev.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Pfarrer Nebelsiek 1895-1903 an der Marienkirche in Mühlhausen, ev.

    Liebe Mitforscher,

    wer kann helfen?

    Hat der Pfarrer Heinrich Nebelsiek in dem Zeitraum von 1895-1902 dort noch Kinder gehabt mit seiner Ehefrau Elisabeth geb. Backhaus?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Rainer (Bien)
  • Karl Louis
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2008
    • 487

    #2
    Hallo Bien


    Hier der Eintrag im Pfarrerbuch der Provinz Sachsen über ihn.


    D. Nebelsieck, Heinrich Albert Louis Karl Emil
    * Landau/Waldeck 31.08.1861, † Bad Wildungen
    17.09.1950
    V: Heinrich N., Rekt., Sup. Affoldern; M: Luise
    Meyer, Hannover
    Gym. Korbach; Uni. Lpz., Halle; 1.Ex. Bad Arolsen
    1885, 2.Ex. ebd. 1886; Dr. theol. h.c. Halle 1928
    ord. Netze/Waldeck 19.12.1886
    1885–1887 Pfarrverw. Netze/Waldeck, 01.07.1887–
    1895 Pfr. ebd., 1895–1903 Diac. BMV Mühlhausen,
    1903–1917 Oberpfr. u. Sup. Liebenwerda,
    15.10.1917–1931 Oberpfr. Weferlingen u. Sup.
    Neuhaldensleben
    ¤ Affoldern 09.06.1887 Elisabeth Backhaus, * ebd.
    06.08.1862
    V: Karl B., Gutsbesitzer
    2 Kinder (1 S., 1 T.)
    S. Heinrich, Dr., Landgerichtspräsident Lüneburg
    T. Elma, † Weferlingen 1952, ¤ Johannes Heinsch,
    Apothekenbesitzer ebd., † ebd. 1959
    Bem.: Schriftführer Verein für KG der Prov. Sa. u.
    ZVKGS. Verf.: Bearbeitung zu den älteren Bauu.
    Kunstdenkmälern des Kreises Liebenwerda.
    Die erste ordentliche KiVis. in den zur heutigen
    Prov. Sa. gehörigen Ämtern des alten sä.
    Kurkreises (1528–1531). Liebenwerda 1917. Em.
    01.05.1931.
    AKPS; Sammlung Machholz; Amtsbl. 8/1885, 7/1903, 24/1917,
    9/1931; PfrJb. 1931, 1938; Meinhof, Pfrbuch; Centgraf, Liebenwerda;
    http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1059.
    htm (Stand: 09.06.2004, bzw. 14.12.2006); pers. Mitt., Bad Wildungen,
    1943; PfarrA Weferlingen; Kb. BMV Mühlhausen.



    Viele Grüße Karl

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo Karl,

      vielen Dank für die umfangreiche Info!

      Dort werden ja 2 Kinder genannt und die sind mir bekannt, somit hat es wohl keine weiteren mehr gegeben!

      Schönen Abend noch und viele Grüße
      Rainer



      Somit ist das Thema erledigt!!!

      Kommentar

      Lädt...
      X