Auskunft aus weiteren Registern ev. Kirchen in Erfurt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    Hallo Navigator,

    nein, es gibt leider keinen Registereintrag einer Maria Arnold.
    Evtl. könnte dir GJa helfen. Er sucht doch auch nach dem FN Moschkowitz.
    Viele Grüße, Oma

    Kommentar

    • Navigator
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 401

      Sterbeeintrag

      Hallo Oma,
      mit GJa bin ich in Kontakt. Die Trauung mit Maria Arnold habe ich erst kürzlich in Tiefthal gefunden und die Daten auch GJa mitgeteilt.

      Zitat von oma Beitrag anzeigen
      Hallo Navigator,

      nein, es gibt leider keinen Registereintrag einer Maria Arnold.
      Evtl. könnte dir GJa helfen. Er sucht doch auch nach dem FN Moschkowitz.
      Vielleicht findet sich ja noch der Sterbeeintrag. Zumindest ist über Tiefthal die Verbindung der Moschkowitz nach Stotternheim geklärt (Luise!).
      Viele Grüße
      Navigator

      Kommentar

      • oma
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2008
        • 1386

        Hallo Navigator,

        ich habe gern noch einmal im Sterberegister der Reglerkirche nachgeschaut. Der u.g. Eintrag dürfte es nun sein.

        Dennoch ist mir etwas unverständlich: Du stehst mit GJa in Kontakt. Er hat die gleichen Register wie ich. Was soll ich davon halten?

        Moschkowitz, Hans Heinrich. Schlächter, (Rosengasse in der Löbervorstadt), (Frau 1709,300, 44; Kind 1714,323, 16; 1720,358, 12)

        Moschkowitz, Maria, Frau
        (des Hans Heinrich), 1709,300.44
        Viele Grüße, Oma

        Kommentar

        • Navigator
          Erfahrener Benutzer
          • 23.09.2009
          • 401

          Sterbeeintrag

          Hallo Oma,
          ich danke dir fürs noch mal gucken.

          Zitat von oma Beitrag anzeigen
          Hallo Navigator,

          ich habe gern noch einmal im Sterberegister der Reglerkirche nachgeschaut. Der u.g. Eintrag dürfte es nun sein.

          Dennoch ist mir etwas unverständlich: Du stehst mit GJa in Kontakt. Er hat die gleichen Register wie ich. Was soll ich davon halten?
          Ich habe GJa alle meine bisherigen Moschkowitz-Ergebnisse aktuell gegeben. Dass er die Register auch hat, wusste ich nicht.
          Nun wird es interessant sein den Eintrag von 1709 vollständig zu sehen.
          Viele Grüße
          Navigator

          Kommentar

          • GJa
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 398

            Hallo ihr zwei !
            Für Kontrollen in Erfurter KBs und jetzt leider eine sehr schlechte Zeit.
            Im meinen Ahnenblatt steht die Registernr. zwar drin,aber wenn ich dir eine
            Pdf mache halt nicht.
            Leider bin ich in Sachen aus Registern raussuchen nicht so fleißig
            wie Oma.Sorry

            Viele Grüße GJa
            Suche alles zu GEUTEBRÜCK
            Janisch/Senss aus Retzow
            Berkholz/Bugdan aus Tarmow
            Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
            Ritter/Haupt aus Eisenach
            Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
            Wegerich aus Hüpstedt,
            Werkmeister aus Kallmerode,
            Stortz aus Großengottern
            Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
            Körner aus Wachstedt
            Sturm aus Waldheim/Sachsen
            Gültner/Beyer aus Frohndorf

            Kommentar

            • Veronika Luther
              Neuer Benutzer
              • 13.11.2010
              • 4

              Luther-Vorfahren

              Hallo Oma,

              ich suche die Vorfahren meines Ur-Ur-Urgroßvaters. Er hieß Johann Karl Christoph Luther, geb. 1850 in Erfurt, gest. 1908 in Meinsberg (Sachsen), seines Zeichens Bäckermeister, Eltern unbekannt.
              Kannst du mir weiterhelfen ?

              Viele Grüße, Veronika Luther

              Kommentar

              • oma
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2008
                • 1386

                Zitat von Veronika Luther Beitrag anzeigen
                Hallo Oma,

                ich suche die Vorfahren meines Ur-Ur-Urgroßvaters. Er hieß Johann Karl Christoph Luther, geb. 1850 in Erfurt, gest. 1908 in Meinsberg (Sachsen), seines Zeichens Bäckermeister, Eltern unbekannt.
                Kannst du mir weiterhelfen ?

                Viele Grüße, Veronika Luther
                Hallo Veronika,

                tut mir leid, da kann ich nicht nachschauen.
                Taufregister um 1850 habe ich leider nicht.
                Ich habe zwar eine Trauung eines Luther gefunden, aber um 1812. Das ist aber ein bissel früh.

                Du hast aber das Geburtsjahr. Insofern kannst du dich doch an das Stadtarchiv Erfurt werden. Da wird dir bestimmt geholfen.
                Viele Grüße, Oma

                Kommentar

                • Veronika Luther
                  Neuer Benutzer
                  • 13.11.2010
                  • 4

                  Suche Vorfahren in Erfurt

                  Liebe Oma,

                  ich suche Vorfahren meines Ur-Ur-Urgroßvaters in Erfurt. Er hieß Johann Karl Christoph Luther, geb. 1850 in Erfurt, evang.-lutherischer Konfession.
                  Findest du in deinen Büchern etwas zu seinen Eltern oder weiteren Vorfahren ?

                  Viele Grüße aus Sachsen, Veronika Luther

                  Kommentar

                  • oma
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2008
                    • 1386

                    Hallo Veronika,

                    du hattest mir die gleiche Frage bereits zwei Beiträge über meiner jetzigen Antwort gestellt.
                    Viele Grüße, Oma

                    Kommentar

                    • nyslili
                      Neuer Benutzer
                      • 25.11.2010
                      • 1

                      Gewandschneider

                      Zitat von oma Beitrag anzeigen
                      Hallo Edeltraut,

                      ich habe in allen mir vorliegenden Trauregistern nach den genannten FN gesucht.
                      Hier ist das Ergebnis.
                      ....Trauungen Kaufmannskirche 1638-1814:




                      WEISE, Johannes, (bei St. Johannes); oo 20.11.1638 Anna Maria Gewandschneider, aus Nürnberg, S. 2


                      ....

                      Hallo Oma,

                      Kann man darüber auch mehr erfahren z.B.über die Eltern dieser Anna Maria Gewandschneider?

                      Vielen Dank für eine Antwort.

                      nyslili

                      Kommentar

                      • oma
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2008
                        • 1386

                        Zitat von nyslili Beitrag anzeigen
                        Hallo Oma,

                        Kann man darüber auch mehr erfahren z.B.über die Eltern dieser Anna Maria Gewandschneider?

                        Vielen Dank für eine Antwort.

                        nyslili
                        Hallo nyslili,

                        du kannst evtl. mehr darüber erfahren, wenn du einen Blick in das Kirchenbuch wirfst. Von mir leider nicht.
                        Die KB sind allerdings immer noch zum Verfilmen und werden erst Mitte nächsten Jahres wieder in der Bibliothek des AugustinerKlosters einzusehen sein. Evtl. gibt es im Stadtarchiv Erfurt eine Zweitschrift des KB. Versuche es dort einmal.
                        Viele Grüße, Oma

                        Kommentar

                        • Olivia
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.10.2010
                          • 406

                          Hallo Oma,

                          ich bin gerade auf diesen thread hier gestoßen...

                          Ich bekam heute Post vom Erfurter Standesamt... bin auf der Suche nach den Großeltern meiner Oma nun ein gutes Stück vorangekommen und habe Namen... die leibliche Mutter von meiner Oma (sie ist bei Pflegeeltern aufgewachsen) ist 1903 in Vieselbach geboren (als Frieda Lina Stößel)... also könnten ihre Eltern durchaus wiederum von Erfurt stammen oder dort Verwandte gehabt haben... möglicherweise... oder? ... also sie hießen:

                          Karl Stößel und Karoline Wilhelmine Stößel geb. Delle

                          (wenn sie bei der Geburt von Frieda um die 20 Jahre alt waren... müßten sie so um 1880 herum geboren/getauft sein...).
                          Sie waren evangelisch.

                          Gibt es irgendwelche KB-Einträge zu FN Stößel und FN Delle in Erfurt?
                          Wie häufig sind/waren diese beiden FN in Erfurt und Umgebung?
                          Ich wäre dankbar für jeden Hinweis oder mögliche Anhaltspunkte...

                          GLG; Olli
                          Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
                          in Berlin: Schmidt-Sdolarski
                          in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
                          für jeden Hinweis! GLG; Olli

                          Kommentar

                          • Luise
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.02.2007
                            • 2419

                            Ich habe auch wieder mal einen Namen
                            Diesmal suche ich nach Johann Michael Altenburg geboren zwischen 1608 und 1640 als Sohn eines Michael Altenburg.

                            Dankeschön!
                            Liebe Grüße von Luise

                            Kommentar

                            • oma
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.11.2008
                              • 1386

                              Hallo Olli,

                              tut mir leid. Mein Tauf-Register hören 1838 auf, so daß ich dir bei einer Suche um 1880 nicht helfen kann.
                              Und wie häufig, deine gesuchten Namen in oder um EF vorkommen, kann ich dir beim besten Willen nicht beantworten. Ich führe darüber keine Statistik.
                              Viele Grüße, Oma

                              Kommentar

                              • oma
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.11.2008
                                • 1386

                                Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                                Ich habe auch wieder mal einen Namen
                                Diesmal suche ich nach Johann Michael Altenburg geboren zwischen 1608 und 1640 als Sohn eines Michael Altenburg.

                                Dankeschön!
                                Hallo Luise,

                                du bekommst eine Mail von mir.
                                Viele Grüße, Oma

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X