FN Luther Möhra / Schweina .. ab1768

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iris68
    Benutzer
    • 25.04.2009
    • 14

    FN Luther Möhra / Schweina .. ab1768

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,
    ich suche Ergänzungen zu den unten genannten Luthers zwecks Verflechtung mit meiner Familie.

    Georg Adam Luther *26Oct1768 Ort ? / + 1807 Ort ?
    oo Johanna Henrietta Schulz *17Feb1777 / + ????? Ort ???
    (weitere Familienmitglieder der Fam Schulz liegen mir bereits vor!)

    Sohn
    Johann Gottfried Luther * ???? Ort ???? / + ???? Ort ???
    oo ???????????

    aus der Ehe des Sohnes stammen 9 Kinder:
    Johann Henriette Luther * ??? Ort ? / + ?????? Ort ?????
    Johann Martin Luther * ??????? / + ??????
    Georg Adam Luther * ????? / + ??????
    Marie Elisabeth Luther * ????? / + ?????
    Anna Margarethe Luther * ???? / + ?????
    Justus Luther * ?????? / + ???????
    Margarethe Elisabeth Luther * ????? / + ?????
    Anna Margarethe Luther * ?????? / + ??????
    Anna Elisabeth * ????? / + ?????

    Ich freue mich über alle Daten, Orte und Namen. Vermutlich kommt die Familie aus Schweina.

    Mir fehlt hier die letzte Veranckerung zu meiner Familie. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Vielen Dank im voraus.

    Schöne Grüße
    Iris 68
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 985

    #2
    Hallo,

    leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber schau doch mal hier rein, da stehen viele Luther Namen in der Liste:



    oder wende dich an.....

    dort steht auch der Stammbaum deines gesuchten Ahnen.

    Gruss Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

    Kommentar

    • Iris68
      Benutzer
      • 25.04.2009
      • 14

      #3
      [quote=Nancy Barchfeld;198321]Hallo,

      leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber schau doch mal hier rein, da stehen .......

      Hallo Nancy,
      herzlichen Dank für die Adressen. Diese haben mir weitergeholfen. Zwar negativ, aber ich weiss jetzt, dass meine Anna Margaretha Luther, laut rootsweb (war ohne Geburtsdaten) mit Gesang verheiratet, nicht meine ist. Also muss ich weiter suchen.

      DANKE nochmals !!!!!!!!

      Schöne Grüsse
      Iris

      Kommentar

      • moorbold1

        #4
        Hallo Iris,

        habe dir eine private mail geschickt.
        Vielleicht kann ich dir weiterhelfen!

        LG

        Kommentar

        • Frank K.
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2009
          • 1353

          #5
          Hallo Iris,

          suchst Du auch nach "Luther" die im Baltikum (Estland) vorkommen?
          Wenn ja, kann ich dir eventuell mit einigen Angaben weiterhelfen. Ich habe einige Namensträger in Büchern (Kurzbiographien) vorliegen, die ich dir einscannen und rübeschicken könnte.

          - Luther, Ferdinand Paul Martin *1907 +?
          - Luther, Marie Magdalene (Magda) *1872 + 1947
          - Luther, Margarethe, geb. v. Glehn * 1909 +
          - Luther, Margarethe (Daisy) Käthe Else Nadi * 1895 +?
          - Luther, Johannes Heinrich *1861 + ?
          - Luther, Ralf Johs. Ferd. *1887 +?
          und noch mindestens 9 andere die aus dem Baltikum stammen.
          andere Bezüge zu anderen Namen finden sich bestimt.
          Ich habe einieges an Material Richtung Baltikum vorliegen, da ich auch seit etwa 1957 die Heimatzeitschrift "Baltische Briefe" vorliegen habe, in der auch sehr viel an Familiennachrichten enthalten ist. eine Suche könnte sich evtl. lohnen?

          Gruß Frank
          Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

          Kommentar

          • reinifleischi
            Benutzer
            • 14.03.2008
            • 18

            #6
            Hallo Iris!
            Habe vor Kurzem auch Luthers erforscht. Dazu gibt es hervorragende Literatur.
            Die Lutheridenvereinigung hat 2 Bücher über Luthers Seitenverwandte mit jeder Menge Ahnenlisten veröffentlicht (auch Bad Liebenstein). Zu beziehen sind die Bücher leihweise über jede Bibliothek durch Fernleihe.

            Viele Grüße

            reinifleischi

            Kommentar

            Lädt...
            X