Landeskirchenarchiv Eisenach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    Landeskirchenarchiv Eisenach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hat jemand Erfahrung mit dem Landeskirchenarchiv?

    Mich interessiert vor allem, ob man die verfilmten Kirchenbücherseiten aud CD brennen kann, ansonsten muss ich jede Seite ausdrucken und neu einscannen...

    Viele Grüße

    Thomas
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • Uwe Schäder
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2007
    • 106

    #2
    Hallo TKindermann,

    Die KB-Seite vom Lesegerät kann nur per angeschlossenen Drucker ausgedruckt werden.

    Gruß Uwe

    Kommentar

    • TKindermann
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2011
      • 371

      #3
      Danke für die Antwort, habe sowas schon erwartet, ich hoffe nur das sind Laserdrucker, sonst dauert das ja ewig....
      Vorfahren:
      Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
      Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Hallo, wie sieht es denn im Archiv mit Fotografieren (gegen Gebühr) aus? Könnte eine Alternative sein.

        Grüße, A.

        Kommentar

        • paulberg
          Erfahrener Benutzer
          • 10.07.2013
          • 165

          #5
          Man darf in EA nur abschreiben und drucken. In anderen Threads haben Forscher berichtet, dass ihnen auch das systematische Abphotographieren von Filmen untersagt wurde.

          paulberg

          Kommentar

          • Acanthurus
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 1658

            #6
            Ist das albern. Ausdrucken um es dann zu Hause wieder einzuscannen. Gott sei Dank gibt es auch Archive mit lebenspraktischer Benutzungsordnung.

            A.

            Kommentar

            • Luise
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2007
              • 2419

              #7
              Ich finde das ja auch nicht so gut, allerdings bringt es einen Vorteil. Bei einer Festplattenbeschädigung hat man dann als Sicherung wenigstens noch die Ausdrucke.
              Liebe Grüße von Luise

              Kommentar

              • Acanthurus
                Erfahrener Benutzer
                • 06.06.2013
                • 1658

                #8
                Ein Backup der Festplatte ist platzsparender

                A.

                Kommentar

                • Luise
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2007
                  • 2419

                  #9
                  Selbst mit einer Festplattenspiegelung kann man Pech haben. Passiert zwar mehr als äußerst selten, aber es passiert.
                  Liebe Grüße von Luise

                  Kommentar

                  • TKindermann
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2011
                    • 371

                    #10
                    Das Abphotografieren ist meistens auch von schlechterer Qualität, als ein Ausdruck, wenn es über einen Laserdrucker erfolgt.

                    Da ich allerdings aus Düsseldorf extra nach Eisennach für 2 Tage Anreise, möchte ich zumindest von den Namensregistern Kopien komplett aus einem Ort mitnehmen, um sie zuhause in Ruhe auszuwerten.

                    Laut meinen Informationen werden in diesem Archiv keine kostenpflichtigen Recherchen durchgeführt, selbt wenn man das Kirchenbuch und die exakte Seite weis...

                    Deshalb bin ich mir ein wenig unsicher wieviel ich den 2 Tagen schaffr. Die entsprechenden Filme und Register habe ich mir bereits
                    anhand einer Lister herausgesucht.

                    Für weitere Hinweise bin ich dankbar

                    Thomas
                    Vorfahren:
                    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
                    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

                    Kommentar

                    • Wolfg. G. Fischer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.06.2007
                      • 5387

                      #11
                      Zitat von TKindermann Beitrag anzeigen
                      Da ich allerdings aus Düsseldorf extra nach Eisenach für zwei Tage anreise, möchte ich zumindest von den Namensregistern Kopien komplett aus einem Ort mitnehmen, um sie zuhause in Ruhe auszuwerten.

                      Deshalb bin ich mir ein wenig unsicher wieviel ich den zwei Tagen schafft. Die entsprechenden Filme und Register habe ich mir bereits anhand einer Lister herausgesucht.

                      Für weitere Hinweise bin ich dankbar

                      Thomas
                      Hallo Thomas,

                      ich möchte Dich nicht entmutigen, aber die Kirchenbücher werden auf Rollfilm vorgelegt, was die Handhabbarkeit erschwert. Auch habe ich noch nicht viele Register gesehen.

                      Positiv fand ich, dass die Ausdrucke von hoher Qualität sind.

                      Mit besten Grüßen
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • TKindermann
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2011
                        • 371

                        #12
                        Danke für die Antwort.
                        Aufgrund des Kirchenbuchverzeichnises habe ich für den Ort Gräfinau mehere Namensregister gefunden. Wie ausführlich diese sind, werde ich erst vor Ort erfahren.

                        Allerdings war mein Vater vor Jahren noch in dem Ort und konnte die originale einsehen und hat wenigstens ein Paar Seitenzahlen notiert. So habe ich zur Not noch einen anderen Ansatzpunkt...
                        Vorfahren:
                        Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
                        Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X