Goßler, Kant aus Hirschberg/Wurzbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heimatliebe
    Benutzer
    • 01.11.2013
    • 82

    Goßler, Kant aus Hirschberg/Wurzbach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo Mitforscher , hat jemand die FN Kant und/oder Goßler/Gossler in seiner Ahnenliste ?
    Beide aus Hirschberg oder Dürrenbach/Wurzbach. Könnte auch in Verbindung mit dem FN Krieg stehen.

    Vielen Dank und ein schönes Osterfest.... Heimatliebe Bärbel
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 985

    #2
    Hallo Bärbel,

    hast du nähere Angaben zu deinen gesuchten Personen? Vorname und Zeitraum?

    LG Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

    Kommentar

    • Heimatliebe
      Benutzer
      • 01.11.2013
      • 82

      #3
      Kant/Goßler/Krieg

      Zitat von Nancy Barchfeld Beitrag anzeigen
      Hallo Bärbel,

      hast du nähere Angaben zu deinen gesuchten Personen? Vorname und Zeitraum?

      LG Nancy
      Hallo liebe Nancy, wir hatten ja schon vor längerer Zeit Schriftkontakt. Du hattest mir sehr geholfen. Vom Standesamt Gefell bekam ich weitere Hilfe.
      Nun bin ich bei den Urgroßeltern angekommen.
      Franz Christian Emil Goßler Hirschberg...Später Dürrenbach/Wurzb.
      u. dessen Ehefrau Auguste Emilie geb. Kant..zuletzt wohnh. zu Hirschberg. Beide wohl um 1865/70 geboren.
      Habe aber dazu noch keine Daten.
      Ich hoffe es geht dir gut und wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
      Bärbel

      Kommentar

      • Nancy Barchfeld
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 985

        #4
        Hallo Bärbel,

        eine Ehe Goßler-Kant ist im Kirchenbuch Hirschberg Heiraten 1834-1894 laut Register eingetragen auf Seite 135. Leider habe ich diesen Heiratseintrag nicht in meinen Unterlagen.

        Eine Taufe deines Franz Christian Emil Goßler konnte ich leider im gesamten Zeitraum +- 10 Jahre nicht finden, vermutlich wurde er woanders geboren, obwohl es in Hirschberg den Namen Goßler sehr häufig gab.

        Vielleicht bekommst du mehr Informationen wenn du dir den entsprechenden Heiratseintrag heraussuchen lässt?

        Viele Grüße Nancy
        Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

        Kommentar

        • Nancy Barchfeld
          Erfahrener Benutzer
          • 17.04.2008
          • 985

          #5
          Hier mal das Bild zum Register.
          Angehängte Dateien
          Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

          Kommentar

          • Nancy Barchfeld
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2008
            • 985

            #6
            Ich habe die Taufe deines Franz Christian Emil Goßler doch noch gefunden!!! Das war im Register leider sehr unleserlich, deshalb hatte ich es übersehen. Er wurde am 14.10.1867 in Hirschberg geboren! Die Bilder siehe als Anhang!

            Seine Eltern waren Heinrich Christoph Martin Goßler, Strumpfwirker in Hirschberg und Eva Johanna Sophie geborene Bemmann von Hirschberg.
            Angehängte Dateien
            Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

            Kommentar

            • Nancy Barchfeld
              Erfahrener Benutzer
              • 17.04.2008
              • 985

              #7
              Hier noch eine Schwester von ihm, die 1860 geboren wurde.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 20.03.2016, 17:22.
              Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

              Kommentar

              • Nancy Barchfeld
                Erfahrener Benutzer
                • 17.04.2008
                • 985

                #8
                Auguste Emilie Goßler geborene Kant starb 1903 (Seite 88) in Hirschberg. Leider kann ich dir auch hier nur die Quelle nennen, da ich den Eintrag nicht habe.
                Angehängte Dateien
                Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                Kommentar

                • JSchoepf
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.09.2008
                  • 376

                  #9
                  Hallo Bärbel,

                  meine Vorfahren Kant stammen aus der Pfarrei Berg/Oberfranken und sind später in Sparnberg und schließlich in Pottiga zu Hause gewesen, wie Du wahrscheinlich weißt, liegen alle drei Orte sehr nah an Hirschberg.
                  Leider habe ich bisher noch keine Auguste Emilie Kant gefunden, zur Familie könnte sie aber auf jeden Fall gehören.
                  Wichtig wäre der Traueintrag Goßler/Kant, mit dem Vater könnte man die Emilie Auguste zur Familie zuordnen.
                  Meine bisherigen Daten zur Familie Kant findest Du hier bzw. auf den folgenden Seiten: http://jschpf.bplaced.net/wordpress/...n/PGR1527.html
                  Viele Grüße
                  Jochen


                  Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
                  ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

                  Kommentar

                  • Heimatliebe
                    Benutzer
                    • 01.11.2013
                    • 82

                    #10
                    Traueintrag Kant/Goßler

                    Zitat von JSchoepf Beitrag anzeigen
                    Hallo Bärbel,


                    Meine bisherigen Daten zur Familie Kant findest Du hier bzw. auf den folgenden Seiten: http://jschpf.bplaced.net/wordpress/...n/PGR1527.html
                    Hallo Jochen, danke für deine Info.
                    Eine Heiratsurkunde von der Auguste Emilie Kant mit Franz Goßler habe ich leider noch nicht.Wie mir aber Nancy Barchfeld heute mitteilte ist dieselbe im Kirchenbuch Hirschberg 1834-1894 Seite 135 zu finden.
                    Schau oben in den Infos. Sollten dich Daten von den Kindern der Beiden interessieren lass es mich wissen, vielleicht kommen wir noch zusammen.
                    Schöne Grüße von Bärbel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X