KB Greußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2312

    KB Greußen

    Hallo Forscherrunde,
    habe gerade in der Liste der bereits verfilmten KB des Landeskirchenarchivs Eisenach nach den KB von Greußen gesucht. Leider scheinen sie noch nicht verfilmt zu sein.

    Weiß jemand, ob man in Greußen persönlich in die KB schauen kann? Vor ein paar Jahren war es nicht möglich, da ging es nur über einen Auftrag beim Pfarramt.
    Liebe Grüße von Luise
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2264

    #2
    Zitat von Luise Beitrag anzeigen
    Hallo Forscherrunde,
    habe gerade in der Liste der bereits verfilmten KB des Landeskirchenarchivs Eisenach nach den KB von Greußen gesucht. Leider scheinen sie noch nicht verfilmt zu sein.

    Weiß jemand, ob man in Greußen persönlich in die KB schauen kann? Vor ein paar Jahren war es nicht möglich, da ging es nur über einen Auftrag beim Pfarramt.
    Das würde mich auch mal interessieren, da meine Urgroßeltern (Speer) (evangelisch) nach der Flucht aus Schlesien 1945 (Schweidnitz) in Greußen "hängengeblieben" und dort auch verstorben sind (ca. 1951).
    Ich suche nämlich Ihre Todesdaten, später wurden Ihre Urnen nach Göttingen überführt.

    Danke für Infos.

    Gruß
    Matthias
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    • Uwe Schäder
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2007
      • 102

      #3
      Zum Thema Greußen

      Hallo Forschende,
      vielleicht versucht Ihr es mal im Landeskirchenarchiv in Magdeburg (Provinz Sachsen).
      Ich habe meine Vorfahren aus dem Raum Großvargula und Bad Langensalza auch da gefunden.

      MfG. Uwe

      Kommentar

      • Juanita
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2011
        • 1436

        #4
        Hallo Uwe,

        ich habe gelesen, daß Du VF in Großvargula hast. Bist Du da evt. auf den Namen Bräuner o.ä. gestoßen ?

        Juanita

        Kommentar

        • Uwe Schäder
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2007
          • 102

          #5
          Ich habe mich leider erst einmal nur auf meinen Familiennamen konzentriert.


          MfG. Uwe

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2312

            #6
            Hallo Matthias,
            hast du es schon mal beim zuständigen Standesamt versucht?
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • Juanita
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2011
              • 1436

              #7
              Trotzdem danke, Uwe.

              Juanita

              Kommentar

              • Matthias Möser
                Erfahrener Benutzer
                • 14.08.2011
                • 2264

                #8
                Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                Hallo Matthias,
                hast du es schon mal beim zuständigen Standesamt versucht?
                Noch nicht, werde heute aber mal eine e-mail dorthin schicken.....

                Gruß Matthias
                Suche nach:
                Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                Kommentar

                Lädt...
                X