Meine Ahnen aus Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joul
    Benutzer
    • 17.06.2012
    • 9

    Meine Ahnen aus Thüringen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Mitleser,
    hier seht ihr meine Spitzenahnen aus Thüringen. Über jeden Hinweis bin ich dankbar!


    Jungheinrich, Claus, + 1684 Sattelstädt (Vater von Jungheinrich, Martin, 23.07.1664, + 1738)
    Lux, Caspar Lucas, + 1685 Sattelstädt
    Darr, Anne Catharina, * Sattelstädt Thüringen 09.10.1644
    Thomas, Heinrich, + 08.09.1680 Sattelstädt ( Vater von Thomas, Martin Märten, * 12.09.1653)
    Grünbein, Dorothea, * 1648, + 1711 (Ehefrau von Thomas Heinrich)
    Creutzburg, Margaretha, * Seebach Thüringen 1737
    Leinhoß, Johann Jakob (Vater von Leinhoß, Johann Jakob, * Mechterstedt 31.01.1827,)
    Ellenburg, Johann Andreas (Vater von Ellenburg, Marie Ernestine, * Westhausen Kreis Gotha 03.01.1838)
    Schuchard, Susanne Barbara Ehefrau von Johann Andreas Ellenburg
    Pfeiffer, Johanne Carolina Rosina, * Ehringsdorf b. Weimar 1808, + Berlin 25.10.1835

    Viele Grüße
    Joul
  • viktor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2007
    • 1187

    #2
    Caspar Lux - beerdigt 27.01.1685 ohne Altersangabe

    Der heißt aber nur Caspar. Das Lucas kommt davon, dass die Sippschaft bis ca.1650 Lucas als Familiennamen führte. Der Name wurde dann zu Lux verschliffen. Manche Einträge im Kirchenbuch führen beide Varianten, wenn z.B. eine Person unter Familiennamen Lucas geboren wurde und als Lux beerdigt wurde. Du verstehst?

    Aber sei froh, dass er Caspar heißt und nicht Hans Lux wie gefühlte 500 andere Lux/Lucas
    War dreimal verheiratet. Erste Ehe mit einer Frau aus meiner Sippschaft.

    Sende mir eine PM mit Angabe deiner Mailadresse.

    Kommentar

    • viktor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2007
      • 1187

      #3
      Was die Spitzenahnen aus Sättelstädt angeht, kommt man über die Kirchenbücher kaum weiter "nach hinten". Sie fangen erst 1632 an.

      Aber es gibt weitere Infos. Zum Beispiel der Vater der Anne Catharina Darr war Endreß Darr "im Stock".
      Dieser "Stock" bedeutet die Liegenschaft "Stockhaus", worüber es in der örtlichen Heimatliteratur ausführliche Informationen gibt.
      Dazu später mehr. Im Moment habe ich andere dringende Dinge um die Ohren.

      Kommentar

      Lädt...
      X