Urahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petra walter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2009
    • 180

    Urahnen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1880-1920
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Mengersgreuth-Hämmern, Thüringen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Suche Informationen über die Eltern von meiner Oma Adelheid Dötschel, geb Müller. Soweit ich mich erinnere, starb ihre Mutter wenige Jahre nach ihrer Geburt. Ihr Vater hat wohl wieder geheiratet und die Frau brachte auch Kinder mit in die Ehe. Es waren insgesamt dann 10-12 Kinder. Ein Bruder meiner Oma hieß Milius Müller, denke er wohnte in Lauscha. Die Familie war evangelisch.
    Bin über jeden Hinweis dankbar!
    Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt
  • Sabine1972
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2008
    • 615

    #2
    Hallo Petra,

    seit kurzem habe ich auch eine Spur, die nach Mengersgereuth führt! Ich habe mir schon den Link für die Kirche gesucht http://www.suptur-sonneberg.de/gemei...kat=15&step=92 , hatte allerdings noch keinen Kontakt. Ansonsten hier der Link zur Gemeinde http://www.mengersgereuth.de/mengersgereuth/index.php . Entweder Du versuchst mal selber bei der Kirche Einsicht in die Bücher zu nehmen, und die Sterbedaten etc. zu finden oder Du fragst mal am zuständigen Standesamt nach. Welche Urkunden hast Du denn? Welche Daten sind sicher?

    Viele Grüße

    Sabine

    PS: Der Name, nach dem ich suche ist Matthes, allerdings ist mein Vorfahr schon vor 1800 dort weg!
    Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

    Kommentar

    • petra walter
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2009
      • 180

      #3
      Hallo Sabine,
      vielen Dank für deine Tipps für die Webseiten von Kirche und Gemeinde. Ich bin was Ahnenforschung angeht vollkommen ahnungslos und deshalb für jede Info dankbar. Da ich nicht allzuweit von Thüringen weg wohne, werde ich mal bei Gelegenheit nach Mengersgereuth fahren und dort mein Glück versuchen. Leider bin ich nicht im Besitz von irgendwelchen Urkunden. Habe nur die Daten von meiner Oma und weiß nicht mal den Vornamen von ihren Eltern.Welchen Matthes und Gelhaar suchst du? Vielleicht kann ich dir hier weiterhelfen. bin aus der Gegend von Coburg.

      Viele Grüße

      Petra
      Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

      Kommentar

      • Sabine1972
        Erfahrener Benutzer
        • 22.07.2008
        • 615

        #4
        Hallo Petra,
        Du kennst doch sicher das Geburtsdatum und den Geburtsort Deiner Oma. Dort forderst Du die Geburtsurkunde an, besser gesagt, eine Kopie des Geburtseintrags vom Standesamt. Da stehen auf jeden Fall die Eltern mit drauf, wenn Du Glück hast, noch etwas mehr. Dann die Heiratsurkunde Deiner Oma, da stehen auch die Eltern mit drauf, manchmal auch mehr. Evtl. die Sterbeurkunde (immer die Kopien), wenn Du das Geburtsdatum nicht weißt. So hangelst Du Dich von Person zu Person weiter. Und dann gehts eben weiter in die Kirchen!
        Lies mal im Forum die einführenden Hilfen zur Ahnenforschung, da ist das genauer beschrieben. Auch die Feinheiten mit Urkunden und Kopien etc wegen Randbemerkungen. Ich mache das auch noch nicht so lange, hatte bisher immer Glück und viele nette Hilfen in Kirchen, Ämtern und Archiven!
        Zu meinen Matthes und Geelhaar bekommst Du gleich noch eine pn.

        Liebe Grüße

        Sabine
        Zuletzt geändert von Sabine1972; 13.05.2009, 22:03. Grund: Ergänzung
        Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1977

          #5
          Hallo Petra,

          also wer Müller in Lauscha sucht - ist doch sehr wahrscheinlich beim Glas angekommen. So späte Müller kenne ich aber keine.

          Dein Endziel könnte sein:

          Christoph Müller - Seit 1567 Glasmeister in Langenbach, 1590 zusammen mit Hans Greiner dem Schab die Marktiegelhütte im Gräfenthaler Forst gebaut, aber wieder abgerissen. Erbmarschall Christoph Ulrich v. Pappenheim ließ ihn ins Gefängnis bringen (wahrscheinlich wegen Wilderns).
          1595 mit Schabenhans die Glashütte Lauscha gebaut und den Ort gegründet. Glasmeister daselbst.
          * um 1545 (im Fichtelgebirge ?)
          gestorben in Lauscha um 1628

          Grüße aus Oberbayern
          Christine

          Kommentar

          • petra walter
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2009
            • 180

            #6
            Hallo Christine,

            vielen Dank für Deine Antwort.

            Ich bin inzwischen ein kleines Stück weiter, aber noch weit entfernt vom 15. Jahrhundert.
            Der Bruder meiner Oma, Franklin Mylius wurde am 25.07.1909 in Mengersgereuth geboren und ist dann irgendwann nach Lauscha gezogen.
            Der FN Müller ist ja nicht gerade selten, mal sehen wo mich meine Suche noch hinführt.
            In direkter Linie, war mein Uropa, Immanuel Müller von Beruf "Drücker". Und bei seinem Vater, Johann Carl Christian Müller ist "Balgmacher" als Beruf angegeben.
            Kommenden Mittwoch bin ich in Schalkau in der Kirche, vielleicht erfahre ich dann mehr.

            Viele Grüße
            aus Oberfranken
            Petra
            Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

            Kommentar

            • J.Z
              Benutzer
              • 18.12.2008
              • 28

              #7
              Zitat von petra walter Beitrag anzeigen
              Welchen Matthes suchst du? Vielleicht kann ich dir hier weiterhelfen. bin aus der Gegend von Coburg.

              Viele Grüße

              Petra
              Hallo,

              ich suche nach den Eltern von Andreas Matthess (24.05.1660 - 07.06.1705). Sein Enkel, Johann Peter Matthess, wurde am 10.07.1725 in Burggrub bei Kronach, Bayern geboren.

              MfG
              JZ

              Kommentar

              Lädt...
              X