Hallo Guido,
.. wird auch belohnt.
Hier sind die Einträge aus den Bürgerbüchern:
Bürgerbuch Stadt Erfurt 1761 – 1833
FN Kühl(e)wein
1775
1372. Lambrecht, Johann Christoph, von Eisenberg, Taglöhner, Branntweinbrenne, wohnt auf dem Dämmichen; 29.2.
oo Augustinerkirche 30.4.1775 Maria Dorothea Kühlewein
1786
2466. Kühlwein, Johann Christoph, von hier, Fruchthändler, Müller, wohnt am Lohbank (am Hirschgarten); 12.8.
1800
4347. Kühlewein, Heinrich, von hier, Müller, wohnt am Lohbanke (beim Hirschgarten; 23.10.
1801
4437. Kühlewein, Johann Gottlieb, von hier, Öl- und Graupenmüller, wohnt in der Krämpfergasse; 16.6.
1806
5080. Kühlewein, Balthasar, Müller, geb. in Erfurt; 17.12.;
späterer Vermerk: ist nach Gispersleben gezogen
1813
5757. Kühlewein, Christin Gottlob, Nudelfabrikant, hier geb.; 28.5.
1817
6338. Kühlewein, Johann Heinrich, Bäcker, in Erfurt geb.; 25.4.
1826
7377. Kühlewein, Johann Wilhelm, ev., Müller, am 30.11.1793 hier geb.; 12.6.
FN Richter
1762
162. Richter, Johann Carl, von Halle, Buckdruckergesell (später Buchdrucker), auf der Krämerbrücke; 24.5.;
oo Kaufmannskirche 31.5.1762 Frau Maria Sabina Waitz verw. Naubert geb. Lentz;
sie oo IV. ebenda 18.1.1789 Johann Conrad Stange, Witwer und Biereige
1802
4677. Richter, Johann Christian, von Eckartsberga, Strumpfwirker, wohnt vorm Augusttor; 10.11.;
1804
4911. Richter, Joseph, aus Kreibitz (jetzt: Chribská) in (Nord-)Böhmen, Federspulenhändler, wohnt auf dem Fischersande; 11.5.
1809
5373. Richter, Anton, Siebmacher, geb. in Niedergraunsitz in Böhmen; 23.5.
1816
6069. Richter, Caspar, Waageknecht, geb. in Erfurt; 16.8.
1819
6657. Richter, Christian, kath., Tischler, geb. in Daberstedt; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 30.11.
1820
6724. Richter, Georg, kath., Taglöhner, geb. in Daberstedt, unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9.5.
1828
7539. Richter, Samuel, ev., Tagelöhner, geb. 1.10.1794 in Schlanz in Schlesien; 23.1.
FN Sturz
1817
6297. Sturz, Johann Nicolaus, Landwehrmann, Fuhrmann (später Victualienhändler), geb. in Langensalza; 12.12.
6342. Sturz, Jacob, Tüncher, in Erfurt geb., unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste;13.5.
Bürgerbuch Erfurt 1834 - 1851
Das Bürgerrecht erhielten folgende Personen:
85. Kühlewein, Heinrich August, ev., * Erfurt 22.3.1807, Müller; 23.2.1836
239. Kühlewein, Gottlieb Wilhelm, ev., * Erfurt 1.8.1803, Nudelfabricant; 30.4.1839
605. Kühlewein, August Heinrich, ev., *Kerspleben 16.4.1804, Oel- und Saat-Makler, 30.3.1847
386. Richter, Christoph August, ev., * Calbe 10.3.1814, Lehrer, 31.8.1841
646. Richter, Otto Carl Albert, ev., *Halberstadt 25.3.1818, Buchbinder. 31.8.1847
Die Einträge im Traubuch bekommst du morgen oder übermorgen.
Zitat von GJa
Beitrag anzeigen
Hier sind die Einträge aus den Bürgerbüchern:
Bürgerbuch Stadt Erfurt 1761 – 1833
FN Kühl(e)wein
1775
1372. Lambrecht, Johann Christoph, von Eisenberg, Taglöhner, Branntweinbrenne, wohnt auf dem Dämmichen; 29.2.
oo Augustinerkirche 30.4.1775 Maria Dorothea Kühlewein
1786
2466. Kühlwein, Johann Christoph, von hier, Fruchthändler, Müller, wohnt am Lohbank (am Hirschgarten); 12.8.
1800
4347. Kühlewein, Heinrich, von hier, Müller, wohnt am Lohbanke (beim Hirschgarten; 23.10.
1801
4437. Kühlewein, Johann Gottlieb, von hier, Öl- und Graupenmüller, wohnt in der Krämpfergasse; 16.6.
1806
5080. Kühlewein, Balthasar, Müller, geb. in Erfurt; 17.12.;
späterer Vermerk: ist nach Gispersleben gezogen
1813
5757. Kühlewein, Christin Gottlob, Nudelfabrikant, hier geb.; 28.5.
1817
6338. Kühlewein, Johann Heinrich, Bäcker, in Erfurt geb.; 25.4.
1826
7377. Kühlewein, Johann Wilhelm, ev., Müller, am 30.11.1793 hier geb.; 12.6.
FN Richter
1762
162. Richter, Johann Carl, von Halle, Buckdruckergesell (später Buchdrucker), auf der Krämerbrücke; 24.5.;
oo Kaufmannskirche 31.5.1762 Frau Maria Sabina Waitz verw. Naubert geb. Lentz;
sie oo IV. ebenda 18.1.1789 Johann Conrad Stange, Witwer und Biereige
1802
4677. Richter, Johann Christian, von Eckartsberga, Strumpfwirker, wohnt vorm Augusttor; 10.11.;
1804
4911. Richter, Joseph, aus Kreibitz (jetzt: Chribská) in (Nord-)Böhmen, Federspulenhändler, wohnt auf dem Fischersande; 11.5.
1809
5373. Richter, Anton, Siebmacher, geb. in Niedergraunsitz in Böhmen; 23.5.
1816
6069. Richter, Caspar, Waageknecht, geb. in Erfurt; 16.8.
1819
6657. Richter, Christian, kath., Tischler, geb. in Daberstedt; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 30.11.
1820
6724. Richter, Georg, kath., Taglöhner, geb. in Daberstedt, unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9.5.
1828
7539. Richter, Samuel, ev., Tagelöhner, geb. 1.10.1794 in Schlanz in Schlesien; 23.1.
FN Sturz
1817
6297. Sturz, Johann Nicolaus, Landwehrmann, Fuhrmann (später Victualienhändler), geb. in Langensalza; 12.12.
6342. Sturz, Jacob, Tüncher, in Erfurt geb., unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste;13.5.
Bürgerbuch Erfurt 1834 - 1851
Das Bürgerrecht erhielten folgende Personen:
85. Kühlewein, Heinrich August, ev., * Erfurt 22.3.1807, Müller; 23.2.1836
239. Kühlewein, Gottlieb Wilhelm, ev., * Erfurt 1.8.1803, Nudelfabricant; 30.4.1839
605. Kühlewein, August Heinrich, ev., *Kerspleben 16.4.1804, Oel- und Saat-Makler, 30.3.1847
386. Richter, Christoph August, ev., * Calbe 10.3.1814, Lehrer, 31.8.1841
646. Richter, Otto Carl Albert, ev., *Halberstadt 25.3.1818, Buchbinder. 31.8.1847
Die Einträge im Traubuch bekommst du morgen oder übermorgen.
Kommentar