Suchliste für den Raum Erfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    #16
    Hallo Guido,

    Zitat von GJa Beitrag anzeigen
    .... und Geduld Muß man haben.
    .. wird auch belohnt.

    Hier sind die Einträge aus den Bürgerbüchern:

    Bürgerbuch Stadt Erfurt 1761 – 1833

    FN Kühl(e)wein

    1775
    1372. Lambrecht, Johann Christoph, von Eisenberg, Taglöhner, Branntweinbrenne, wohnt auf dem Dämmichen; 29.2.
    oo Augustinerkirche 30.4.1775 Maria Dorothea Kühlewein

    1786
    2466. Kühlwein, Johann Christoph, von hier, Fruchthändler, Müller, wohnt am Lohbank (am Hirschgarten); 12.8.

    1800
    4347. Kühlewein, Heinrich, von hier, Müller, wohnt am Lohbanke (beim Hirschgarten; 23.10.

    1801
    4437. Kühlewein, Johann Gottlieb, von hier, Öl- und Graupenmüller, wohnt in der Krämpfergasse; 16.6.

    1806
    5080. Kühlewein, Balthasar, Müller, geb. in Erfurt; 17.12.;
    späterer Vermerk: ist nach Gispersleben gezogen

    1813
    5757. Kühlewein, Christin Gottlob, Nudelfabrikant, hier geb.; 28.5.

    1817
    6338. Kühlewein, Johann Heinrich, Bäcker, in Erfurt geb.; 25.4.

    1826
    7377. Kühlewein, Johann Wilhelm, ev., Müller, am 30.11.1793 hier geb.; 12.6.


    FN Richter

    1762
    162. Richter, Johann Carl, von Halle, Buckdruckergesell (später Buchdrucker), auf der Krämerbrücke; 24.5.;
    oo Kaufmannskirche 31.5.1762 Frau Maria Sabina Waitz verw. Naubert geb. Lentz;
    sie oo IV. ebenda 18.1.1789 Johann Conrad Stange, Witwer und Biereige

    1802
    4677. Richter, Johann Christian, von Eckartsberga, Strumpfwirker, wohnt vorm Augusttor; 10.11.;

    1804
    4911. Richter, Joseph, aus Kreibitz (jetzt: Chribská) in (Nord-)Böhmen, Federspulenhändler, wohnt auf dem Fischersande; 11.5.

    1809
    5373. Richter, Anton, Siebmacher, geb. in Niedergraunsitz in Böhmen; 23.5.

    1816
    6069. Richter, Caspar, Waageknecht, geb. in Erfurt; 16.8.

    1819
    6657. Richter, Christian, kath., Tischler, geb. in Daberstedt; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 30.11.

    1820
    6724. Richter, Georg, kath., Taglöhner, geb. in Daberstedt, unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9.5.

    1828
    7539. Richter, Samuel, ev., Tagelöhner, geb. 1.10.1794 in Schlanz in Schlesien; 23.1.


    FN Sturz

    1817
    6297. Sturz, Johann Nicolaus, Landwehrmann, Fuhrmann (später Victualienhändler), geb. in Langensalza; 12.12.
    6342. Sturz, Jacob, Tüncher, in Erfurt geb., unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste;13.5.


    Bürgerbuch Erfurt 1834 - 1851

    Das Bürgerrecht erhielten folgende Personen:

    85. Kühlewein, Heinrich August, ev., * Erfurt 22.3.1807, Müller; 23.2.1836
    239. Kühlewein, Gottlieb Wilhelm, ev., * Erfurt 1.8.1803, Nudelfabricant; 30.4.1839
    605. Kühlewein, August Heinrich, ev., *Kerspleben 16.4.1804, Oel- und Saat-Makler, 30.3.1847

    386. Richter, Christoph August, ev., * Calbe 10.3.1814, Lehrer, 31.8.1841
    646. Richter, Otto Carl Albert, ev., *Halberstadt 25.3.1818, Buchbinder. 31.8.1847


    Die Einträge im Traubuch bekommst du morgen oder übermorgen.
    Viele Grüße, Oma

    Kommentar

    • GJa
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 398

      #17
      Vielen lieben Dank Oma !!

      VG Guido
      Suche alles zu GEUTEBRÜCK
      Janisch/Senss aus Retzow
      Berkholz/Bugdan aus Tarmow
      Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
      Ritter/Haupt aus Eisenach
      Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
      Wegerich aus Hüpstedt,
      Werkmeister aus Kallmerode,
      Stortz aus Großengottern
      Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
      Körner aus Wachstedt
      Sturm aus Waldheim/Sachsen
      Gültner/Beyer aus Frohndorf

      Kommentar

      • oma
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2008
        • 1386

        #18
        Hallo Guido,

        hier sind die Einträge aus dem Trauregister der Barfüßerkirche.
        Hätte ich gestern gleich anhängen sollen, ist gar nicht soooo viel.

        Trauregister Barfüßer-Kirche 1772 – 1819

        Kühlewein, Clara Margaretha, Fr., gesch. SILBER, oo 1801, 01.11. Jgs. Christoph BEICHLING, (+ 1814, 08.01.), Mstr., Drechsler. 24
        - Augusta Sophia, Fr. oo 1800, 26.10. Joh. Heinrich KÜHLEWEIN (+1851, 26.01., 91 Jahre), Müller. 22
        - Joh. Heinrich (+1851, 26.01., 91 Jahre), Müller, Jgs. oo 1800, 26.10. Fr. Augusta Sophia KÜHLEWEIN. 22
        - Johanna Elisabetha, (+1817, 15.06.), Jfr. oo 1811, 11.11. Jgs. Adpolh Ludwig Friedrich CONTA, Herzogl. Sachs. Weimar, Reg.-Accesist. 91
        - Christian Gottlob, Jgs. oo 1813, 10.12., Jfr. Susanna Sophia SCHÄDEL. 97
        - Amalie Wilhelmina, Jfr.oo 1816, 24.07. Jgs. Karl Bennoit GUMPRECHT (GUMBRECHT) aus Hamburg, Apotheker in Nordhausen. 108
        - Dorothea, Jfr. oo 1818, 27.01. Jgs. Adolf Wilhelm GUMPRECHT (GUMBRECHT),Kaufmann aus Hamburg. 114


        RICHTER, Maria Catharina Emerentia aus Tennstedt, Jfr. oo 1818, 05.07. in Tennstedt Jgs. Karl August SCHIEFER, Mühlknappe aus Tennstedt. 116


        Ich hoffe, die Einträge bringen dich weiter.
        Viele Grüße, Oma

        Kommentar

        • GJa
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 398

          #19
          Vielen lieben Dank Oma !!

          Leider bin ich noch nicht so weit in der Vergangenheit,aber da werde ich noch

          hinkommen,hoffe ich mal.

          Werde mich die Woche mal in die ev.Biblothek begeben,

          mal sehen ob ich was finde.

          Gruß Guido

          Kannst du mir noch die zahl hinter dem Geutebrückeintrag zukommen lassen?
          Zuletzt geändert von GJa; 11.05.2009, 22:15.
          Suche alles zu GEUTEBRÜCK
          Janisch/Senss aus Retzow
          Berkholz/Bugdan aus Tarmow
          Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
          Ritter/Haupt aus Eisenach
          Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
          Wegerich aus Hüpstedt,
          Werkmeister aus Kallmerode,
          Stortz aus Großengottern
          Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
          Körner aus Wachstedt
          Sturm aus Waldheim/Sachsen
          Gültner/Beyer aus Frohndorf

          Kommentar

          • oma
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2008
            • 1386

            #20
            Hallöchen Guido,

            Zitat von GJa Beitrag anzeigen
            ... Kannst du mir noch die zahl hinter dem
            Geutebrückeintrag zukommen lassen?
            Habe ich schlecht eingescannt ? Tut mir leid. Die Zahl lautet: 167

            Hast du übrigens schon einmal in das Adressbuch Erfurt 1882 hier im Forum geschaut? Die Marlies gibt sich so viel Mühe damit (Danke Marlies). Dort sind auch Einträge der von dir gesuchten Personen vorhanden.
            Zuletzt geändert von oma; 12.05.2009, 19:59.
            Viele Grüße, Oma

            Kommentar

            • GJa
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 398

              #21
              Danke schön !

              Mal sehen ob ich die Woche noch mal hingehe,in die Bibliothek
              war nämlich heute früh das erste mal dort,ganz schön anstrengend
              das lesen und schreiben.
              Und für 8 Euro muß ich 2 Tage hungern
              Und natürlich verfolge ich das was Marlies schreib genau,
              aber das meiste was ich suche ist halt
              Richter,Ritter,Sturz also dauert noch ein bißchen
              Heute hab ich erstmal nur nach dem geschaut was ich von dir hatte,
              außer Geutebrück
              Und dann die Register von der Kaufmannskirche bis1879 durchforstet und
              die Namen mit Seitennummern rausgeschrieben,warn auch 2 1/2 Stunden.
              Aber ein Anfang ist erst mal gemacht.

              Gruß Guido
              Suche alles zu GEUTEBRÜCK
              Janisch/Senss aus Retzow
              Berkholz/Bugdan aus Tarmow
              Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
              Ritter/Haupt aus Eisenach
              Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
              Wegerich aus Hüpstedt,
              Werkmeister aus Kallmerode,
              Stortz aus Großengottern
              Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
              Körner aus Wachstedt
              Sturm aus Waldheim/Sachsen
              Gültner/Beyer aus Frohndorf

              Kommentar

              • Marlies

                #22
                Zitat von GJa Beitrag anzeigen
                Danke schön !

                aber das meiste was ich suche ist halt
                Richter,Ritter,Sturz also dauert noch ein bißchen
                Hallo Guido,

                für die, die nicht nach diesen Namen suchen, dauerts wirklich noch ein bisserl, für Dich aber nicht, schau mal in Deinen Mail-Briefkasten

                Viele Grüße
                Marlies

                Kommentar

                • GJa
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 398

                  #23
                  Danke schön Marlies !!

                  Gruß GJa
                  Suche alles zu GEUTEBRÜCK
                  Janisch/Senss aus Retzow
                  Berkholz/Bugdan aus Tarmow
                  Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
                  Ritter/Haupt aus Eisenach
                  Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
                  Wegerich aus Hüpstedt,
                  Werkmeister aus Kallmerode,
                  Stortz aus Großengottern
                  Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
                  Körner aus Wachstedt
                  Sturm aus Waldheim/Sachsen
                  Gültner/Beyer aus Frohndorf

                  Kommentar

                  • cfboening
                    Benutzer
                    • 16.11.2008
                    • 74

                    #24
                    Bast / Boening

                    hallo Oma,

                    Koennen Sie fuer mich bitte nach Bast, Boening, und Schaar.

                    Es wuerde mich sehr freuen.

                    Vielen Dank,

                    Chris

                    Kommentar

                    • oma
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.11.2008
                      • 1386

                      #25
                      Hallo Chris,

                      kein Problem. Das mache ich doch gern:

                      Ich habe aber leider nur dies gefunden:

                      Register der Traubücher 1638 – 1814
                      der evangelischen Kaufmannskirche in Erfurt

                      BÖNING, Judith, (* 1646, Tochter des Caspar Böhning, Biereige), oo 3.5.1670 Michael Valerian Böttiger, Biereige, s.d.,; - oo 24.9.1678 Johann Georg Berger, Biereige, s.d. 45

                      Hier die Eintragungen zu den Ehemännern:

                      BÖTT(I)CHER, BÖTT(I)GER, Michael Valerian, Biereige, Stadtvogt, Zur güldenen Flasche, Meimergasse (begr. 2.3.1677), - sie oo II. 1678 Johann Georg Berger, s.d. 45

                      BERGER, Johann Georg, Biereige, Zur güldenen Flasche, Meimergasse (+peste 2.7.1682), oo 24.9.1678 Juditha Böttiger geb. Böhning, Wwe. des Michael Valerian Böttiger, Biereige, Zur Güldenen Flasche, s.d. 45

                      In den anderen mir vorliegenden Büchern kommen die Familiennamen nicht vor.
                      Viele Grüße, Oma

                      Kommentar

                      • oma
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2008
                        • 1386

                        #26
                        Hallöchen

                        ich werde mal meine letzte Antwort noch oben schieben, damit sie auch gelesen wird.
                        Viele Grüße, Oma

                        Kommentar

                        • Luise
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.02.2007
                          • 2419

                          #27
                          Hallo Chris,
                          zum FN Schaar: Wen und wann suchst du?
                          Liebe Grüße von Luise

                          Kommentar

                          • cfboening
                            Benutzer
                            • 16.11.2008
                            • 74

                            #28
                            Hallo Oma,

                            Vielen Dank. Vielleicht passt es, da ist immer was mit Bier in der Familie,

                            VG

                            Chris

                            Kommentar

                            • PeterSchaubs
                              Benutzer
                              • 19.05.2009
                              • 18

                              #29
                              Kennen sie was von Schaubs in Berlstedt?

                              Hallo Luise,

                              Ich suche auch nach Schaubs in der Nähe von Erfurt. Mein Urgroßvater Karl Schaubs und seine Vorfahren lebten in Berlstedt. Mein Großvater Schaubs war in Gotha geboren. Wissen Sie irgendetwas über den Schaubs in Berstedt?
                              In Kanada aufgewachsen, ich interessiere mich auch natürlich für irgendwelche Schaubs, die nach Nordamerika immigriert sind. Es gibt ziemlich viele Schaubs in Wisconsin und ein insbesondere, der zu Ihnen von Interesse sein kann. Ernst Schaubs, der anscheinend in Kleinmoelsen geboren war (Nov 9, 1827),
                              war ein Mitglied des Wisconsin Regierungszusammenbaues! Hier ist eine Verbindung (seite 17 in das pdf (493):

                              Viele
                              Grüße,
                              Peter Schaubs
                              Perth, Australia

                              Herzliche Grüße, Peter

                              Kommentar

                              • Navigator
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.09.2009
                                • 401

                                #30
                                Hallo, in Sömmerda ist der FN SCHAUBS reichlich um 1800 und vorher zu finden
                                Navigator
                                Viele Grüße
                                Navigator

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X