Suchliste für S-H

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kiebitz
    Benutzer
    • 25.03.2009
    • 56

    Suchliste für S-H

    Hier stelle ich einmal meine Namensliste aus Schleswig-Holstein vor.
    Zu allen diesen Personen suche ich Informationen oder auch Mitforscher.


    Claussen, Hennstedt, um 1856
    Czylwik, Flensburg, um 1946
    Dürkop, Schenkenberg, um 1870
    Dürkop, Lübeck, um 1896 - 1939
    Fedders, Heide, um 1901
    Horn,
    Husfeldt, Hahnenkamp, um 1860
    Kardel, Bleckendorf, um 1845
    Kardel, Kiel, 1892 - 1920Krüger, Hardebeck, um 1898,
    Lütje, Linden, 1830 - 1883
    Lütje, Heide, 1911
    Mäckelmann, Kampen, 1870
    Mäckelmann, Armstedt, 1896
    Möckelmann, Armstedt, um 1925 - 1953
    Möckelmann, Bad Segeberg, um 1948
    Nötzel, Lübeck, 1902
    Rahlf, Kiel, vor 1920
    Scheide, Kiel, vor 1920
    Schleiß, Rotenhahn, 1885
    Schöttinger, Tiebensee, 1855
    Schümann, Armstedt, 1843
    Thiessen,
    Thoms, Hahnenkamp,
    Thun, Armstedt, 1925
    Thun, Bimöhlen, 1846
    Wildfang, Strande, um 1930
    Winter, Heide, 1850 - 1873
    Witt, Heide, 1911 1935
    Wokittel, Flensburg, vor 1963
    Wokittel, Kiel, vor 1969
    Wulf, Lübeck, 1850 - 1876
    Zander, Nortorf, 1872


    Vielleicht gibt es ja Gemeinsamkeiten,
    vielleicht gibt es auch weitere Information


    Gruß Kiebitz
  • Elsie
    Benutzer
    • 27.12.2006
    • 54

    #2
    Hallo Kiebitz,

    kennst Du schon folgenden Link? Bramstedter Stellenverzeichniß, Bauenhöfe und Geschlechter



    Hier findest Du, besonders auch in Band I und Band II viele Namen auch aus den umliegenden Dörfern.
    Alles ist im pdf-Format und durchsuchbar. Vielleicht sind ja auch Deine Gesuchten dabei.
    Netten Gruß
    Elsie

    Stets findet Überraschung statt
    Da, wo man's nicht erwartet hat.
    (Wilhlem Busch)

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Suche Lüthje (in allen Schreibvariationen) aus Osterrönfeld, später Hamburg
    Queck aus Schleiz/Thüringen, später Hamburg
    Henoch/Miersch aus Drossen, Sonnenburg und Hamburg

    Kommentar

    • Kiebitz
      Benutzer
      • 25.03.2009
      • 56

      #3
      Hallo Elsie,

      nein den Link kannte ich noch nicht.
      Der ist super!
      Da gibt es einiges zum stöbern.


      Lieben Gruß
      Kiebitz

      Kommentar

      • Schniethappe
        Erfahrener Benutzer
        • 19.07.2008
        • 173

        #4
        SUUUPER Link

        Hallo liebe Elsie,
        dieser Link ist spitze!!! Habe dort meinen Ur-Großvater (Carl Kroll) gefunden, der in Bramstedt gewohnt hat und auch dort geheiratet hatte. Er ist als Gevatter (Taufpate) aufgelistet.
        Klasse! So macht Ahnenforschung Spaß!!!
        Dir ein super Wochenende uns besseres Wetter, als hier in Unterfranken (Regen!).
        Liebe Grüße
        Sabine

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Hallo Rolf,

          Lübeck, (Aufgebot), 1871-1875

          Name: Magdalena Dorothea Sophia Dürkop
          Spouse Name: Franz Hinrich Pöhls
          Datum: 14 Okt 1874 (14 Oct 1874)

          Name: Georg Heinrich Christopher Hasselbrinck
          Spouse Name: Dorothea Catharina Caroline Unger
          Datum: 10 Nov 1875
          Die Mutter des Bräutigams hieß Catharina Margaretha Sophia Dürkop

          falls du die dazugehörigen jpg.s.benötigst melde dich bei mir.

          Kommentar

          • schaefera

            #6
            Hallo Rolf,

            FN Wulf,
            welche Familienmitglieder suchst du da konkret?

            Kommentar

            • Kiebitz
              Benutzer
              • 25.03.2009
              • 56

              #7
              Hallo Schaefera,

              Zu Dürkop:
              Bei den Dürkops kann ich noch keine Verbindung sehen,
              Vom Zeitraum her passt es sehr wohl.
              Ich weiß nur noch nicht ob mein Dürkop Geschwister hatte.
              Bin deshalb interessiert an die Datei.

              Zu Wulf:
              Luise Lisette Sophie Wulf,
              * 01.04.1876, Lübeck,
              + 28.05.1929, Lübeck

              hat

              Christian Heinrich Hermann Dürkop,
              * 11.07.1870, Schenkenberg,
              + 21.11.1944, Lübeck

              geheiratet am 04.02.1898, Lübeck


              Gruß
              Rolf der Kiebitz

              Kommentar

              • schaefera

                #8
                Hallo Rolf,

                du hast Post.

                Kommentar

                • Lütjen
                  Benutzer
                  • 03.06.2009
                  • 44

                  #9
                  moin, kann es auch ein Lütjen aus Horst bei Hennstedt sein???????????
                  Ach ja, und Claussen (mit doppel ss) aus Kiel, der auch zu den Lütjen gehört!!!!
                  Zuletzt geändert von Lütjen; 03.07.2009, 11:57. Grund: Nachtrag

                  Kommentar

                  • niederrheinbaum
                    Gesperrt
                    • 24.03.2008
                    • 2567

                    #10
                    Hallo, Kiebitz!

                    In Deiner Suchliste erwähnst Du den FN Möckelmann in Armstedt.
                    Itzehoe liegt zwar etwas weiter westlich, aber vielleicht ist der folgende
                    Eintrag dennoch interessant für Dich.


                    Einwohnerbuch für die Stadt Itzehoe von 1936-37:

                    Karlstraße, Nr. 8:
                    E.: Flocken, Hermann, Werkmeister
                    Flocken, Margareta, geb. Jacobs
                    Möckelmann, Hans, Bankbeamter
                    Sibbersen, Julius, Angestellter
                    Tonn, Käthe, Hausgehilfin


                    Falls Du Interesse hast, sende ich ihn Dir gerne per Email zu.
                    Dazu schicke mir dann bitte Deine Email-Anschrift in einer PN.

                    Viele Grüße, Ina

                    Kommentar

                    • niederrheinbaum
                      Gesperrt
                      • 24.03.2008
                      • 2567

                      #11
                      Hallo!

                      Im Buch "Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg, 1870-1871" gibt es
                      zum FN Möckelmann folgenden Eintrag:

                      Gefecht bei Sedan am 1. September 1870:
                      10. Compagnie:
                      Heinrich Möckelmann aus Schmalfeld, Kr. Segeberg, L. v. S. i. d. l. Backe, Laz. Monville

                      Viele Grüße, Ina

                      Kommentar

                      • niederrheinbaum
                        Gesperrt
                        • 24.03.2008
                        • 2567

                        #12
                        Hallo!

                        Im "Adreßbuch der Stadt Kiel 1914" sind diese Einträge zum FN Scheide vorhanden:

                        Nach Einwohnern:
                        Scheide, Marie, Wwe., Plätt., Wahlestr. 37

                        Nach Straßen:
                        Wahlestraße, Nr. 37:
                        Möller, A., Gastw., Bes.
                        Eg. Michelsen, W. u. Scheide, M., Wwe., Plätt.
                        1. Wolter, A., Schiffszg.; Sarb, A., Wwe.; Gläser, W., Masch.-Schreib.
                        u.a.

                        Sonnige Grüße, Ina

                        Kommentar

                        • Kiebitz
                          Benutzer
                          • 25.03.2009
                          • 56

                          #13
                          Hallo Lütjen,

                          Zitat von Lütjen Beitrag anzeigen
                          moin, kann es auch ein Lütjen aus Horst bei Hennstedt sein???????????
                          Ach ja, und Claussen (mit doppel ss) aus Kiel, der auch zu den Lütjen gehört!!!!
                          Bei mir sind keine Lütjen, ich habe nur Lütje.

                          Claussen ist bei mir soweit mir bis jetzt bekannt nicht aus Kiel.

                          Gruß
                          Kiebitz

                          Kommentar

                          • Kiebitz
                            Benutzer
                            • 25.03.2009
                            • 56

                            #14
                            Hallo Ina,

                            Deine Fundsachen zu Scheide und Möckelmann interessieren mich
                            natürlich, keine Frage und würde mich freuen wenn Du mir diese
                            Einträge zukommen lassen kannst.


                            Gruß von Rolf
                            dem Kiebitz

                            Kommentar

                            • niederrheinbaum
                              Gesperrt
                              • 24.03.2008
                              • 2567

                              #15
                              Hallo, Rolf!

                              Danke für Deine PN!

                              Die Einträge habe ich Dir alle per Email gesendet.

                              Schönen Abend noch,
                              viele Grüße, Ina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X