Zellhorn/Petersen (Großensee/Rausdorf)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlupp
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 436

    Zellhorn/Petersen (Großensee/Rausdorf)

    Liebe Mitforscher,

    ich suche nach Daten/Infos zum Schulmeister Heinrich Zel(l)horn (verstorben vor 1796, zuletzt wohnhaft in Großensee) und der Familie Peters(en) aus Rausdorf. Hier: Catharina Maria Hedewig (* um 1775) und deren Vater Friedrich Peters(en) (verstorben vor 1796).

    Dank und Gruß in die Runde.

    Schlupp
    Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Du könntest Dich an Peter Dörling wenden, der im Kreis Stormarn forscht.
    Seine Homepage:
    Genealogie der Familien Dörling und Wergowsky


    Er kann Dir möglicherweise hinsichtlich Rausdorf und der dortigen Familien weiterhelfen,
    da seine Forschungen auch das Kirchspiel Trittau umfaßt.


    Viel Erfolg und liebe Grüße, Ina

    Kommentar

    • Schlupp
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2009
      • 436

      #3
      Danke Ina,

      die Seiten selbst kannte ich schon (hätte ich veilleicht erwähnen sollen), dennoch werde ich mal versuchen, direkt mit dem Forscherkreis Stormarn in Kontakt zu kommen. Die scheinen ja recht aktiv zu sein.

      Danke für die Erfolgswünsche.

      Schlupp
      Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

      Kommentar

      • Schlupp
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2009
        • 436

        #4
        Liebe Mitforscher,

        nachdem ich damals etwas weiter gekommen war, würde ich nun gern noch einmal bei diesem Familienzweig ansetzen und in die Runde fragen, wer mir sagen kann, wo die Kirchenbuch(duplikate) von Rausdorf und Großensee derzeit einzusehen sind? Irgendwie erinnere ich mich daran, daß damals ein Umzug geplant war ...

        Gruß und Dank für Auskünfte!

        Schlupp
        Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

        Kommentar

        Lädt...
        X