GRIP(P) in Boostedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elise Frieda
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2014
    • 156

    GRIP(P) in Boostedt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1719
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: "Bostede"
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): GedBas
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo in die Runde

    es heiraten als 2 Ortsfremde im ev. Ksp. Stellau am 21.10.1714:


    Marx Grip von Bostedt und Jfr. Trinke Bögen von Fuhlendorf

    Während Trinke Böge von Fuhlendorf ermittelt werden konnte, scheint Marx Grip eine harte Nuß zu sein. Nahe Verwandte von ihm, da als Paten nach Stellau angereist, sind beim ältesten Kind

    08.09.1715 in Stellau: Klas Grip von Bostedt, Gretje Gripps von Bostede


    Bekannt sind mir (konnten aber bisher nicht zugeordnet werden):
    - Hinrich Gripp, Bostäde oo 21.Trin. 1684 Antie Büsen, J.

    getauft 27. Febr.1704 Hartich Grippß Inste zu Boostäde Töchterlein so genannet; Wibke
    dero Gevattern; Silke Grippß, F. Gadeland, Antie Losen, J. Gr.Aspe, Paul Behnken, M.

    Hartig Gripp, Latendörff, oo 21.Trin. 16. Oct. 1701 Antie Behnken, J.

    Hat jemand unter uns zufällig Gripp in Boostedt und umliegenden Dörfern, die zu meinem Bräutigam Marx in Stellau passen könnten ?
    Liebe Grüsse in die Runde
    Dauersuche:
    FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
    STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
    SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
    EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
    OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
    REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
    LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
    LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
    QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Moinsen Elise Frieda,
    schau doch einmal bei GEDBAS unter GRIPP - Fuhlendorf rein, dort findet
    man so einige Gripps im Großraum Fuhlendorf, ebd. finden sich auch ein-
    nige Marxen...*1633/+1689, Sohn des Marx Gripp
    oo 1670 mit einer Margreta Fischer.
    Unter den Kindern findet sich wieder ein Marx, jedoch ohne weiterführende
    Angaben. Unter den 4 Kindern [drei Mädchen] ist er der einzige Junge, evtl. Hoferbe, da sein Vater Hufner in Fuhlendorf war.
    LG von der Kieler-Förde
    Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Elise Frieda
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2014
      • 156

      #3
      Gripp in Fuhlendorf

      Moin an die Förde

      ja die Gripps in Fuhlendorf hab ich auch schon durchgeackert wegen der räumlichen Nähe zur Braut, aber der Marx, So.v. Marx G. und Margretha Fischers von Osterhorn heiratet im Dorf 1707 Engel Wills geb. Orths. Schade der hätte vom Alter her schon gepaßt ... Den Hof übrigens bekam Marx älteste Schwester Lenke oo Hans Saggo (Saggauw) von Bokel.

      Die Orths in Fuhlendorf hatten aber wieder eheliche Verbindungen zu Gripps in Großenaspe, was ja quasi nur einen Steinwurf von Boostedt entfernt ist.

      Trotzdem dankeschön für Deine Aufmerksamkeit!
      Liebe Grüsse in die Runde
      Dauersuche:
      FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
      STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
      SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
      EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
      OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
      REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
      LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
      LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
      QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)

      Kommentar

      • Micha
        Erfahrener Benutzer
        • 25.07.2006
        • 192

        #4
        Gripp in Boostedt

        Hallo,

        Gripp gibt es seit 1654, und wahrscheinlich bereits davor, in Boostedt.

        1654 werden Mars Grip und Claus Grip als Hufner genannt.

        1709 werden dann als Familien genannt:
        Hans Gripp, ein Zimmermann und Kötner,
        Hans Gripp, Vest Hufe mit Olim (Vorbesitzer) Hinrich Gripp,
        Hinrich Gripp, Inste im Dorf gebürtig,
        Jochim Gripp, hat sein eigen Erb-Hufe, Olim Marx Gripp, Kathe, darinnen sein alter Vater,
        Marx Gripp, hat eine Vest-Hufe,
        Marx Gripp, Erb-Hufe, Vorweser von Jochim Gripp,

        Meine Vermutung ist, das "dein" Marx tatsächlich aus Boostedt kam, wie in der oo Urk. benannt. Er wird 1790/95 geboren sein.

        Vielleicht konne ich etwas helfen.

        Gruß Micha

        Kommentar

        • Elise Frieda
          Erfahrener Benutzer
          • 13.08.2014
          • 156

          #5
          Gripp Boostedt

          Lieber Micha,

          schließe mich Deiner Meinung an - Grip(p)s gab es in Boostedt schon lange.

          Die Eheleute Gripp und Böge haben sich in Stellau bei 2 älteren Kindern streng an die Vornamen der Großeltern gehalten:

          2. Kind Tochter Abel - Name der Großmutter mütterlicherseits (Abel Dieck)
          3. Kind Sohn Hartig - Name des Großvaters mütterlicherseits (Hartig Böge)

          Daraus könnte man folgern, dass der älteste Sohn Marx nach dem Großvater Gripp genannt wurde, und das 4. Kind Tochter Antje eventuell nach der Großmutter Gripp ...

          Alles Spekulation - die KB liegen glaube ich in Neumünster, oder ?

          Vielen Dank für die weiteren Gripps für meine Sammlung !

          LG
          Liebe Grüsse in die Runde
          Dauersuche:
          FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
          STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
          SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
          EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
          OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
          REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
          LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
          LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
          QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)

          Kommentar

          • Micha
            Erfahrener Benutzer
            • 25.07.2006
            • 192

            #6
            Gripp in Boostedt

            Hallo,

            Neumünster ist die richtige Anlaufstelle für Boostedt.

            Denke auch, das mit dem erstgeborenen Sohn Marx der Vorname des Großvaters väterlicher Seite gemeint ist.

            Kannst du mir bitte die Kinder mit Paten in meinen Briefkasten legen. Vielleicht finde ich noch etwas dazu.

            Schönen Restsonntag Micha

            Kommentar

            • Larissa
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2013
              • 107

              #7
              Hallo,
              in meinen Unterlagen findet sich der Familienname in anderer Schreibweise: Als GRIEP. Aber soooo Groß ist Großenaspe ja nicht, hängt vermutlich zusammen!

              Griep, Zacharias, Landwirt
              oo Elisabeth Plenker

              Deren Tochter ist
              Griep, Helene, * Großenaspe 20.08.1864
              oo Ludwig Asbahr

              Die beiden hatten mindestens eine Tochter, weitere Nachfahren sind mir bekannt.
              Liebe Grüße
              Suche Infos zu den Familiennamen:VON LEVERN, LÜBBE, RATHGE, KIEBELSTEIN, SOMMERFRÜCHTE, MEYER ZU UPTRUP, MAßMANN, GRAPENGETER, RADDEN, PAUSTIAN,...

              Kommentar

              • Elise Frieda
                Erfahrener Benutzer
                • 13.08.2014
                • 156

                #8
                Griep in Boostedt

                Hallo Larissa,

                vielen Dank für Deinen Hinweis, der mir im Sommer durchgerutscht ist. Ganz bestimmt hängen Deine Grieps mit den alten Gripps in Boostedt zusammen.

                Guten Rutsch !
                Liebe Grüsse in die Runde
                Dauersuche:
                FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
                STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
                SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
                EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
                OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
                REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
                LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
                LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
                QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)

                Kommentar

                Lädt...
                X