Tischlerei in Flensburg ca. 1900-1935

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • las0r
    Benutzer
    • 03.05.2015
    • 14

    Tischlerei in Flensburg ca. 1900-1935

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900-1935 ca.
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Flensburg



    Hallo wo könnten infos über mein urur grossvaters tischlerei vergraben sein ?

    name: Johannes Sophus Matthias Marcus Eduardsen müsste eigentlich in der zeitspanne sein

    kinder von Johannes: Elsa Eduardsen 1904-1995 und Walter leider keine daten von Walter

    leider auch noch keine von Johannes und seinen beiden frauen

    danke schon mal
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    Walter Eduard Ferdinand Eduardsen ist am 15.12.00 als Kind v Johannes und Eline Christine Bothilde geb Philipsen geboren.
    Geb Reg Nr 1484/1900.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin las0r,

      Adressbücher:
      Adressbuch 1927: http://wiki-de.genealogy.net/w/index...e=224&page=224
      Eduardsen, Sophus, Tischlermstr. (Tischlerei), Jürgenstraße 56 I.
      Eduardsen, Walther, kfm. Angest., Schleswigerstr. 89 I.

      Adressbuch 1929: http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=230
      Eduardsen, Sophus, Tischlermstr. (Tischlerei), Jürgenstraße 56 I.
      Eduardsen, Walter, Kfm., Friesischestr. 84 I.

      Pantheon: Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker, 1914
      Flensburg (Schleswig-Holstein, Deutschland)
      Eduardsen, Möbeltischler, Antiquit.-Händler.

      Sterbekarteikarten Flensburg:
      Eduardsen, Johannes Sophus Mathias Marcus
      Rentenempfänger
      + 18.12.1944
      Sterberegister: Süd, Nr. 826/1944
      evangelisch
      * 07.04.1869

      Eduardsen, Eline Christine Bothilde
      geborene Philippsen
      Ehefrau
      + 09.10.1909
      Sterberegister: Nr. 668/1909
      evangelisch
      38 Jahre alt.

      Eduardsen, Hedwig Kristine
      geborene Olesen
      Witwe, ohne Beruf
      + 24.04.1952
      Sterberegister Nr. 449/1952
      evangelisch
      deutsch
      * 15.09.1877

      Eduardsen, Walter Eduard Ferdinand
      kaufmännischer Angestellter
      + 24.11.1956
      Sterberegister: Nr. 1274/1956
      deutsch
      * 15.12.1900

      Heiratskarteikarten Flensburg:
      Eduardsen, Johannes Sophus Matthias Marcus
      oo 16.10.1897
      Heiratsregister Nr. 243/1897
      evangelisch
      Wohnort: Flensburg

      mit: Philippsen, Eline Christine Bothilde


      Eduardsen, Johannes Sophus Matthias Marcus
      oo 23.01.1915
      Heiratsregister Nr. 19/1915
      evangelisch
      Wohnort: Flensburg

      mit: Olesen, Hedwig Kristine
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,


        Geheiratet haben Johannes und Eline am 16.10.1897 ( 243/1897).
        2. Ehe mit Hedwig Kristine Olesen am 23.1.1915 ( 19/1915).

        Johannes 7.4.1869 - 18.12.44 Sterbereg Süd 826/1944
        Eline 1871( Vermerkt ist nur das Alter: 38) - 9.10.09 668/1909
        Hedwig 15.9.79 - 24.4.52 449/1952

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 09.05.2015, 09:47.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • las0r
          Benutzer
          • 03.05.2015
          • 14

          #5
          wow cool danke :-)

          ob es von der tischlerei wohl irgendwelche bilder zu finden sind?

          findet man evtl die eltern von Johannes Sophus Matthias Marcus Eduardsen ???

          Kommentar

          Lädt...
          X