Kirchenbuch Jersbek, Kreis Stormann für das Jahr 1865

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hexxana
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2015
    • 113

    Kirchenbuch Jersbek, Kreis Stormann für das Jahr 1865

    Hallo,

    ist hier jemand, der weiß, ob man online das o.g. Kirchenbuch einsehen kann, oder wo ich Informationen herbekommen kann? Ich suche nach einem Geburtseintrag für das Jahr 1865.

    Vielen Dank!

    hexxana
  • MissLizzie2
    Benutzer
    • 16.12.2012
    • 32

    #2
    Frau Schmidt
    AdresseOldesloer Straße 24
    23795 Bad Segeberg
    Telefon04551 90168 321
    Fax04551 90168 221
    E-Mailarchiv@kirchenkreis-ploe-se.de

    Archiv und Kirchenbuchamt

    Einsicht in die Kirchenbücher

    Öffnungszeiten: Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13:00 bis 15.30 Uhr sowie nach Vereinbarung.

    Vorherige Anmeldung ist erforderlich!

    Die Einsichtnahme in die Kirchenbücher findet anhand der Microfiches statt. Die Gebühren sind durch die Rechtsverordnung über die Kosten für die Benutzung kirchlicher Archive (Archivkostenordnung) der Nordkirche festgelegt.

    Recherche in Ihrem Auftrag

    Kommentar

    • MissLizzie2
      Benutzer
      • 16.12.2012
      • 32

      #3
      Zitat von hexxana Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ist hier jemand, der weiß, ob man online das o.g. Kirchenbuch einsehen kann, oder wo ich Informationen herbekommen kann? Ich suche nach einem Geburtseintrag für das Jahr 1865.

      Vielen Dank!

      hexxana
      Hallo,
      Jersbeck gehörte zum Kirchspiel Sülfeld und das Archiv ist in Bad Segeberg.... wahrscheinlich hast du es jetzt schon herausbekommen, ich habe Dir mal die Kontaktadresse gegeben
      LG
      Lizzie

      Kommentar

      • trabajador
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2014
        • 483

        #4
        Zitat von MissLizzie2 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Jersbeck gehörte zum Kirchspiel Sülfeld und das Archiv ist in Bad Segeberg.... wahrscheinlich hast du es jetzt schon herausbekommen, ich habe Dir mal die Kontaktadresse gegeben
        LG
        Lizzie
        Das beantwortet allerdings die Frage nicht. "online" googeln.
        Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
        Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
        Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
        Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
        Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
        Mecklenburg: Weber
        Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
        Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

        Kommentar

        • focke13
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2015
          • 1341

          #5
          hallo

          Hallo
          ortsname ohne nachnamen und suchen klicken
          dann einen namen anklicken




          mfg
          focke13
          Zuletzt geändert von focke13; 20.07.2016, 21:52.

          Kommentar

          • hexxana
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2015
            • 113

            #6
            Hallo,

            vielen Dank für eure Antworten. Meine Frage ist allerdings schon etwas älter, und inzwischen habe ich aus dem Kirchearchiv schon vor längerem den gesuchten Eintrag bekommen!

            Trotzdem vielen Dank!

            Gruß Britta

            Kommentar

            • Manfred Renner
              Erfahrener Benutzer
              • 23.12.2006
              • 1022

              #7
              Stormarn

              Hallo Britta,

              auch wenn Du das Gesuchte schon gefunden hast,kennst Du diese hilfreiche Seite von
              Peter Dörling ?




              Liebe Grüße aus HH,

              Manfred

              Kommentar

              • hexxana
                Erfahrener Benutzer
                • 01.04.2015
                • 113

                #8
                Hallo Manfred,

                ja, die Seite kenne ich schon. Trotzdem vielen Dank!

                Gruß
                Britta

                Kommentar

                Lädt...
                X