Suche eine Grabstätte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maus282
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2010
    • 355

    Suche eine Grabstätte

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1926
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Flensburg
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch (?)
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo liebe Mitforscher,

    bin momentan mit meinen Latein am Ende.
    Ein Verwandter ist 1926 in einen Flensburger Krankenhaus gestorben.
    Leider ist das auch das Einzige was von ihn zu erfahren war.

    Weder das Stadtarchiv in Flensburg, noch die Kirche in Flensburg und an seinem Geburtsort konnten mir weiterhelfen was sein Grab angeht.
    Keiner weiß wo er begraben ist.

    Gibt es noch irgendeine Möglichkeit wie ich herausfinden kann wo mein Verwandter begraben ist?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Vorschläge!

    Viele Grüße
    Annett
    Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz
  • Forschi
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2011
    • 527

    #2
    Hallo Annett,

    war er verheiratet und hat eine Witwe hinterlassen?
    Wenn ja, dann würde ich am letzten Wohnort die Friedhöfe abtelefonieren. In der Regel wünscht die Hinterbliebene einen kurzen Weg zum Grab, ausserdem bestünde die Möglichkeit über die Witwe an die Beisetzung zu kommen. Sie wird wohl bei ihrem Mann bestattet worden sein.
    Sollte er schon Witwer gewesen sein, dann wird das Grab eher in der Nähe des verantwortlichen Angehörigen zu suchen sein. Da wirds dann schwerer.

    Wofür brauchst du die Grablage? Fehlen dir Daten zum Verstorbenen?
    Wenn keiner das Grab innerhalb der Familie stets weiter kauft, sollte es eher schon nicht mehr existieren.
    Zuletzt geändert von Forschi; 25.03.2015, 14:24.
    LG Forschi

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9719

      #3
      Hallo Annett,

      davon ausgehen, dass noch ein Grab existiert, würde ich grundsätzlich erstmal nicht.
      Dafür liegt das Sterbedatum zu weit in der Vergangenheit.

      Du könntest dich per Mail an die Friedhofsverwaltung wenden und einmal nachfragen, ob deren Aufzeichnungen überhaupt soweit zurückreichen und ggf. bitten einmal für dich in den Unterlagen nachzusehen.
      Die Flensburger Friedhöfe AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtnermeister (m/w/d). Mehr erfahren…


      1813: Alter Friedhof
      1872: Mühlenfriedhof
      1911: Friedenshügel
      So viel Geschichte und kolossale Monumente 1813 wurde der „neue allgemeine Begräbnißplatz“, damals noch vor den Toren Flensburgs gelegen, feierlich eingeweiht. Der 2,6 Hektar große Friedhof mit seiner klassizistischen Kapelle von Axel Bundsen war der erste der drei städtischen Friedhöfe. Seit 1953 finden hier keine Beerdigungen mehr statt – doch prägen nach wie vor zahlreiche […]
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • maus282
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2010
        • 355

        #4
        Zitat von Forschi Beitrag anzeigen
        Hallo Annett,

        war er verheiratet und hat eine Witwe hinterlassen?
        Wenn ja, dann würde ich am letzten Wohnort die Friedhöfe abtelefonieren. In der Regel wünscht die Hinterbliebene einen kurzen Weg zum Grab, ausserdem bestünde die Möglichkeit über die Witwe an die Beisetzung zu kommen. Sie wird wohl bei ihrem Mann bestattet worden sein.
        Sollte er schon Witwer gewesen sein, dann wird das Grab eher in der Nähe des verantwortlichen Angehörigen zu suchen sein. Da wirds dann schwerer.

        Wofür brauchst du die Grablage? Fehlen dir Daten zum Verstorbenen?
        Wenn keiner das Grab innerhalb der Familie stets weiter kauft, sollte es eher schon nicht mehr existieren.

        Hallo Forschi,

        mich würde es noch interessieren, ob er noch irgendwelche Verwandten hatte.
        Da er noch relativ jung war, gehe ich davon aus, dass er nicht verheiratet war.
        An seinem Geburtsort wurden leider auch keine Daten gefunden.

        Viele Grüße
        Annett
        Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

        Kommentar

        • maus282
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2010
          • 355

          #5
          Zitat von jacq Beitrag anzeigen
          Hallo Annett,

          davon ausgehen, dass noch ein Grab existiert, würde ich grundsätzlich erstmal nicht.
          Dafür liegt das Sterbedatum zu weit in der Vergangenheit.

          Du könntest dich per Mail an die Friedhofsverwaltung wenden und einmal nachfragen, ob deren Aufzeichnungen überhaupt soweit zurückreichen und ggf. bitten einmal für dich in den Unterlagen nachzusehen.
          Die Flensburger Friedhöfe AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtnermeister (m/w/d). Mehr erfahren…


          1813: Alter Friedhof
          1872: Mühlenfriedhof
          1911: Friedenshügel
          http://www.flensburger-friedhoefe.de...-friedhof.html
          Hallo Jacq,

          werde dort mal mein Glück versuchen.
          Vielen Dank für Eure Hilfe!

          Viele Grüße
          Annett
          Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

          Kommentar

          Lädt...
          X