Hallo zusammen,
aus der Heirats- und Sterbeurkunde meines Urgroßvaters mütterlicherseits geht hervor, das die Ururgroßeltern in Wakendorf lebten und verstorben sind. Nun habe ich folgendes Problem. Es gibt zwei Gemeinden Wakendorf in Schleswig-Holstein die ca. 20 km auseinanderliegen und seit der preussischen Zeit (1866-1914) mit Wakendorf I und Wakendorf II gekennzeichnet sind. Vermutlich sind meine Ururgroßeltern nach der Einführung der Standesämter verstorben und mir würden bezüglich der Geburtsdaten die Sterbeurkunden weiterhelfen. Leider steht aber in meinen mir vorliegenden Urkunden, obwohl sie v.1912 u. 1941 sind, nur Wakendorf.
Was mache ich nun ???
Liebe Grüße Regine
aus der Heirats- und Sterbeurkunde meines Urgroßvaters mütterlicherseits geht hervor, das die Ururgroßeltern in Wakendorf lebten und verstorben sind. Nun habe ich folgendes Problem. Es gibt zwei Gemeinden Wakendorf in Schleswig-Holstein die ca. 20 km auseinanderliegen und seit der preussischen Zeit (1866-1914) mit Wakendorf I und Wakendorf II gekennzeichnet sind. Vermutlich sind meine Ururgroßeltern nach der Einführung der Standesämter verstorben und mir würden bezüglich der Geburtsdaten die Sterbeurkunden weiterhelfen. Leider steht aber in meinen mir vorliegenden Urkunden, obwohl sie v.1912 u. 1941 sind, nur Wakendorf.

Was mache ich nun ???
Liebe Grüße Regine
Kommentar