FN Siert[h]-Sierck-Sieh

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    FN Siert[h]-Sierck-Sieh

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1823
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Tetenhusen, Kropp, Süd-Schleswig
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo aus Kiel,
    ich suche Rund um den Familiennamen Siert[h]-Sierck-Sieh.
    Anna SIERT, ev.
    * am 23.09.1819 in Kropp-Tetenhusen Schleswig-Flensburg
    ~ am 01.10.1819 in Kropp Schleswig-Flensburg Schleswig-Holstein
    + nach 1860
    oo
    Jürgen Christian THÖM, ev.
    * am 20.01.1820 in Erfde Schleswig-Flensburg Schleswig-Holstein Deutschland

    Vater:
    Sierth, Peter
    Mutter:Jess, Elsabe Catharine
    Geschwister zu Tetenhusen geboren:
    Claus*1808 Tetenhusen
    Margaretha*1810
    Claus*1813
    Peter*1815
    Anna*1819
    Hans*1821
    Wiebke*1823

    Siert, Peter oo KOCK, Anna

    Jess, Claus oo SORTH, Engel
    Kinder hier:
    Margaretha *1772
    Claus *1775
    Claus *1779
    Sielke *1778
    Hinrich *1783
    Elsabe Catharina *1785

    Vielleicht findet ja jemand Zugang zu diesen Daten, bin
    für jede Hilfestellung dankbar.
    Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • Laupbaum
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 206

    #2
    Habersaat

    Hallo Roland,

    wg. Habersaat habe ich hier etwas. Sie lebten allerdings auf Fehmarn. Aber gehört ja auch zu OH.

    Yumpu ist eine digitale Plattform zur Veröffentlichung Ihrer Zeitschriften, Broschüren oder Kataloge. Kommunizieren Sie Ihre Nachricht und erreichen Sie neue Leser.

    bitte bis auf Seite 405 zurückblättern!

    und noch diese Zwei:
    Jacob Johann Detlef Haverfaat * 26.6.1859 Bisdorf/Fehmarn

    Cay Friedrich Hinrich * ? wo? oo wann? Elisabeth Dorothea B..........

    Vielleicht ist ja was Brauchbares dabei.

    Gruß von der Sonnenseite der Kieler Förde
    Paul

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Moinsen Paul,
      lach*...ab in die Liste der Verschütteten...
      Die Schreibweise HAVERSAAT habe ich bislang bei
      meinen Recherchen fleissig überlesen, bis mir die
      Register in Neustadt am Mittwoch die Augen geöffnet hat,
      da war ich wohl schon ein wenig von der Betriebsblindheit
      geschlagen.
      Gruß von der Regenseite der Förde
      Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Laupbaum
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2010
        • 206

        #4
        Jess

        Hallo Roland,

        da es an der Förde zum Sonnenbaden ziemlich frisch ist, habe ich mal etwas zu Claus Jess, Engel Sorth und ihren Kindern gestöbert. Hier mein mageres Ergebnis aus AKVZ:

        Engel wird auch unter FN Sorten geführt, für Claus Jess ist es die 2. Ehe

        Geburtsjahr von Sohn Claus 1777, welcher Claus gemeint ist, ist mir nicht klar

        Geburtsjahr von To. Sielke 1781

        Nun zu To. Margaretha: nach AKVZ wurde eine Margaretha Jess 1773 in ? geboren. Sie ist verheiratet mit Hinrich Jess, Vollhufner und Hausvater im Dorf Osterby, Ksp. Hütten. Ihr Kind Detlef Jess * 1798. Außerdem leben im Haushalt Catharina Jess * 1766, ledig, und Abel Jess * 1773 ledig?, beides Schwestern des Hausvaters.

        Ich hoffe, ich habe da keinen alten Kram ausgegraben.

        Gruß
        Paul

        Kommentar

        Lädt...
        X