Hardesvögte der Nieharde im Herzogtum Schleswig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betzyfraitag
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2013
    • 134

    Hardesvögte der Nieharde im Herzogtum Schleswig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1850
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Nieharde
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet


    Hallo Zusammen,

    Gibt es hier jemanden, der über eine Auflistung der Hardesvögte der früheren Nieharde im Herzogtum Schleswig verfügt? Oder zumindest etwas ergänzen könnte? Ab 1700 sollte ausreichend sein.

    Mir geht es um die Einordnung einiger Dokumente, bei denen ich nicht weiterkomme.


    Meine Internet suche, hat nur das hier zu Tage gefördert:
    Thomas Petersen (1644 – 1737), Hardesvogt der Nieharde
    Diedrich Nicolaus Petersen, Hardesvogt der Nieharde 1714-1724
    Johan Boysen (1723 – 1799) Hardesvogt der Nieharde 1758-1775
    Michael Friedrich LÜDERS (1758-1837), seit 1789 Hardesvogt der Nieharde
    Friederich August Thiesen Hardesvogt der Nieharde um 1845

    Schon mal Danke im Voraus für eure Hilfe


    lg
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,

    weitere Internetfunde:

    frühe Vögte:

    Peter Rasch ( Sohn v. Johann R.) + 1622, auf Hof Westerholm, Vogt 1610-1622

    Claus Rasch + Flensburg 15.10.1636, Eigentümer Freihof Hattlund Vogt 1622-1636

    Gottschalk Behr (*... + vor Mai 1653) Vogt bis 1654
    Wilhelm Piper ( ca 1627 - 1699), Vogt 1654 - 1671

    Heyn , Vogt um 1731


    Baron von Wedell-Wedellsborg, Flensburg, Vogt um 1855
    Justizrat von Fischer-Benzon, Vogt bis Nov 1865

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 20.06.2014, 18:00.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • matthiaslassen
      Benutzer
      • 19.12.2010
      • 96

      #3
      Hallo !

      J.Smith hat einen Artikel "Sydslesvigske Herredsfogder" geschrieben in der "Personalhistorisk Tidskrift" (1963), da sind folgende "Regierungs"-Daten ab 1700:

      1671-1714 Thomas Petersen
      1714-1724 Diedrich Nicolaus Petersen
      1724-1733 Albert Hein
      1733-1758 Emanuel Hemsen
      1758-1775 Johan Boysen
      1775-1788 Peter Christian Kellermann
      1788-1789 Peter von Sievers
      1789-1798 Michael Friedrich Lüders
      1798-1815 Gerhard Hinrich Nasser
      1815-1846 Friedrich August Thiessen
      1846-1850 Moritz Andreas Moritzen

      schöne grüße,
      matthias
      Zuletzt geändert von matthiaslassen; 22.06.2014, 12:13. Grund: rechtschreibung

      Kommentar

      • betzyfraitag
        Erfahrener Benutzer
        • 29.01.2013
        • 134

        #4
        Hallo,

        Gerhard Hinrich Nasser, das passt!!!
        Ich hatte zwar gehofft auch noch jemand namens „Wolff“ darunter auftaucht, aber man kann nun mal nicht alles haben


        Vielen lieben Dank für die Hilfe.












        lg

        Kommentar

        Lädt...
        X