Informationen zu Andreas Harder aus dem 17. Jahrhundert gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Rauch
    Benutzer
    • 11.06.2014
    • 7

    Informationen zu Andreas Harder aus dem 17. Jahrhundert gesucht

    Guten Tag,

    ich suche nach einem Andreas Harder der in Schleswig Holstein in der Zeit um 1650/1700 gelebt haben muss.
    Fündig wurde ich mit einem Andreas Harder, der 1701 in Bramstedt die Witwe Margarete Brörs, geb. Rölfinck heiratet.

    Wer weiß mehr über Andreas Harder? Oder kennt einen weiteren Andreas Harder aus der betreffenden Zeit?

    Vielen Dank
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Peter,

    willkommen hier bei uns im Forum!

    Kennst du schon die Seite:

    Vielleicht wirst du dort ja fündig.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Micha
      Erfahrener Benutzer
      • 25.07.2006
      • 192

      #3
      Hallo Peter,

      Friederike gibt den richtigen Tip.
      Ich weiß aber im Moment nicht, ob dort auch die Höfe in Bad Bramstedt von Riediger mit drin stehen.
      Selber habe ich diesen Andreas Harder als Nebenlinie.

      Vollhufe 4 in Bramstedt:
      Andreas Harders von Heidmühlen, S.d. Claus Harders, oo 26.5.(Donnerstag nach Trinitatis)1701 mit Margareten Rölfincks, geb. 1670, Tochter des Johann Rölfinck, geb. 1633, und der Metta Stökers aus Bramstedt,

      Schönen Gruß Micha

      Kommentar

      • Peter Rauch
        Benutzer
        • 11.06.2014
        • 7

        #4
        Hallo Friederike

        danke. Das war auch mein erster Ansatz. Ich möchte mehr erfahren.

        Kommentar

        • Peter Rauch
          Benutzer
          • 11.06.2014
          • 7

          #5
          Zitat von Micha Beitrag anzeigen
          Hallo Peter,

          Friederike gibt den richtigen Tip.
          Ich weiß aber im Moment nicht, ob dort auch die Höfe in Bad Bramstedt von Riediger mit drin stehen.
          Selber habe ich diesen Andreas Harder als Nebenlinie.

          Vollhufe 4 in Bramstedt:
          Andreas Harders von Heidmühlen, S.d. Claus Harders, oo 26.5.(Donnerstag nach Trinitatis)1701 mit Margareten Rölfincks, geb. 1670, Tochter des Johann Rölfinck, geb. 1633, und der Metta Stökers aus Bramstedt,

          Schönen Gruß Micha
          Hallo Micha,

          danke. Jetzt weiß ich schon einmal etwas über seinen Vater. Das Datum der Heirat war mir bekannt. Ist etwas über den Beruf und Besitz in Erfahrung zu bringen?
          Viele Grüsse, Peter

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #6
            Hallo aus Kiel,
            ich habe hier mal einige Daten zusammengetragen:
            Andreas Harder
            *Heidmühlen
            +1706
            OO
            Margrete ROELLFINCK
            [Übernimmt 1696 die Hufe Nr.V in Bramstedt.; confirmiert: 1680]
            OO 16.04.1696 mit Clauß Broerß
            OO 26.05.1701 mit Andreas Harder
            OO 17.11.1707 mit Hinrich Grodmarken

            Tochter des:
            Johann ROELLFINCK
            *1633
            Hufe Nr.V in Bramstedt
            und der
            Margaretha Beekenß
            OO um 1663
            OO um 1676 mit Metta Stöcker
            OO Margaretha Wischmann

            Sohn des:
            Hinrich ROELLFINCK
            *Bramstedt
            + um 1641
            OO
            Anna Westphall
            *Barmstedt
            Vater: Jochim W.

            Sohn des:
            Casper ROELLFINCK
            *1565 Wiemersdorf
            [der Sohn Hinrich + zw.1641/46 übernimmt 1630 die Hufe V in Bramstedt.]

            Sohn des:
            Gerdt ROELLFINCK

            Wenn ich diese Daten richtig interpretiere, war Margarte wohl die Erbin
            der väterlichen Hufe. Zu dieser Zeit war es kaum üblich, dass eine Frau
            den Hof führen konnte. I.d.R., bis zu einer Heirat, wurden sgn.
            Setzwirte als Verwalter der Hufen eingesetz, die oftmals die späteren
            Ehemänner wurden. Meist stammten diese auch aus Hufnerfamilien.
            Somit müsste man wohl schauen, ob es im Raum Heidmühlen eine
            Hufnerfamilie Harder gab.
            LG. Roland
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            • Micha
              Erfahrener Benutzer
              • 25.07.2006
              • 192

              #7
              Hallo Peter,

              da war der Finger bei mir zu schnell, entschuldigung.
              Da hat Roland die richtige Zahl getippt. Es ist die Vollhufe 5 in Bramstedt.

              Habe noch gefunden
              Segeberger Erdbuch Anno 1665. (hier Heidmühlen)
              Claus Harder hat 1/2 Pflug,
              Andreas Harder hat 1/12 Pflug,
              (Q:Chronik Heidmühlen)

              Schönen Gruß Micha

              Kommentar

              • Peter Rauch
                Benutzer
                • 11.06.2014
                • 7

                #8
                Andreas Harder

                Danke an alle.
                Ich gehe den Informationen weiter nach. Es handelt sich um eine Gravur auf einem silbernen Gegenstand: Andreas Harder Ano 1680 Mens Juli. Ich frage mich ob Andreas Harder aus Haidmühlen/Bramstedt mit der Gravur in Verbindung zu bringen ist.
                Beste Grüße
                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X