Peder Juel - Bürgermeister von Flensburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna_77
    Benutzer
    • 17.12.2013
    • 11

    Peder Juel - Bürgermeister von Flensburg

    Hallo liebe Mitforschenden,
    ich suche dringend Informationen, um meinen Stammbaum weiter wachsen zu lassen und hoffe es kann mir Jemand vielleicht helfen.
    Insbesondere bin ich an Informationen zu den Vorfahren von einem Peder Juel interessiert (geb. um 1330), der zu seiner Zeit auch Bürgermeister von Flensburg gewesen sein soll.
    Nach meinen Informationen müsste der Vater Iver Nielsen (um 1300) sein (weitere Ahnenfolge: Niels Vognsn Juel - Vogn Nielsen - Niels Vognsn).
    Leider sind meine Recherchen durch neuere Informationen in Nu in Frage gestellt, so dass ich hoffe, dass ich hier vielleicht weitere Informationen bekommen könnte.

    Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen und bedanke mich schon mal herzlich im Voraus.
    Anna_77
  • lizzy

    #2
    Hallo Anna_77,

    willkommen bei uns im Forum.

    Zu Peder Juel gibt es auf den bekannten großen Datenbanken (Ancestry, Mundia, GeneaNet) etliche Stammbäume, die noch ungefähr 3 Generationen zurück gehen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass dort viel voneinander abgeschrieben wurde. Nirgends wird eine Quelle genannt und alle Daten sind Jahresangaben oder ca. Angaben.
    Meine Idee wäre, da er als Bürgermeister gewirkt haben soll, das Stadtarchiv Flensburg zu kontaktieren. Dort sollten sich Unterlagen/Dokumente finden lassen.

    Stadtarchiv Flensburg
    Rathausplatz 1
    24937 Flensburg

    0461 / 85 - 2535
    0461 / 85 - 2372
    stadtarchiv@flensburg.de

    LG
    Lizzy
    Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2013, 11:24.

    Kommentar

    • lizzy

      #3
      Hier noch eine kleine Ergänzung. Eine dänische Seite, die ich mittels Google- Übersetzer ins deutsche übersetzt habe. Von daher brauchst ein wenig Phantasie beim Lesen.
      Der Text bezieht sich auf eine Ergänzung der im Jahre 1993 veröffentlichten Broschüre "Von Weiß bis Hundevad"


      Seite 45 Ahnentafel für Juel und Krummedige Latten

      Wie oben erwähnt, gibt es wenig Beziehung zwischen Niels und Vognsen Saltensee.
      Es besteht Uneinigkeit über Peter Juel Abstammung.

      Carl Langholz: Er glaubt, dass Peter Juel kann ein Sohn Iver Nielsen Hjerndrup Farm sein, und dass er der Sohn von Niels Vognsen ist. Darüber hinaus glaubt er, dass Niels Vognsen kann ein Nachkomme der Familie Weiß.

      Ernst Verwohlt: Bestätigt die Wappenblatt, im März 1988 bis Vognsen Familie von White Gattung durch Enkelin Skjalm Weiß, Ingerd Peder abstammen Tochter heiratete ein zweites Mal mit NN Wagen. Sein Sohn hätte Niels Vognsen erwähnt haben 1203.

      K. Arbjørn: Peter Juel Herkunft ist ungewiss. Er war der Bruder von Eiler Weihnachten besaß Astrup Bauernhof in Brøns, aber weder Peter noch Eiler zwischen dem Namen Iversen gesehen. Es gibt auch keine Erklärung, warum Peter Juel Juel rufen, sollten sich statt Vognsen wenn er war der Sohn von Iver Nielsen Hjerndrup.

      Dass es eine Verbindung zwischen Familie und Vognsen Juel Gattungen klar aus der Niels Vognsen sein und nannte sich Niels Juel Vognsen (Bobe). Juel und Vognsen auch die gleichen Waffen.

      Es hat K. Arbjørn gewonnen zu behaupten, dass Niels Vognsen, dass im Jahr 1300 gehören die tveden in Jütland und ist ein Nachkomme von Niels Vognsen im Jahre 1203 erwähnt wird, ist identisch mit Niels Juel, Ritter in Jütland und zitiert 1285.05.28 in des Königs Rat in Nyborg . Diese Niels Vognsen / Juel hatte seinen Sohn Wagen Nielsen, der Chief Justice of Valdemar war und im Jahre 1347 und 1358. Benannt Er schlägt auch vor, dass Peter Juel, Bürgermeister von Flensburg, kann auf die Niels Juel / Vognsen bezogen werden.


      Henry P. Jensen schlägt vor, dass Chief Justice Wagen Nielsen und Nielsen Iver Hjerndrup waren Brüder, und dass Iver Nielsen war der Vater von Peter Juel in Flensburg. Außerdem Henry P. Jensen stimmt zu, dass es starke Hinweise auf eine Verwandtschaft durch Niels Vognsen und Saltensee Familie.

      Fazit: Zwei Dinge scheinen gegeben. Vognsen Gattung lässt sich bis ins Weiße Gattung zurückverfolgt werden, und es besteht eine enge Beziehung zwischen Vognsen und Juel. Es scheint wahrscheinlich, dass Peter Juel in Flensburg stieg von Vognsen Gattung und damit der Familie Weiß. Henry P. Jensen hat ein Gebot von dieser Verwandtschaft, obwohl nicht bewiesen.


      LG
      Lizzy

      Kommentar

      • Anna_77
        Benutzer
        • 17.12.2013
        • 11

        #4
        Peder Juel

        Liebe Lizzy,
        ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort.
        Die Quelle, die Du aufgeführt hast ist genau diejenige, die ich vor ein paar Tagen gefunden habe und meine Recherchen zunichte und damit meinen gesamten Stammbaum ins Wanken gebracht hat. :-(
        Ich bin mir auch sehr unsicher bzgl. der vielen GedCom Dateien, die im Internet zu finden sind, da wie Du selbst schon geschrieben hast kaum eine Quelle angegeben ist. Die einzige Quelle, die ich schriftlich dazu habe ist das Familienkundliche Jahrbuch Schleswig-Holstein, aber auch bzgl. der Quellen, die dort aufgezählt sind, bin ich mir bzgl. der Zuverlässigkeit sehr unsicher (u.a. Danmarks Adels Aarbog, wobei ich nicht weiß, wie diese Quelle einzuschätzen ist.).

        Die Idee mit dem Stadtarchiv Flensburg ist super. Da werde ich mich hinwenden.
        Vielen Dank nochmal,
        Anna_77

        Kommentar

        • Geesthopper
          Erfahrener Benutzer
          • 18.05.2013
          • 202

          #5
          Hallo Anna 77,
          auch im Landesarchiv Schleswig-Holstein (Schleswig) könnte etwas zufinden sein...

          Kurz angedacht: möglicherweise ist Juel nur ein Psedonym, bezogen auf eine Eigenschaft der Person (Juel-Jul-Juler = Jauler, Quengler?), der eigentliche FN nicht? überliefert...

          Gruß Julia

          Kommentar

          • Anna_77
            Benutzer
            • 17.12.2013
            • 11

            #6
            Danke Dir Julia für Deine Antwort.
            Das Landesarchiv hatte ich schon mal angeschrieben, aber die konnten mir leider keine Informationen zu der gesuchten Person geben.
            Die Idee mit dem Namen bzw. der Namensherkunft finde ich interessant und durchaus denkbar. Danke für Die Anregung! :-)
            Viele Grüße
            Anna_77

            Kommentar

            Lädt...
            X