Suche Nachkommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J. Holst
    Benutzer
    • 16.03.2008
    • 28

    Suche Nachkommen

    Suche Nachkommen von Emma Bertha Christine Strohkirch geboren 09.12.1868 in
    Lübeck und Louise Maria Johanna Strhkirch geboren 14.11.1873 in Lübeck.
    Eltern Johann Friedrich Franz Strohkirch und Maria Holst.
  • Joanna

    #2
    Wie haben sie denn ohne Nachkommen zu Emma Bertha Christine Strohkirch geboren 09.12.1868gefunden?

    Joanna

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3265

      #3
      Hallo,

      er wird ganz einfach Großtanten und Großcousinen (also Nachkommen der genannten Personen) suchen.
      Er wird selbst ein Nachkomme sein.
      Ich bin auch ewig auf der Suche nach Nachkommen von meinen Ur-Urgroßeltern, da ich nur so weiter komme.
      Da hat mir Marlies sehr geholfen. Nochmals vielen Dank an Marlies.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Joanna

        #4
        Hi,

        Herr Holst will doch nur Nachkommen zu einer Person haben. Außerdem sollte er mal dazu schreiben, wie die Dame nach ihrer Heirat hieß, wenn nicht alle Kinder unehelich waren.

        Onkel, Tanten, Cousins usw. sind doch keine Nachkommen, sondern zeigen nnur ein verandtschaftliches Verhältnis auf.

        Joanna

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
          Herr Holst will doch nur Nachkommen zu einer Person haben. Außerdem sollte er mal dazu schreiben, wie die Dame nach ihrer Heirat hieß, wenn nicht alle Kinder unehelich waren.
          Hmmmm, für mich sieht das so aus als suche er die Nachkommen von 2 Schwestern, deren Eltern Strohkirch/Holst heißen. Und wenn die Damen Strohkirch heißen, deutet nichts auf unehelich hin oder habe ich was falsch gelesen???
          Ich würde jetzt mal vermuten, daß die beiden Damen Schwestern seines/r Urahn/in waren oder Cousinen und er nicht weiß, wen sie geheiratet haben.

          Ist das so, H. Holst?

          Lg von Econ

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            Zitat von econ Beitrag anzeigen
            Hmmmm, für mich sieht das so aus als suche er die Nachkommen von 2 Schwestern, deren Eltern Strohkirch/Holst heißen. Und wenn die Damen Strohkirch heißen, deutet nichts auf unehelich hin oder habe ich was falsch gelesen???
            Ich würde jetzt mal vermuten, daß die beiden Damen Schwestern seines/r Urahn/in waren oder Cousinen und er nicht weiß, wen sie geheiratet haben.

            Ist das so, H. Holst?

            Lg von Econ
            Da haste natürlich richtig gelesen, im Gegensatz zu mir , es werden Nachkommen von 2 Schwestern gesucht.
            Aber wenn der Vater Strohkirch heißt und die Töchter auch, fehlen entweder die FN der Ehemänner oder die Kinder der beiden Töchter sind unehelich. Damals war es wahrscheinlich nicht üblich, dass die Töchter auch nach einer Ehe weiterhin ihren Mädchennamen behalten haben. Holst ist ja nur der Geburtsname der Mutter.

            Gruß Joanna

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9332

              #7
              Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
              ...fehlen entweder die FN der Ehemänner I
              Ich vermute, genau diese sind Hernn Holst eben nicht bekannt, weshalb er hier nachfragt.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Pommernhesse
                Benutzer
                • 20.05.2011
                • 69

                #8
                Ich hatte das selbe Problem-ein Urahn hat erst die eine und dann die andere Schwester geheiratet-also können Nachkommen von beiden Vorfahren bzw. Onkel und Tanten meines Urahns sein.In den Ahnentafeln werden die Frauen meistens ja mit ihrem Mädchennamen geführt und wenn nicht klar ist wer welches Kind hatte-auch Pastoren machen Fehler -muß mann suchen was passt.
                In einem andern Fall,3.Kind von 5 Kinder,im Kirchenbuch eingetragen-gleicher Vater -falsche Mutter-beim Tod der richtigen Ehefrau des Vaters,die nach dem 3.Kind noch 2 Kinder mit ihrem Mann bekamm, taucht die Tochter als leibliches Kind der Ehefrau auf-Pastor mit zuviel Messwein?
                Gruss pommernhesse

                Kommentar

                • J. Holst
                  Benutzer
                  • 16.03.2008
                  • 28

                  #9
                  Hallo zusammen, habe bisher nur die Geburt der Schwestern gefunden. Keine Hinweise auf Heirat oder Tod der beiden. Deswegen meine Anfrage, mit der kleinen Hoffnung etwas zu
                  erfahren. Danke
                  MfG
                  J. Holst

                  Kommentar

                  • Hans Schuldt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.03.2012
                    • 175

                    #10
                    Zitat von J. Holst Beitrag anzeigen
                    Suche Nachkommen von Emma Bertha Christine Strohkirch geboren 09.12.1868 in
                    Lübeck und Louise Maria Johanna Strhkirch geboren 14.11.1873 in Lübeck.
                    Eltern Johann Friedrich Franz Strohkirch und Maria Holst.

                    Im Genealog. Reg. der Hansestadt Lübeck sind alle Angaben aus der Frage bestätigt.
                    Im Gen Reg. 864/1 Band 14 Se-Sz S. 474 gibt es folgende weitere Angaben
                    zu Emma... gest. 3.10.1906, verh. 31.07.1891 mit Arbeiter Hermann Wilhelm Ludwig Görtz. Auf der Seite Görtz (Band 5, G, S. 285) findet man dann die Kinder: *17.02. 1892 Carl Friedrich Wilhelm, *07.06.93 Ernst Friedrich Heinrich, *29.01.95 Bernhard Joh. Adolf, * 01.01, 97 Bertha Maria Luise, *03.10 98 Johannes, gest.22.10.98
                    zu Louise... verh. 14.04.1896 mit Fuhrmann Adolf Friedrich Quitzau


                    Ich hoffe, das hilft ein wenig.

                    Gruß

                    Hans

                    Kommentar

                    • econ
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.01.2012
                      • 1430

                      #11
                      Wow, Hans,

                      schade. daß ich nicht in diesem Gebiet suche. Deine Angaben sind doch genau das, was der Themenstarter benötigte, um weiter zu kommen...
                      Toll!!!

                      LG von Econ

                      Kommentar

                      • J. Holst
                        Benutzer
                        • 16.03.2008
                        • 28

                        #12
                        Hallo Hans, vielen Dank für die Infos. Das sind eine Menge Daten, mit so viel hatte ich nicht
                        gerechnet. Die bringen mir ein großes Stück weiter. DANKE
                        Schöne Grüße
                        J. Holst

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X