Ich suche Hans Christian Stoffer, geb. 1858 in Broager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • an der Schlei
    Erfahrener Benutzer
    • 25.05.2013
    • 102

    Ich suche Hans Christian Stoffer, geb. 1858 in Broager

    Moin,


    Ich bin auf der Suche nach Hans Christian Stoffer
    Er wurde 1858 im Kirchspiel Broager (heute in Dänemark) geboren, und hat dort 1884 geheiratet.
    Seine Frau starb noch im selben Jahr bei der Geburt der Tochter und die Tochter wuchs bei Verwandten auf.
    Von ihm fehlt mir seither jede Spur.
    Zur Zeit der Hochzeit, im Frühjahr 1884 war er Dienstknecht in Ekensund.
    Die dänischen Kirchenbücher habe ich schon zeimlich gründlich durchgesucht, habe aber weder in Broager noch in den umliegenden Kirchspielen gefunden, dass er noch einmal geheiratet hat oder gestorben ist.


    Über seine Eltern und Geschwister und über die Familie seiner Frau habe ich in den Kirchenbüchern Geburts-, Hochzeits- und Sterbedaten gefunden.
    Über ihn nicht. Er hat sich sozusagen in Luft aufgelöst.
    Auch über eine Auswanderung ist mir nichts bekannt.
    Seine Tochter habe ich noch persönlich kennen gelernt und in den Geschichten von früher tauchte er nicht auf.
    Falls es ihn nach Schleswig-Holstein verschlagen hat ist er einem von Euch ja vielleicht über den Weg gelaufen.

    Dann würde ich mich über eine Mitteilung freuen.

    Schöne Grüße
    Maike
  • Geesthopper
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2013
    • 192

    #2
    Hallo Maike,

    vermutlich warst du in Appenrade, hast du auch die amtlichen Register durchgesehen? In diesem Archiv sind auch etliche Personenstandsregister vorhanden.

    Wir hatten einen ähnlichen Fall, der "gute Mann" hat schlicht seinen Namen geändert. Im Sterbeeintrag seiner Schwiegermutter, "verstorben auf Wassersleben" wurden alle Kinder und Enkel aufgeführt, er mit neuem Namen.

    Gruß, Julia

    Kommentar

    • an der Schlei
      Erfahrener Benutzer
      • 25.05.2013
      • 102

      #3
      Seite neu laden Ich suche Hans Christian Stoffer, geb. 1858 in Broager

      Zitat von Geesthopper Beitrag anzeigen
      Hallo Maike,

      vermutlich warst du in Appenrade, hast du auch die amtlichen Register durchgesehen? In diesem Archiv sind auch etliche Personenstandsregister vorhanden.

      Wir hatten einen ähnlichen Fall, der "gute Mann" hat schlicht seinen Namen geändert. Im Sterbeeintrag seiner Schwiegermutter, "verstorben auf Wassersleben" wurden alle Kinder und Enkel aufgeführt, er mit neuem Namen.

      Gruß, Julia
      Hallo Julia,

      eine Namensänderung wäre natürlich eine Möglichkeit.
      Nur, falls er seinen Namen geändert hat, ich weiss ja nicht wo er abgeblieben ist.
      Diverse Kirchenbücher nach BEKANNTEN Namen zu durchforsten ist ja schon eine Sysiphus-Arbeit.
      Aber alle Männer mit anderen Nachnamen in den vielleicht in Frage kommenden Kirchspielen darauf zu kontrollieren ob sie vielleicht ein Kind mit Nachnamen Stoffer haben scheint mir nicht der richtige Weg. Das muss irgendwie anders gehen.

      Ich war übrigens nicht in Appenrade. Was meinst du damit?
      Ich habe die Kirchenbücher über arkivalier-online.dk eingesehen und habe dort ja auch ganz viele meiner Vorfahren gefunden.

      Was sind das für amtliche Register die man in Appenrade einsehen kann?

      Schöne Grüße von der Schlei
      Maike

      Kommentar

      • Geesthopper
        Erfahrener Benutzer
        • 18.05.2013
        • 192

        #4
        Hallo Maike,

        ich meinte das möglicherweise dein Vorfahr im Sterbeeintrag betreffend die Eltern /Schwiegereltern mit anderem Namen genannt wird oder das in einem solchen Eintrag Frau und Kinder mit identischen Vornamen aber anderem Familiennamen auftauchen.

        In Appenrade ist das Landesarchiv Südjütland, dort stehen die meisten Kirchenbücher in Kopie zur Einsicht zur Verfügung, keine Wartezeiten, man kann sich einfach durch die Regele Arbeiten(Stand 2001, habe gut 10 Jahre Pause gemacht!).

        Unter Verschluss aber ebnfalls zur dortigen Einsicht sind zahlreiche Personenstandsbücher vorhanden, also die Standesamtsregister ab 1876.

        Ich bin seinerzeit sehr gut dort zurechtgekommen zumal man dort auch Deutsch verstand. Es war ein sehr angenehmes arbeiten dort, wie es allerdings heute ist, gut 10 Jahre später, müsste man sehen.

        Gruß und viel Erfolg, Julia

        Kommentar

        • Geesthopper
          Erfahrener Benutzer
          • 18.05.2013
          • 192

          #5
          Hier noch der Link zum Archiv Appenrade:

          Kommentar

          • an der Schlei
            Erfahrener Benutzer
            • 25.05.2013
            • 102

            #6
            Ich suche ... in Broager

            Hallo Julia,

            Danke für deine Antwort.

            Die dänischen Kirchenbücher kann man ja heute unter



            die Volkszählungen unter

            Suchen Si ehier nach Personen in dänischen Volkszählungen


            online anschauen.
            Den Dänen sei Dank!

            Das spart viel Zeit.

            Für tiefergehende Nachforschungen werde ich Apenrade aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.



            Schöne Grüße
            Maike




            Zitat von Geesthopper Beitrag anzeigen
            Hier noch der Link zum Archiv Appenrade:

            http://www.sa.dk/content/de/wir_uber..._nordschleswig

            Kommentar

            • an der Schlei
              Erfahrener Benutzer
              • 25.05.2013
              • 102

              #7
              Fall gelöst, Hans Christian Stoffer in Ulkeboel/Sonderburg/Dänemark gefunden

              Mit Hilfe und Glück habe ich Hans Christian Stoffer gefunden.

              Der Hinweis eines anderen Forschers, dass ein Christian Stoffer im ersten Weltkrieg gefallen ist, hat mich veranlasst diesen ein wenig zu googeln.
              Mein H.C. Stoffer wäre zwar eigentlich schon zu alt dafür aber Christian könnte ja mit ganz viel Glück ein Sohn sein.

              In dieser pdf-Datei (250 Seite Gefallenen des 1. Weltkrieges aus Dänemark)


              habe ich seinen Geburtsort und Geburtsdatum gefunden.

              Damit zu

              und seinen Geburtseintrag gefunden.
              Sein Vater ist ein Hans Christian Stoffer.

              Um herauszufinden ob es auch der gesuchte H.C. Stoffer ist habe ich dann die Heiratseinträge des Ortes von der Geburt des Sohnes an (1886) bis zum Tod seiner ersten Frau (1884) rückwärts durchsucht und nichts gefunden.

              Das gleiche habe ich dann in den Nachbarkirchspielen gemacht und im 4ten Kirchspiel habe ich ihn gefunden - eindeutig denn sein Vater und sein Geburtsdatum werden bei dem Heiratseintrag genannt.


              Es war also wirklich viel Glück dabei.

              Ich schreibe das hier so ausführlich um zu zeigen wie umständlich die Ahnensuche sein kann
              und damit andere Suchende möglicherweise den Link zu den dänischen Gefallenen finden wenn sie das Forum durchsuchen.

              Ich wünsche allen weiterhin viel erfolg beim Suchen
              Maike
              Zuletzt geändert von Christian Benz; 04.09.2013, 00:37. Grund: "ToFu" entfernt (Zitat bitte kürzen und oberhalb der eigenen Antwort einfügen)

              Kommentar

              Lädt...
              X