Geburtsurkunde UrUrgroßmutter Horst/Wankendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    Geburtsurkunde UrUrgroßmutter Horst/Wankendorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1896
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Horst (Holstein)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja


    Guten Morgen zusammen!

    Ist fast vielmehr auch eine generelle Frage.
    Wollte die Geburtsurkunde meiner UrUrgroßmutter bestellen, in der Heiratsurkunde ihrer 2. Heirat ist bei ihr für 1896 Geburtsort Horst angegeben und der Geburtsregistereintrag "Standesamt Wankendorf xxx/1896".
    Finde für heute aber keinen Zusammenhang zwischen Wankendorf und Horst. Liegt die Urkunde nun nach wie vor dennoch in Wankendorf oder im ggf. nun zuständigen Standesamt?

    Man möge mir die bräge Frage verzeihen!


    Viele Grüße,
    jacq
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    jacq

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo jacq,

    Wankendorf gehört zum Amt Bokhorst-Wankendorf,
    ich würde hier mal im Standesamt anrufen und fragen, ob die
    Personenstandsbücher noch dort verwahrt werden oder an ein
    Archiv abgegeben wurden.

    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Winkelmann
      Benutzer
      • 27.02.2009
      • 29

      #3
      Hallo jacq,

      bei "deinem" Ort Horst wird es sich um den ehemaligen Meierhof Horst handeln. Dieser ist heute in die Gemeinde Stolpe/Holstein eingemeindet. Dieses Horst gehört heute wie damals zum Amtsbereich Wankendorf (bzw. Bokhorst-Wankendorf).

      Gruß
      Winkelmann

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Vielen Dank euch beiden!
        Habe beim StA Wankendorf angefragt, Urkunde liegt dort archiviert vor. Bestellt ist sie auch. Befürchte allerdings, dass die Dame meine fettmarkierte Bitte um Kopie der Originaleinträge gekonnt ignorieren wird. Naja - schauen wir mal was ankommt.

        Meierhof Horst? Sagt mir nichts. Hast du dazu was parat? Bin von Horst in Holstein ausgegangen und daher kam meine Verwirrung über den Bezug zum StA Wankendorf.


        Viele Grüße,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Winkelmann
          Benutzer
          • 27.02.2009
          • 29

          #5
          Hallo jacq,

          kann dich gut verstehen, Horst ist eigentlich nur der Gutshof und die dazugehörigen Arbeiterhäuser. Aufgrund seiner Größe wurde der ehemalige Meierhof als "Gut" bezeichnet.
          Meines Wissenstandes nach hatte der Hof nie den Status eines adeligen Guts.

          Hier noch ein paar Links:



          http://wiki-de.genealogy.net/Topogra...n_1841/A-H/332 (...ein, vom Gute Depenau verkaufter Meierhof.....)



          Bei google maps findest du den Ort unter"Gut Horst, Stolpe"

          Viele Grüße
          Winkelmann

          Kommentar

          • vossy
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2012
            • 240

            #6
            Amt Bokhorst-Wankendorf

            Hallo Jacq,

            wenn es Probleme geben sollte mit der bestellten Urkunde,
            dann bin ich gerne bereit dort mal persönlich vorzusprechen.
            Kenne die Standesbeamtin persönlich und wohne am Ort.

            Gruß
            Günter
            FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
            Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
            Satticken Krs.Goldap
            FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
            FNStuhrmannKlein Nuhr
            FNKristahnKlein Nuhr
            FNDanne(n)bergKlein Nuhr
            FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
            FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
            FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9744

              #7
              Hallo zusammen,

              vielen Dank euch beiden! Habe erst jetzt gesehen, dass es hier noch weiter ging.
              Werde mir bezüglich der Bilder mal das Buch "Bilder aus dem Amt Wankendorf" von Otto Kock besorgen.

              Was das Standesamt angeht - habe vorletzte Woche wieder eine Anfrage ans StA Wankendorf gestellt bzgl. UrUrUrgroßeltern. Hoffe mal, dass da bald was positives zurückkommt.

              Vielen Dank für dein Angebot Günter!


              Grüße,
              jacq
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              • Winkelmann
                Benutzer
                • 27.02.2009
                • 29

                #8
                "Bilder aus dem Amt Wankendorf"

                Hallo jacq,

                bezüglich Bilder wird dich besagtes Buch enttäuschen, es sind relativ wenige Bilder darin, zum Gut Horst meine ich kein einziges. Habe das Buch selbst.
                Ist aber ganz informativ, wenn man sich mit dem Amt Wankendorf und dessen Geschichte beschäftigt.

                Gruß Jörg

                Kommentar

                • jacq
                  Super-Moderator

                  • 15.01.2012
                  • 9744

                  #9
                  Danke Jörg!

                  Dann sind die Infos auf der Seite hier (http://www.stolpe-am-see.de/index.php?id=61,0,0,1,0,0) also nur aus dem Buch und die Bilder von woanders. Gerade die Bilder hätten mich interessiert.


                  Gruß,
                  jacq
                  Viele Grüße,
                  jacq

                  Kommentar

                  • Winkelmann
                    Benutzer
                    • 27.02.2009
                    • 29

                    #10
                    Hallo jacq,

                    nimm doch einfach mal Kontakt zur Betreiberin der HP auf. Ich kann mir vorstellen, dass sie dir weiterhilft!

                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X